Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ps: Bei Aubergine könnte es sein, dass du die nicht entwässert kennst? Unbehandelte Aubergine finde ich widerlich, wenn man die erstmal mit Salz bestreut und dann 30-60 Minuten stehen lässt ist dieses bittere aus dem Geschmack weg. Das war für mich eine echte Entdeckung, seither esse ich Aubergine gerne.

    Stimmt. Entwässert kenne ich sie nicht. Probiere ich mal aus, ob es mir dann schmeckt :D

  • Genau, nimm Buchweizen. Einfach für die Konsistenz vom Gehackten (und jetzt hatte ich gerade k statt h geschrieben. Sah seltsam aus...) im Chilli.

    Beim Buchweizen finde ich nicht, dass der als Hackersatz taugt. Es ist halt Buchweizen und erinnert an Buchweizen, aber nicht an Hack

    Genau diese widerstreitenden Meinungen hab ich nämlich auch grade im Kopf.... |) Ich finde Buchweizen lecker, aber der Mann hätte glaube ich schon gerne dieses "Hack-Gefühl" im Mund, bzw fand er das besonders gut....

    Es gibt Hack aus Sonnenblumenkernen, das finde ich sehr lecker, ist aber leider auch nicht günstig: sunflowerfamily-sonnenblumen-hack-bio-76g

    Für einmal könnte das gehen, muss man ja nicht häufiger kaufen.


    Wahrscheinlich werde ich dann mal beide Varianten ausprobieren, soll er entscheiden, was ihm besser schmeckt... :D

  • Das entwässern von Aubergine zieht extrem viel Wasser, also in eine Schale/tiefen Teller legen!
    Und nachher das Wasser abtupfen, bzw ich spüle die Scheiben unter fließendem Wasser, um nicht total versalzene Aubergine zu essen.

  • @hüteblitz: Ich mag auch gerne rote Linsen als "Hack" in der Bolognesesoße. Schmeckt natürlich auch anders als richtiges Chilli con Carne, aber das stell ich mir auch lecker vor :smile:

  • Rote Linsen mag ich auch total gerne, schmeckt und fühlt sich aber nicht an wie Hack. Lecker ist es trotzdem.

    Bei mir gab es gestern Kurkuma-Kartoffel-Blumenkohl-Pürree mit Erbsensauce und gebratenem Chili-Tofu. Beim Püree hab ich ein biiiiiischen zu viel Kurkuma reingemhact, das war dieser Moment, wo man die Gewürzdose über den Topf hält und sich dann denkt "uuuuuups".... Zu viel Kurkuma ist nicht gut :ugly: Macht das Essen leider bitter. Aber die Erbsensauce war mega, das wird es auf jeden Fall noch mal geben. Das Rezept für die Sauce ist von hier: Hirsebratlinge in cremiger Sauce | vegan, glutenfrei - Elavegan German Ich habe nur Sojamilch anstatt Kokosmilch genommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sieht interessant aus :D
    Marinierst du den Tofu selbst?

    Da ich vor kurzem auch Chili sin carne gemacht habe, habe ich einige Rezepte durchgelesen. In einem wurde Bulgur oder Couscous verwendet. Vielleicht geht das konsistenzmaessig noch in die Richtung von Hack?
    Eine eingefrorene Portion davon esse ich uebrigens heute mittag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!