AJT nach Gröning - Kurze Frage zum Schleppleinentraining
-
-
Wir stehen in den Startlöchern: Lilly muss jetzt durch das AJT nach Pia Gröning. Und ich auch.
Bin das Buch erst zur Hälfte durch aber der Hund muss ja nunmal raus und da kann man schonmal die ein oder andere Sache umsetzen. Sie kommt erstmal an die Schleppleine, da die Gebiete, in denen ich mit ihr halbwegs ablenkungsfrei arbeiten kann nicht zum Freilauf geeignet sind.
So, nun habe ich gelesen, dass man die Kommandos, die man gibt, nicht durch die Leine durchsetzen soll. Also nicht an der Leine ziehen wenn der Hund nicht auf "Komm" reagiert. Dazu das Signal "warte" wenn der Hund zuweit vorrennt. Das kann Lilly auch. ABER was mache ich wenn sie weit zurückbleibt zum Schnüffeln/Markieren? Normal bin ich dann einfach weitergegangen und hab sie mitgeschliffen. Wenn ich jetzt immer warte bis sie so ansprechbar wäre, dass sie auf mein "Komm" reagiert, würde sie doch nur lernen, dass sie alle Zeit der Welt hat oder?
Würde sie nach vorne rennen wollen, könnte ich mich auf die Leine stellen und abwarten bis sie mich wieder wahrnimmt, denn sie kann ja dann nicht weiter zu ihrem Ziel. Bleibt sie aber hinter mir habe ich so einen Einfluss nicht.
Wir haben eine 10 m Leine. Ihr bleibt also ansich genug Raum zum Schnüffeln finde ich. Ich bleib auch mal stehen an Stellen wo ich weiß, dass sie da gerne schnüffelt um dann ein Häufchen zu machen.Wie handhabt ihr das?
Habe auch direkt eine 2. Frage in einem gleich kommenden Thema
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier AJT nach Gröning - Kurze Frage zum Schleppleinentraining* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Stellen wir die Frage mal leicht um:
Mal angenommen, Dein Hund befindet sich nicht an der (Schlepp-) Leine, sondern hat tatsächlich Freilauf.
Wie würdest Du ihr dann klarmachen, daß sie jetzt, bitte schön, weiter zu gehen hat?Genau so würde ich das dann auch an der Schleppe machen
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Wenn meine Hunde an der Schleppleine sind haben sie "Freizeit", sprich es darf auch geschnüffelt werden. Ich warte dann einfach ab. Dauert es mir doch mal zu lange spreche ich sie auch mal an. Als Belohnung fürs Weiterlaufen dürfen sie zB über mein Beim springen. Das hat die Ansprechbarkeit deutlich erhöht
-
Hier lernt der Hund, was "weiter" heißt an kurzer Leine
hat er somit auch an Schleppleine und im Freilauf auszuführen, notfalls hol ich den ab bzw. scheuch ihn da weg -
Hmmm, ohne Leine würde ich je nach Gebiet ein Stückchen losrennen oder sie mit einem schärferen "Ey" auf mich aufmerksam machen. Ohne Leine hat sie allerdings auch einen wesentlich größeren Radius als 10 m, den ich bisher akzeptiert habe. Und um das Zurückbleiben habe ich mir ohne Leine nie Sorgen gemacht, weil ich weiß, dass sie irgendwann schon nachkommt wenn ich einfach weitergeh. Da war eher das Vorpreschen das Problem. Jetzt soll sie ja lernen, dass auch 10 m erstmal reichen müssen.
-
-
Zitat
Hier lernt der Hund, was "weiter" heißt an kurzer Leine
hat er somit auch an Schleppleine und im Freilauf auszuführen, notfalls hol ich den ab bzw. scheuch ihn da wegAh, das versuche ich auch ihr am Rad beizubringen. Denn ab und an kommt sie doch noch auf die Idee zu schnüffeln und das ist dann beim Fahren echt blöd. Vlt. sollte ich das auch was besser aufbauen. Ist in dem Buch auch beschrieben. Ich weiß nur nie wo ich anfangen soll! Dachte ich mach erstmal wieder das "Blick einfangen" und das "warte".
-
Zitat
Ah, das versuche ich auch ihr am Rad beizubringen. Denn ab und an kommt sie doch noch auf die Idee zu schnüffeln und das ist dann beim Fahren echt blöd. Vlt. sollte ich das auch was besser aufbauen. Ist in dem Buch auch beschrieben. Ich weiß nur nie wo ich anfangen soll! Dachte ich mach erstmal wieder das "Blick einfangen" und das "warte".
naja, das "Weiter" gibts hier auch unabhängig vom AJT ... ich habs an kurzer Leine geübt, und als das ging, wars halt am Rad einfacher und dann kann mans auch so übertragenNur halt in einfachen Situationen üben, so dass der Hund die Chance hat, es richtig zu machen
und wenns Kommando sitzt, die Situationen schwerer machen, wie bei allen anderen Kommandos
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!