Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Ich mach Hefeschmelz als Käseersatz über Lasgane.
Sieht aus wie Käse, schmeckt wie Käse - zieht leider nur keine "Käsefäden".Ich find ja, das Hefeschmelz weder wie Käse aussieht, noch wie Käse schmeckt oder sich so anfühlt, aber wenn man es nicht mit Käse vergleicht und keinen Käse erwartet ist es eine nette Alternative zum überbacken
Ich finde, nach dem überbacken sieht es schon sehr käsig aus. Sonst nicht. Aber so überbacken....Und er schmeckt auf jeden Fall "käsiger" als zB diese ekligen Wilmerburger Schmlezkäse Dinger da. Oder vielleicht war ich auch nur so froh, dass ich eine sehr viel bessere Alternative als dieses Zeug gefunden habe, dass ich mir den Käsegeschmack einfach einbilde.
Ich finde Hefeschmelz auch keinen richtigen Käse ersetzt.Habe bisher nur den Rapunzel probiert und der schmeckt schon ziemlich extrem. Wollte nun den von Erntesegen holen, war aber bei meinem letzten Besuch aus...
Mann kann ja auch Käsesoßen mit Cashewnüssen machenm da ist es etwas "Sahniger", was ich persönlich lieber mag...Gruß Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarische/Vegane Gerichte schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pizzaschnecken sind eine super Idee fuers Picknick. Ich hatte schon an Mini-Pizzen gedacht, aber das gefaellt mir noch besser.
Aber da stellt sich auch die Frage nach dem ueberbacken. In einem Rezept stand etwas von Hefeflocken nach belieben, aber die trocken drueber zu streuen bringt eher nichts, oder? -
Ich gebe gehackte Nüsse und /oder grobe Kokosrapeln über die Lasagne, allerdings erst in den letzten 10-15 Minuten Backzeit.
LG, Friederike
Das ist ne super Idee. Dann hacke ich noch ein paar Cashews drüber :)
-
@DjaGin, hier in Italien gibt's die Pizza Marinara, einfach nur Pizzaboden mit Tomatensoße, Knoblauch und Kräutern. Ist kalorienärmer und super lecker. Ich sehe gar keinen Grund mehr, warum man Käse auf Pizza tun sollte.
-
@rinski Stimmt eigentlich, ich esse Pizza jetzt auch immer so.
Dienstag war ich mit meinem Bruder Pizza essen und hatte eine mit Tomatensosse, gegrilltem Gemuese, Pilzen und Rucola. Seeeehr gut
-
-
Jaaa also, dass mit den eingeölten Lasagneblättern hat leider nicht funktioniert. Habe wohl zu wenig Öl genommen, auf jeden Fall sind sie mir angebrannt
Aber gut, nicht schlimm. Habe die dann runter genommen und halt über die Soße meine gehackten Cashewkerne gestreut.
Es wurde letztendlich eine improvisierte Sojabolognese-Zucchini Lasagne und sie ist super lecker!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Anju&co kennst du Parmigiana di Melanzane? Also im Prinzip wie Lasagne, nur dass man statt Nudelplatten angebratene Aubeginenscheiben nimmt.
-Mittagessen ist für heute vorbei, vielleicht mache ich mir das morgen
-
@Anju&co kennst du Parmigiana di Melanzane? Also im Prinzip wie Lasagne, nur dass man statt Nudelplatten angebratene Aubeginenscheiben nimmt.
-Mittagessen ist für heute vorbei, vielleicht mache ich mir das morgen
Nee, das kenne ich nicht. Aber ich mag auch keine Auberginen
Mit Zucchini müsste das dann aber doch eigentlich auch gehen, oder? -
Also im Prinzip wie Lasagne, nur dass man statt Nudelplatten angebratene Aubeginenscheiben nimmt.
Boah, das klingt richtig gut! Wie lange brät man die Auberginenscheiben an? Bis sie weich sind, oder müssen die noch relativ hart sein? Die werden ja vermutlich auch im Ofen weich, oder? Klingt jedenfalls total gut.
Ich habe noch eine andere Frage: Mein Freund hatte gestern Männerabend und es gab vegane Chili sin carne mit Sojahack, das war wohl richtig gut und er würde sich freuen, wenn ich das auch mal kochen würde. Ich darfsoll aber kein Soja, und ich weiß auch gar nicht, wie das so von der Konsistenz ist. Könnte das ähnlich sein wie das Buchweizen-Chili, das hier kürzlich auftauchte? Oder gibts so was ähnliches wie Sojahack, nur ohne Soja? Ich koche eher ohne Ersatzprodukte, deshalb bin ich da sehr ahnungslos....
-
@Anju&co Bestimmt. Mit Aubeginen wird das so eine geniale Matschepampe, aber mit Zucchini ist das bestimmt auch super lecker.
Zucchini/Aubergine in Scheiben schneiden, Aubergine entwässern in Mehl wälzen, frittieren oder braten (schön angebräunt, wie man sie auch essen würde), dann wie Lasagneplatten benutzen.Hmmmmm....
Mach mal, und dann berichte
Ps: Bei Aubergine könnte es sein, dass du die nicht entwässert kennst? Unbehandelte Aubergine finde ich widerlich, wenn man die erstmal mit Salz bestreut und dann 30-60 Minuten stehen lässt ist dieses bittere aus dem Geschmack weg. Das war für mich eine echte Entdeckung, seither esse ich Aubergine gerne.@hüteblitz: Genau, nimm Buchweizen. Einfach für die Konsistenz vom Gehackten (und jetzt hatte ich gerade k statt h geschrieben. Sah seltsam aus...) im Chilli.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!