Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • , immerhin ist Xaco ziemlich sicher der letzte nackte Xolo mit dem Titel.

    Außer ich tu mir den Spaß an und fahr mit Eexpa die nächsten vier Jahre nach Biedermannsdorf, aber ob ich so motiviert bin weiß ich noch nicht.

    Ich würde mein Geld ganz sicher nicht in eine Veranstaltung oder einen Verein buttern, die meinen Hund als Qualzucht deklarieren und bannen.

    Auch wenn es in der letzten Ecke von Österreich vielleicht noch möglich sein sollte. Das ist doch eine Farce.


    , immerhin ist Xaco ziemlich sicher der letzte nackte Xolo mit dem Titel.

    Außer ich tu mir den Spaß an und fahr mit Eexpa die nächsten vier Jahre nach Biedermannsdorf, aber ob ich so motiviert bin weiß ich noch nicht.

    Ich würde mein Geld ganz sicher nicht in eine Veranstaltung oder einen Verein buttern, die meinen Hund als Qualzucht deklarieren und bannen.

    Auch wenn es in der letzten Ecke von Österreich vielleicht noch möglich sein sollte. Das ist doch eine Farce.

    Auch wenn der ÖKV sich in der Qualzuchtsache bei den Nackthunden wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert hat und dies auch weiterhin nicht tut, muss man aber schon sagen dass die lustigen Gesetze und Umsetzungen dieser halt nicht auf dem Mist vom ÖKV gewachsen sind.

    Und Geld bekommen sie so und so von mir - Für die Zuchtzulassung muss ich Eexpa ins österreichische Hundezuchtbuch eintragen lassen und auch eine ÖKV -Veranstaltung besuchen (Verkehrsteil der BH). Ich würde einzig und allein nach Biedermannsdorf fahren, damit wenigstens irgendwer nicht so tut, als würde es ohnehin keine Nackis in Österreich geben. Dass mein Hund dann dort BIS macht und die Ausstellung dann spannenderweise nicht Mal in der UH erwähnt wird, obwohl sonst immer drin, find ich dann halt wieder eher lustig und regt mich zu fröhlichem E-Mail-Schreiben an (hauptsächlich weil ich das offizielle Foto echt gerne hätte).


    Wir haben jetzt 2 Tage Ringtraining -Workshop gehabt und es war echt cool und lehrreich, vorallem mein Freund hat viel mitgenommen und hat mit Xaco tolle Fortschritte gemacht. Es war auch eine läufige Hündin anwesend, war Eexpa komplett egal, da ist er echt super.

    Leider hab ich dann gestern Nachmittag mit Xaco spontan zum Tierarzt Ohr nähen fahren müssen, aber mein Freund ist mit Eexpa super klargekommen und war sehr angetan von ihm, dass ich das nochmal erleben darf :lol:

  • Hallo, ihr hab eine Frage an die Ausstellungsprofis.

    Unsere erste Ausstellung (Klubausstellung) wird im Mai sein und ich möchte uns so langsam anmelden... Nur weiß ich nicht in welcher Klasse.

    Möglich wäre die Jugendklasse (bis 18 Monate und die ist er genau Ende Mai)

    Oder die Zwischklasse (15 bis 24 Monate)


    Danke schon mal

  • Wenn du die Anwartschaften für einen Klubchampion zb zusammen sammeln möchtest, dann melde in der Zwischenklasse. Die Jugendklasse schaffst du nicht mehr voll zu machen, wenn das die einzige Ausstellung in der Jugend ist.

  • Sind Retriever-Leinen mit Zugstopp erlaubt? Habe gehört, dass man keine mehr verwenden darf. Weiß jemand was diesbezüglich?

  • Wie schön erwähnt.. lauf so lange es geht Zwischenklasse...

  • Es ist eure erste Ausstellung? Dann würde ich noch in der Jugend melden. Da sind die Richter normalerweise wohlwollender bei einem kreativerem Junghund.

    Allerdings wie Czarec schrieb, nutzt dir eine Anwartschaft nichts mehr für einen JCH.

    Würdest du gerne Ch - Anwartschaften sammeln, kannst du die von der Zwischenklasse bereits für den normalen Ch verwenden.

  • Danke für die Antworten :)

    Grundsätzlich gehen wir nur auf die Ausstellung weil ich sie für die Körung brauche.

    Aber ich denke, dass Jugend dann sicher besser wäre für mein Pupertier :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!