Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Ja Asia Laden wäre sicher am besten, aber ich habe keinen in unmittelbarer Nähe :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nicht, ob es diese Frage schon gab...
Welche Kochbücher oder Webseiten nutzt ihr gerne, wenn überhaupt? :-)
Ich habe momentan unter anderem das "Vegan kochen für alle" von B. Moschinski hier - darauf bin ich gekommen, weil ich darin ein Rezept für richtiiiiig leckere Auberginen-Röllchen mit Rosmarin-Kartoffeln und Minzdip gefunden habe. Dazu gab es Tomatensalat.
Nix Bild, ich esse meistens zu schnell ;-)
LG, Anni
-
Selber machen, mein Kumpel macht den meistens selber ist zwar arbeitsaufwendig aber so verpasst er dem Tofu gleich den richtigen Geschmack. Im Intenet gibt es haufenweise Rezpete dazu.
-
Benutzt jemand von euch Seitan oder auch Tempeh? Hintergrund ist, ich würde gerne mal wieder etwas neues auf den Tisch bringen.
Wollte mich aber vorher erst mal informieren wie euch das so schmeckt, mit was es vergleichbar ist vom Geschmack her und wie ihr das zubereiten tut.Bisher habe ich eigentlich nur Tofu und Soja benutzt, wird ja mit der Zeit aber auch bissel eintönig.
@ Anni
Ich schaue meistens online nach Rezepten und Infos. Bei lecker.de oder essen-und-trinken.de oder auch chefkoch.de.
Ansonsten schaue ich auch mal bei verschiedenen Youtube Videos wegen Rezepten vorbei. Hab da aber keinen Favoriten. -
ich gucke häufigbei Chefkoch, ansonsten google ich mich anhand der Zutaten, die ich verarbeiten will, oder anhand der Gerichte, die ich plane, auf Kochblogs. Kochbücher habe ich ne Menge hier, ist nen Hobby von mir gewesen, Kochbücher zu sammeln und Rezepte zusammenzusuchen, aber de facto schaue ich da nie rein, weil mir das zu unübersichtlich ist. Ganz nett fand ich "früher" auch immer diese Seite http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte oder die Rezepte hier http://dieumsteiger.blogspot.de/; wobei ich eigentlich ungerne mit Fleischersatz koche, weil ich lieber Eintöpfe mag ;-)
Neulich habe ich ein ganz nettes kleines und günstiges Buch in der Posterstanden "Einfach selbst gemacht! Vegetraisch", alles sehr lecker. Auf jeden Fall kaufe ich immer die zeitschrift "Köstlich vegetarisch" udn natürlich speicher ich alles als lesezeichen, was ich hier finde ;-)
-
-
Ich mache immer Seitan-Tofu Wüerste mit viel Paprika für meine Sohn (bevor er Vegetarier wurde hat er Chorizo geliebt). Im Internet gibt es viele Gerichte für Seitan.
Auch als Hackfleichersatz kannst Du Seitan gut nutzen. Erst den Seitan in Stücken machen und dann einfach durch den Mixer bis er krümelig wird.
-
Ja Asia Laden wäre sicher am besten, aber ich habe keinen in unmittelbarer Nähe :/
Im spanischen gibt es viele Rezepte um Tofu aus Soja herzustellen, ist zwar zeitaufwendig aber das Resultat ist es wert. Guck einfach mal ob Du was in deutsch findest, sonst kann ich Euch das gerne mal übersetzen.
-
Ich habe heute eine leckere vegane Schokladentorte gemacht, Fotos gibt es leider nicht, weil Torte weg (das nächte Mal mache ich die Fotos bevor mein Sohn kommt):
2 Tassen Mehl, eine Prise Salz und einen halben Esslöffel Zucker mischen, dann 1 1/2Tasse rein pflanzliche Margarine und ein viertel Tasse kaltes Wasser untermengen und schön verkneten und auf Backpapier ausrollen und in einer Quicheform ca. 10 min bei 200 Grad backen.
In der Zwischenzeit 200 ml Kokusmilch im Wasserbad erwärmen und 100 g Zartbitterschokolade darin auflösen und gut durchrühren.
Das Schoko-Kokusgemisch auf den Boden füllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Ich weiß nicht, ob es diese Frage schon gab...
Welche Kochbücher oder Webseiten nutzt ihr gerne, wenn überhaupt? :-)
Ich nutze auch einige foodblogs. Einer meiner liebsten ist laubfresser.de
Den finde ich auch gut: http://www.vegankochenmitente.net/
(von ihm hab ich auch ein Kochbuch. Das ist auch gut)Mein momentanes Lieblingsbuch ist "Vegan Tut gut - Schmeckt gut!" von Jeromé Eckmeier! http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…Avegan+eckmeier
Und ich brauche noch eure Tipps und Vorschläge:
Ich habe beim foodsharen nen Haufen Topinambur bekommen.Wat mach ich nu damit? Was sind eure Lieblingstopinambur Rezepte.
(gerne auch Rezepte, die haltbar sind, dann hab ich nächste Wochen auch noch was davon)
-
Ich nutze auch einige foodblogs. Einer meiner liebsten ist laubfresser.de
Den finde ich auch gut: http://www.vegankochenmitente.net/
(von ihm hab ich auch ein Kochbuch. Das ist auch gut)Mein momentanes Lieblingsbuch ist "Vegan Tut gut - Schmeckt gut!" von Jeromé Eckmeier! http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no…Avegan+eckmeier
Und ich brauche noch eure Tipps und Vorschläge:
Ich habe beim foodsharen nen Haufen Topinambur bekommen.Wat mach ich nu damit? Was sind eure Lieblingstopinambur Rezepte.
(gerne auch Rezepte, die haltbar sind, dann hab ich nächste Wochen auch noch was davon)
Vielen Dank :-) Den Laubfresser-Blog kannte und mochte ich auch schon.
Bzgl. Topinambur hab ich mal diesen Salat gemacht: http://www.chefkoch.de/rezepte/450331…pfel-Salat.html
fand ich ganz lecker!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!