Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Hier gab es gestern stinknormalen Linseneintopf mit Räuchertofu. Heute auch nochmal, lohnt sich ja bei sowas immer nicht, nur einen kleinen Pott zu kochen.

    Aber am WE hatten wir was leckeres - vegetarisches Lahmacun. Ich hatte im Aldi solche Teigfladen mitgenommen, habe Tofu durch die Kartoffelpresse gedrückt für die Hackfleischkonsistenz, das angebraten mit Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen und dann mit Tomatenmark und etwas Wasser verrührt. Das war die Paste, die dann auf den Fladen kam. Belegt haben wir es mit Tomaten, Gurke, viel frischer Petersilie und Feta und Jogurtsauce.

    Man, ich muss unbedingt mal dran denken, mal Fotos zu machen. Vergess ich immer :lepra:

  • @Lagurus, du schreibst so oft von den "Deliciously Ella"-Büchern...
    Sind da viele Sachen mit Ersatzprodukten aus Soja drin?
    Mich würden die auch interessieren (nicht, weil ich mich vegan ernähren will, aber weil ich eher wenig Fleisch esse und deine Sachen, die ich bisher nachgekocht hab, sehr lecker waren), aber an Tofu und so komm ich überhaupt nicht ran...

  • @Pinky4 Die Angst vor Tofu oder Sojaprodukten ist bei allen Omnivoren vorhanden, ich verrate immer gar nicht, wenn ich denen was mit Tofu vorsetze und lasse sie schön weiter über Tofu ablästern :pfeif: Aber im Ernst, die wenigsten veganen Kochbücher haben massenweise Tofugerichte drin. Das Delicously Ella Kochbuch benutzt gar keine Ersatzprodukte aus Soja, ich glaub auch ansonsten nichts aus Soja, bis auf Misopaste. Du kannst dich gerne mal auf ihrem Blog umschauen, da gibt es genug Rezepte: Deliciously Ella - Deliciously Ella

  • @Pinky4

    Das Geheimnis guter Erbsensuppe (zumindest bei Gulaschkanone am Feldrand) ist wahrscheinlich größtenteils "Den Pamps mehrere Tage in der Gulaschkanone vor sich hin ziehen lassen" xD Ich müsst also nur mal an den Kochzeiten rumschrauben und nicht so ungeduldig sein, und vielleicht noch ein paar Kartoffeln mit verkochen lassen für den richtigen Grad an Schlonzigkeit.

    Bei vielen Rezepten kommt ja auch immer noch Räucherspeck oder Eisbein mit ran, ich find diese rauchige Würzkomponente kann man schon gut mit Räuchersalz kompensieren. Beim nächsten Versuch werd ich vorher mal klein gewürfelten Räuchertofu schön kross anbraten und dann zum Schluss noch kurz mit ziehen lassen :smile:

    Räuchersalz ist ja eine super Idee. Hier gab es die Diskussion gerade und mir ist keine Alternative eingefallen. Mir schmeckt (in meinem Fall Suppe) auch ohne, aber nun ja, scheinbar nur mir. Wo bekomme ich das denn?


    Heute habe ich mein erstes Curry gemacht! :hurra: Allein der Geruch war schon Hammer... aber der Geschmack :cuinlove:
    Kichererbsen-Cashew Curry mit Reis

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lecker!!! Gibt es ein Rezept?

    Wobei ich keinen Reis mag, bzw. keinen nur gekochten. Aber angebratener Reis wird dem Curry wohl nicht schaden.


    Ich esse momentan ständig Rote-Beete Salat. Das kann ich tagelang essen :pfeif:

  • @Pinky4 Die Angst vor Tofu oder Sojaprodukten ist bei allen Omnivoren vorhanden, ich verrate immer gar nicht, wenn ich denen was mit Tofu vorsetze und lasse sie schön weiter über Tofu ablästern :pfeif: Aber im Ernst, die wenigsten veganen Kochbücher haben massenweise Tofugerichte drin. Das Delicously Ella Kochbuch benutzt gar keine Ersatzprodukte aus Soja, ich glaub auch ansonsten nichts aus Soja, bis auf Misopaste. Du kannst dich gerne mal auf ihrem Blog umschauen, da gibt es genug Rezepte: Deliciously Ella - Deliciously Ella

    Weniger Angst als vielmehr sehr durchwachsene Erfahrungen mit Tofu... ;)
    Unsere Uni-Mensa hat mich da damals nachhaltig geprägt.
    Alle paar Jahre starten wir wieder einen Versuch, aber ich mag's einfach nicht.
    Macht aber ja nix.
    Ich esse wie gesagt Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte...
    Da muss ich Tofu ja nicht unbedingt haben.
    Aber ich würd mich ärgern, wenn ich ein Kochbuch kaufe, in dem jedes zweite Rezepte auf Tofu basiert. ;)
    Danke für den Link!!!

  • Lecker!!! Gibt es ein Rezept?

    Klaro :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe man kann es lesen, habe grade keine Lust zum abtippen :tropf:

    Ich würde aber mehr würzen, als da angegeben wird. Mir war es in der Menge zu lasch. xD

  • Weniger Angst als vielmehr sehr durchwachsene Erfahrungen mit Tofu...

    Ja das meine ich ja, die "Angst" basiert auf schlechten Tofu-Erfahrung. Ich krieg immer die Krise, wenn mir Leute sagen "Dass mit dem vegan könnt ich nicht, ich esse kein Tofu" :ugly: :ugly: Abgesehen davon, dass Tofu nun wirklich nicht das Grundnahrungsmittel von Veganern ist und man da auch völlig drauf verzichten kann, haben einfach die allermeisten noch nie ein gutes Tofugericht gegessen. Trotzallem kommt Tofu hier meist maximal 1 x im Monat auf den Speiseplan.

  • @Anju&co man kann es super lesen, vielen Dank :D Werde es nächste Woche mal ausprobieren.

    Noch eine doofe Frage, was ist vegane Brühe? Gemüsebrühe?

    @aya_papaya Hofladen, da hätte ich auch selber drauf kommen können :pfeif: Da schaue ich mal zuerst, sonst bestelle ich halt :D
    Edit: Bioladen, nicht Hofladen. Na hier gibt es beides :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!