Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Habt ihr Ideen für Kürbis?

    Ich mag keinen Hokkaido, hatte aber einen in der Gemüsekiste.

    Ich mag den weder als Suppe noch als Ofengemüse oder in der Gemüsepfanne drin, auch Kürbiskuchen nicht....ich mag den Geschmack und auch die Konsistenz nicht eyerolling-dog-face

    Habt ihr vielleicht ne bahnbrechende Idee, gern auch was Ausgefalleneres (Getränke oder Nachtisch oder so). Fänds toll wenn ich den nicht den Hunden geben müsste smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ansonsten habe ich noch einen recht großen Spaghettikürbis...auch da sind Rezepte gern gesehen :)

    Kürbisbrot! Schmeckt man den Hokkaido mMn überhaupt nicht raus, schmeckt prima mit Marmelade oder so, aber auch mit Gemüseaufstrich. Ich machs meist mit Mandelmilch und Agavendicksaft statt Honig, wobei man den auch einfach weglassen kann.

  • Aza1on


    Sorry, war arbeiten. Zu dem Auflauf wurde ich mal bei einem Nachbesuch bei einer Hundevermittlung eingeladen und hab mir den abgeguckt, es gibt also kein exaktes Rezept.


    Grundzutaten sind halb Reis und halb Kritharaki, marinierte bunte Paprika, ein Fond aus Gemüsebrühe, Tomaten passiert oder Tomatenmark und etwas Ajwar, dazu frische Kräuter und gewürfeltes Gemüse nach Wahl (ich nehme am Liebsten Zucchino, Fenchel, Lauchzwiebeln und etwas kleingewürfeltes Suppengemüse).


    Am Vorabend viertelst bzw. sechstelst Du 3-4 bunte Paprikaschoten. Die Stücke werden über Nacht mariniert in einer Mischung aus gutem Öl (klassisch Olivenöl), Zitronensaft, zwei gehackten Knoblauchzehen, Salz, einer Prise Zimt, 2-3 paar Rosmarinzweigen und Salz und Arrabiata-Gewürz (oder Pfeffer).


    Am Abend selbst machst würfelst Du das Gemüse und machst einen Sud für aus zweieinhalb bis 3 Tassen Gemüsebrühe, einer Tasse passierter Tomate, 1-2 Teelöffel Ajwar zurecht. Gewürzt wird noch mit mit einer guten Messerspitze Safranfäden, nach Belieben noch Knobi, Arrabiata- oder italienischer Gewürzmischung und gehackten frischen Kräutern nach Saison (z. B. Blattpetersilie, Liebstöckel, Thymian, Oregano, Basilikum, Zitronenmelisse ...).

    Das Gemüse würfeln bzw. in Ringe schneiden, den Fond bereithalten. Je eine Tasse Kritharaki und Reis abmessen (auf Garzeiten achten). Das länger Garende Kohlenhydrat mit den Frühlingszwiebeln in einem Topf kurz anschwitzen. Den Fond dazu. Nach der Garzeitdifferenz das kürzer Garende dazu geben. Wenn Du festes Gemüse gewürfelt hast kommt das auch gleich mit in den Topf, ggf. verteilt.


    Dann noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Die Zucchiniwürfel und die frischen Kräuter unterrühren und das Ganze in eine Auflaufform gießen. Die marinierte Paprika wird dann als Decke mit der Hautseite nach oben (quasi als Käseersatz) auf das Reis-Kritharaki-Gemüsegericht geschichtet, es sollte bedeckt sein. Die Marinade wird zum Schluss über die Paprika gegeben. Die Rosmarinzweige etwas zwischen die Paprika gedrückt.


    Das Ganze kommt dann nochmal bei 200 Grad Umluft für etwa 25 Minuten in den Backofen (ist ähnlich wie bei Lasagne gar, wenns an den Rändern schön sprudelt).


    Nach dem Rausholen noch die Rosmarinzweige entfernen und servieren.


    Je nach Mitesser kann der Auflauf ergänzt werden mit Tofuwürfeln oder Schafskäsewürfeln. Mir schmeckt er pur gemüsig am besten. Dazu passt Tzatziki (bzw. ein veganes Äquivalent), Schafskäsecreme, Auberginencreme, Gurken-Minz-Raitha und Ähnliches.

  • In Bielefeld habe ich auch noch keinen gefunden.

    Keinen Asia Markt? Da gibt es doch in Bielefeld direkt mehrere von. :) Ich bin regelmäßig in dem Asia Markt Ngoc Thao und in so einem kleineren Laden nähe Willy-Brandt-Platz, bei dem ich leider den Namen nicht weiß. Aber wie es da mit Tofu und sowas ausschaut weiß ich gar nicht, ist nicht so mein Fall.^^

  • In Bielefeld habe ich auch noch keinen gefunden.

    Keinen Asia Markt? Da gibt es doch in Bielefeld direkt mehrere von. :) Ich bin regelmäßig in dem Asia Markt Ngoc Thao und in so einem kleineren Laden nähe Willy-Brandt-Platz, bei dem ich leider den Namen nicht weiß. Aber wie es da mit Tofu und sowas ausschaut weiß ich gar nicht, ist nicht so mein Fall.^^

    Keine Ahnung, ich stolpere nie über einen und Google hat mir nicht geholfen.

    Ich habe in den Arkaden mal einen Laden angeguckt, der sehr siffig war (ob afrikanisch oder asiatisch weiß ich nicht mehr).

    Sind die beiden Läden denn gut? Kommst du auch aus Bielefeld? =)

  • Keine Ahnung, ich stolpere nie über einen und Google hat mir nicht geholfen.

    Ich habe in den Arkaden mal einen Laden angeguckt, der sehr siffig war (ob afrikanisch oder asiatisch weiß ich nicht mehr).

    Sind die beiden Läden denn gut?

    Ich würde sagen, die Läden sind ok. Nicht besonders hübsch, aber ich habe bisher alles gefunden, was ich gesucht habe. Aber leider ist gefühlt alles in Plastik eingepackt..

    Kommst du auch aus Bielefeld? =)

    Ne, ich komme aus Bad Oeynhausen, studiere aber in Bielefeld. Und wenn es sich denn mal anbietet, springe ich nach der Uni in so einen Laden und statte mich wieder voll aus. :pfeif:

  • Glasnudeln Thai Curry Suppe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mexikanische Reispfanne

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!