Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Mit den Gebrauchshundeklassen usw. blicke ich noch gar nicht durch, da muss ich mich noch mehr informieren :tropf:
    6 Anwartschaften aus Österreich wären schon etwas viel...

    Hilfe! Bei uns steht die Nachzuchtkontrolle an und wir werden uns komplett blamieren :pfeif:
    Habt ihr irgendwelche Tipps und wisst ihr ob Kette und Lederleine reichen? Sowas wie eine Ausstellungsleine besitzen wir nicht :tropf:

    Wenn noch etwas Zeit ist, dann würde ich eine Ausstellungsleine kaufen. DIe kosten nicht die Welt und dann kann man mit der diesen speziellen Ablauf etwas üben. Bei Leo klappt das sehr gut, dass er das unterscheidet.

  • Habt ihr noch Adressen, wo man Leinen bekommt die kein Vermögen kosten?

    Wir haben Karfreitag unsere erste Ausstellung, natürlich möchte ich üben aber ich mag halt eine Leine mit breiterem Kehlkopfschutz für den Anfang damit ich es für den Chaoten so angenehm wie möglich machen kann. Ne dünne Nylonleine hol ich noch als Reserve.

  • Zur Vergabe des ÖCH

    § 15 (6) der Ausstellungsordnung des ÖKV:
    "....Der Titel „Österreichischer Champion“ (ÖCH) für Rassen ohne Arbeitsprüfung wird auf Antrag des Eigentümers vom ÖKV dem Hund zuerkannt, der auf vier internationalen Hundeausstellungen in Österreich das CACA unter mindestens drei verschiedenen Richtern erworben hat. Zwischen der ersten und der letzten Zuerkennung des CACA muss mindestens ein Jahr liegen. Zwei CACA können auch auf nationalen Ausstellungen oder Klubsiegerschauen mit CACA Vergabe in Österreich erworben werden...."

    Daraus geht klar hervor, das 4 CACA nötig sind. Wie man auf 6 kommt? Vielleicht weil auf dem Antragsformular Platz für die Angabe von 6 Anwartschaften ist?

  • Wenn schon, dann aber ganz. Wenn man weiterliest kommt für Gebrauchshunde:

    Bei Gebrauchshunden, bei denen für die Erlangung des Titels ÖCH eine Prüfung erforderlich ist, sind für die Zuerkennung nur drei Anwartschaften notwendig, eine kann in der Zwischen-, Offenen- und Championklasse erworben werden, zwei müssen in der Gebrauchshundeklasse erworben werden. Zwei müssen auf Internationalen Ausstellungen, eine kann auf Nationalen Ausstellungen oder Klubsiegerschauen erworben werden.

    Nochmalweiter:

    Auf Antrag der rassebetreuenden VK oder des ÖKV Vorstandes können bei Rassen mit Arbeitsprüfung die drei Anwartschaften mit Arbeitsprüfung alternierend durch
    sechs Anwartschaften in der Zwischen-, Offenen- und Championklasse ersetzt
    werden.

    Wobei mir jetzt nicht auf's erste klar ist, wie ich einen Hund in der Championklasse vorstellen soll, wenn ich ja erst durch die Ausstellungen den Titel hole. Ausser Sie sprechen von Hunden, die den CH im Aussland ja schon haben.

  • Hier:

    ÖKV Österreichischer Kynologenverband: Downloads Ausstellungsordnung
    Siehe auch: Österreichischer Retrieverclub : : ÖRC Ausstellung Erklärung Wie wird mein Retriever Österreichischer Champion?

    Ohne die Arbeitsprüfung braucht es also 6 CACAs.

  • @Bonadea Glückwunsch :-)


    Wir waren gestern auch zum ersten Mal seit anderthalb Jahren mal wieder auf einer Ausstellung, hab mich überreden lassen weil alle Freunde hin sind und die Veranstaltung immer in der Nachbarstadt ausgerichtet wird. Eigentlich sind Abby und ich ja eher die Matschnasen- und stinkendes Schleppwild-Fraktion. Tortzdem, ab auf die Landessiegerschau unseres Vereins, und Abby hat doch tatsächlich den BOB geholt. Die süße Schnute :herzen1:
    Die Konkurrenz war natürlich überschaubar, wie es bei den IRWS immer ist (große Meldezahlen kennen wir da nicht), aber trotzdem... Eine Freundin hat sie geführt und dann gab es den Landessieger Westfalen-Ruhr und das BOB. Bis gestern hätte ich nie gedacht dass ich Abby mal in einer Best in Show - Riege laufen sehen würde. Und selbst ich als Gummistiefelkind muss zugeben, dass das saucool aussieht wenn der eigene Hund dazwischen steht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Gebrauchshundeklasse sind jagdliche Prüfungen, ob dafür schon die JP/R reicht weiß ich nicht.
    Es können auch mehr als 3 Anwartschaften sein, das verwechsel ich eh immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!