Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Heut gab es lauwarmen Kartoffelsalat und die restlichen Veggieschnitzel von bofrost :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte einmal ins leipziger Umland für mich.
-
Lass mal lieber nen Termin fürs Rouladen essen ausmachen
-
Grünes Kartoffelpürree, Buletten, Bratapfel, bisschen Salat und ein Klecks Cranberries :)
-
Bei mir gab es gestern u.a. diese Kartoffel-Blumenkohl-Puffer. Oh, sehr lecker.
-
-
Nachdem ich heute eine Zahnextraktion
hatte, gab es nun Suppe. Das schöne an Suppe ist, dass man gute Resteverwertung betreiben kann.
Gemüsesuppe aus Kürbis, Karotten, Kartoffeln und Porree, gewürzt mit einer Currypaste. Darauf dann meine ersten gebackenen Kichererbsen. Leider fand ich die Kichererbsen nicht überzeugend....hatte sie mir crunchiger vorgestellt. Gibt's da einen Trick? Mit Öl und Gewürzen ca. 30 Minuten bei 180 Grad gebacken.
Habe wieder Life Changing Bread gebacken. Ausser dieser vegetarischen Aufstriche und Marmelade suche ich da auch noch nach netten Aufstrich-Ideen. Am Wochenende habe ich Bionella gekauft, quasi vegane Nutella. Ist kalorientechnisch aber eher eine Ausnahme.
-
Nachdem meine Brüder und ich am Wochenende zum Rotkohl und den Knödeln vegetarische Soße und Nussbraten gemacht haben, bin ich eigentlich auf der Suche nach einem Rezept für besagten Braten, das mehr als eine Sechs auf der Zehnerskala erreicht. Vegan muss nicht, vegetarisch reicht völlig. Hat jemand Vorschläge?
-
Hab vorhin diese veganen Brownies gemacht:
https://cakeinvasion.de/die-be…pt-dieses-mal-aber-vegan/Finde sie als Brownies überhaupt nicht überzeugend.
An sich ganz ok, aber die fehlende Schokolade hat mich eh schon gewundert. Wollte dem Rezept aber trotzdem eine Chance geben. Nun ja...
Nächster Versuch wird ein "echtes" Brownie-Rezept, das ich selber veganisiere. Ich werde berichten.Die von Elavegan sind klasse: Die besten Brownies | vegan, glutenfrei, schokoladig, gesund - Elavegan
-
Die von Elavegan sind klasse: Die besten Brownies | vegan, glutenfrei, schokoladig, gesund - Elavegan
Mit Erbsen, spannend.
-
Nachdem ich heute eine Zahnextraktion
hatte, gab es nun Suppe. Das schöne an Suppe ist, dass man gute Resteverwertung betreiben kann.
Gemüsesuppe aus Kürbis, Karotten, Kartoffeln und Porree, gewürzt mit einer Currypaste. Darauf dann meine ersten gebackenen Kichererbsen. Leider fand ich die Kichererbsen nicht überzeugend....hatte sie mir crunchiger vorgestellt. Gibt's da einen Trick? Mit Öl und Gewürzen ca. 30 Minuten bei 180 Grad gebacken.
Kommt wahrscheinlich auch drauf an was man erwartet, so super kross wie Kartoffelchips werden sie halt nicht. Ich lass meine echt lange abtropfen damit sie möglichst trocken sind bevor das Öl drauf kommt, und das Blech lass ich auch schon mit aufheizen und schütte die Kichererbsen dann direkt da drauf, vielleicht hilft dir das ja beim nächsten mal noch etwas :)Gestern gab's hier den Djuvec Reis, den hatten wir lange nicht mehr.
Heute mal was neues, Linguine mit Kürbis-Spinat-Soße, gar nicht übel!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!