Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Die Slowly Veggie kauf ich auch oft, auch wenn ich genauso oft gar nichts draus mach weil die Zutatenlisten so ellenlang und oftmals obskur sind
Aber ist halt ne schöne Zeitung, da kann ich nicht widerstehen
Ich frag mich ja immer noch wo das Veggie Journal hin ist!? Das hab ich auch immer gern gekauft, mir gefiel wie sie seit ner Weile bei jedem Rezept noch ne Möglichkeit zur "Veganisierung" mit hingeschrieben haben. Dann hab ich mich irgendwann gewundert wo die neue Ausgabe bleibt, aber es ist einfach still und heimlich verschwunden, keine Erklärung, nüscht. Schade drum.
Ich hab auch mal wieder gesammelt :)
Externer Inhalt i66.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier gab's neulich Klopse mit Preißelbeeren, Zwiebelsoße, Klößen und Rotkraut. Leider nur gekauftes Rotkraut, musste beim Blick in die Vorratskammer feststellen dass das selbstgemachte alle ist. Da muss ich wohl mal wieder auffüllen.
Externer Inhalt i63.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.All time favorite #246: Tacolasagne. Zwiebeln, Mais und Kidneybohnen in ner käsigen Cashewsoße zwischen Tortillas und Salsa.
Externer Inhalt i68.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Früher oft gemacht, zwischendurch in Vergessenheit geraten, wieder rausgekramt: Miso Stew mit Reis. Miso geht immer!
Externer Inhalt i65.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geht immer wenn abends die Zeit mal knapp ist: Nudeln mit Brokkoli und ner schnellen Pestosoße. Brokkoli geht auch immer!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarische/Vegane Gerichte schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo zusammen!
Das sieht lecker aus, wäre nie auf die Idee gekommen, aus Salat ein Pesto zu machen. habe die Youtuberin aber gleich mal abonniert, sie hat ein paar interessante Rezepte.
YEP
Ich mag ihre Rezepte total und habe sschon echt zig nachgekocht. Ihre Rezept sind echt alltagstauglich und sie verwendet Zutaten die man in gut sortierten Einkaufsläden bekommt.
Da die drei Kinder hat, ein Pferd versorgt und freiberuflich ist, ist es schon irre was sie so kreiert und auf den Tisch zaubert...Zeitschrift "Slowly veggie"
ich mag die Zeitung nicht. Mir sind die Rezepte zu aufwendig, auch wenn einige von Nicole Just dabei sind, die meist 1000%meinen Geschmack trifft und auch regiale und Saisonale Zutaten verwendet...
Mir ist der Vegetarische-Rezepte Anteil zu groß.
Bisher habe ich mir in der Bibl. immer die Hefte der Zeitschrift
Veganlive
ausleihen können. Aber die haben das Abo aus dem dem Sortiment genommen. Die Hefte kosten aber echt wenig, daher werde ich nun selbst ein Abo abschließen, denn mit den Heften kann ich auch meine nicht veganlebene Kollegen anfixen und da sind auch super leckere Rezepte drin.Vegan im Job: Über 60 schnelle und gesunde Rezepte - auch für unterwegs - Patrick Bolk
Das ist eins von unzähligen Kochbüchern, die ich gerne haben würde....
Gruß silke
-
Wie machSt du die naccho Lasagne @aya_papaya?
-
Die Taco Lasagne ist von hier: Vegan Taco Lasagna Recipe - Bake and Destroy
Das war das erste rein vegane Kochbuch was ich je hatte, hat mir der Mann vor 4 oder 5 Jahren geschenkt ^^
Die schwarzen Bohnen hab ich durch Kidneybohnen ersetzt da ich die einfach leichter kriege. Pilze isst Männe nicht, also Zwiebeln.
Soße hier: Vegan Nacho Chee-Zee Sauce Recipe - Bake and Destroy
Chipotle Pepper in Adobo Sauce hab ich noch nie irgendwo gesehen, bei mir kommt dann meist nur bisschen (geräuchertes) Paprikapulver ran :)
-
Hallo zusammen!
Heute gab es für mich ja Reste von Vorgestern. Gestern waren wir essen, da blieb die Küche kalt. Heute habe ich mir, wen dem wegfallenden Kochaufwand, aber endlich mal das
Kokos-Milchreis-Brülee aus dem Buch Vegan für Faule gemacht.Mir ist aufgefallen, dass in dem Rezept garnicht steht, wie hoch der Backofen gestellt werden soll. Habe den Backofen angemacht auf die Höchste Stufe, denn das Brülle aus dem Topf in den Förmchn gefüllt und dann in die höchte Schiene, wie es von den Gefäßen her ging, war leider auch eher in der Mitte.
Das Ergebnis:Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geschmacklich fand ich es okay, die Kombi Mango und Kokos ist ja super, aber es ist eben nicht wirklich so Brüleeig und meine Kruste war leider auch nicht wirklich knusprig.
Aber es alles in allem schon lecker
Gruß Silke
-
-
Geschmacklich fand ich es okay, die Kombi Mango und Kokos ist ja super, aber es ist eben nicht wirklich so Brüleeig und meine Kruste war leider auch nicht wirklich knusprig.
Das war es bei mir ja auch nicht, mir ist auch aufgefallen, dass keine Temperatur dabei stand, aber ich glaub man sollte es auf höchtse Stufe stellen, da es schon sehr heiß sein muss. Ich habe mir heute einen billigen Mini-"Bunsenbrenner" bei Woolworth gekauft und werde das Ganze noch mal damit probieren.
-
Hier gab's neulich Klopse
Was für Klopse sind denn das und was machst du alles in die Miso-Stew rein?
-
Was für Klopse sind denn das und was machst du alles in die Miso-Stew rein?
Hast du das "Vegan - tut gut, schmeckt gut" von Eckmeier? Sind quasi die Königsberger Klopse von da, nur mit weniger Flüssigkeit (find sie sonst zu labberig) und die Kapern mit Zwiebeln und etwas Petersilie ersetzt. Kanns morgen auch nochmal raus suchen und direkt abtippen :)
Das Miso Stew war ursprünglich mal von hier: Korean Miso Stew Recipe Pictorial
Männe mag ja keine Pilze, also stattdessen Pak Choi. Ich mag keine grüne Paprika, also mehr rote. So lustigen Seidentofu aus der Tube haben wir hier auch nicht, also nehm ich ein normales Päckchen und pürier das mit Sesamöl und bisschen Sojasauce bevor ichs in die Suppe schütt. Ist halt auch ein nettes Rezept um Reste mit zu verwursten, einfach mit ran, passt schon :)
-
Ach schau, ist ja auch online: Vegan kochen mit Jérôme Eckmeier: Königsberger-Klopse nach Opas Art
Ich hab dann halt 250 statt 350 ml Gemüsebrühe genommen, ne kleine fein gehackte Zwiebel und bisschen Petersilie statt der Kapern. Kleiner Löffel Senf kam auch mit ran.
Gekocht wurden die dann auch ihr Stündchen wie im Rezept, danach hab ich sie noch knusprig angebraten und in der Soße durften sie auch noch 20 Minuten rumschwimmen :)
-
Super danke :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!