• Das kann ich ausschließen, in ihrem " bisherigen " Trockenfutter war kein Anteil in den Inhaltsstoffen zu lesen.
    Außerdem mag Paula Trockenfutter nicht so gerne. Sie hat zwar Rund um die Uhr eine Schale voll stehen, aber da geht sie wenn 1 x die Woche ran und holt sich ein paar Brocken raus. Auch das Trockenfutter habe ich gegen Lamm Trockenfutter ausgetauscht. Das ganze Futter ist umgeändert =)
    Vorher hatte sie Pansen, Blättermagen,Maulfleisch, Schlund, Hänchenherzen, Rinti Pansen,Entenherzen,Hähnchenherzen, alles an Leckerlies, Hüttenkäse, Babygläschen, Scheibe Brot mit Margarine, Nudeln u.s.w ....eigentlich alles bekommen und hatte nie Probleme :???: Im August/September ging es auf einen Schlag los :ka:
    Ich begreife das alles nicht !


    Letzte Woche konnte ich nicht zum TA wegen der Bronchitis jetzt kann ich kein großes Blutbild machen wegen der Läufigkeit...die sie ja ausgerechnet heute bekommen musste :headbash:


    Was kommt noch :kopfwand:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Was kommt noch :kopfwand:


      oh, da kommt doch immer irgendwas :roll: sorry ;) nur als Beispiel hat meine Dame es heute geschafft, sich, beim fang-mich-doch-schaffst-du-ja-eh-nicht-Spiel mit einer Hundefreundin, mitten im Rumgerenne an der Rute packen zu lassen (und zwar so richtig), daher von 100 auf Null runtergebremst worden und sich eine Stauchung der Schwanzwirbel zuzuziehen... :doh: die Arme :( : hat ziemlich geschrien und anfassen war nicht mehr. Wir zum TA, weil Rute hing so komisch, geröntgt, aber nix gebrochen, mittlerweile bewegt sie die Rute wieder fast normal. (Hab ihr mal ne Schmerztablette extra gegönnt....)


      Ja, wenn das mit dem Lamm nichts bringt kannst du ja immer noch umsteigen auf Pferd oder Känguru!


      Ich würde kein TroFu so lange offen rumstehen lassen, wegen evtl Futtermilben-Allergie. Ich friere das TroFu sogar ein, so dass ich immer nur die Menge für ein paar Tage in einem Ziploc-Beutel draußen habe. (Sonst bringt mir das beste TroFu nichts, da wird dann eben auf die Futtermilben reagiert.)


      Grüße


      ~Irr

    • Wenn ich das Trockenfutter einfriere und dann etwas aus der Gefriertruhe hole zum auftauen....wird das nicht schimmelig wenn es im Napf liegt ? Durch das einfrieren ist es doch feucht geworden =)
      Das Trockenfutter Lamm fülle ich in ein großes Schraubglas. Ansonsten steht halt ihre Futterschale voll in der Küche....aber da geht sie selten ran =)
      Wenn ich z.B. eine Handvoll Trockenfutter in ihr Schale mache, kann es gut sein das sie es erst in 5 Tagen frisst :ka:

    • Ich drücke die Daumen, dass sich das Problem bald lokalisieren lässt. Das Schlimmste ist immer, wenn man nicht weiß, was eigentlich los ist.


      Mein Herzenskater Pauli hatte eine bei Katzen sehr seltene Autoimmunerkrankung. Erst nach zweijähriger Tierärzte Odyssee wurde diese festgestellt. Diese 2 Jahre waren fürchterlich, weil ich nicht wusste, was los ist.


      Nach Feststellen der Erkrankung wurde diese nicht schöner, aber der Feind hatte einen Namen und wir konnten dann endlich an den richtigen Knöpfen drehen.

    • nein, bei mir wird das nicht feucht. Ich mache den neuen Beutel auf und verteile es direkt in kleinere Ziploc-Beutel die dann in das Gefrierfach wandern. Die Feuchtigkeit nach dem Auftauen ist bei meinem TroFu nicht höher als vor dem Einfrieren (finde ich). Also es wird immer nur Beutelweise eingefroren und aufgetaut.


      Bei mir steht das Futter aber auch nicht rum. Morgens gibt es TroFu und beide bekommen ihre Portion in den Napf. Wenn es nicht gefressen wird nehme ich es wieder weg, dann gibt es eben nichts. Pech gehabt ;) von daher kann ich dir da mit keiner Erfahrung bzgl des längeren Herumstehens dienen. Da es bei uns eh nicht in Frage käme. :ka:

    • Wenn ich ihr Napf mit Trockenfutter hinstelle, hält es ungefähr 1 Monat bis sie es auf hat =)
      Sie nimmt sich mal ein paar Brocken und dann ist gut :headbash: Sie ist kein Trockenfutter Freund.
      Dafür putzt sie am Tag ca. 1 kg. Fleisch weg :D Bei Dosenfutter wird auch schon komisch geschaut....der Hunger treibt es dann rein =) Dosenfutter frisst sie aber komischerweise kein Kilo am Tag....da bleibt was von sehen :headbash:


      Bisher hat sie jetzt das dritte mal die Antibiotika Tabletten bekommen...Gestern Abend, heute morgen und heute Abend. Dosiert wie die TÄ es sagte 2 x tägl. 1 1/4 Tabletten. Bisher hat sie keine Probleme und Durchfall, ich hoffe das es so bleibt. Wenn sie die Tabletten nicht vertragen würde, hätte sie doch schon Durchfall oder Erbrenen, oder nicht ?

    • huhu~ sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich hatte ein wenig (mehr) Stress und bin nicht dazu gekommen längere und sinnvolle Antworten zu verfassen ;)


      Zitat

      Wenn ich ihr Napf mit Trockenfutter hinstelle, hält es ungefähr 1 Monat bis sie es auf hat
      Sie nimmt sich mal ein paar Brocken und dann ist gut .... Sie ist kein Trockenfutter Freund


      warum gibt es überhaupt TroFu? Wenn sie so gut wie nichts davon frisst? Bei uns steht kein Futter rum, denn dann würde mit Sicherheit einer anfangen zu rollen.


      Frischfleisch gibt es bei uns nicht so oft, wird nicht gut vertragen. Ich füttere morgens TroFu und Abends NaFu oder Selbstgekocht.


      Ich hoffe sie hat die Antibiose weiterhin gut vertragen?


      Wie geht es ihr jetzt?


      Liebe Grüße


      ~Irr

    • Danke der Nachfrage :smile: Aber das sollte ich eher Dich fragen =) Wie geht es bei euch ? Ihr gabt ja auch einiges am laufen :verzweifelt: Ich wünsche Deinen Hunden auf jeden fall eine gute Besserung !


      Ich komme momentan nicht weiter und muss warten....erst hat uns die ansteckende Bronchitis zurück geworfen und jetzt gleich im Anschluss die Läufigkeit. Ich muss mit dem großen Blutbild jetzt warten.
      Sie bekommt jetzt seit Montag 2 x tägl. Antibiotika. Bisher sehe ich an der Haut keine große Besserung. Sie schuppt immer noch, hat weiterhin kleine krustige Pusteln und seit 2 Tagen eine Stecknadel große kahle Stelle oben auf der Schnauze.
      O.k. sie kratzt sich im Verhältnis zum Anfang wirklich viel weniger bis kaum noch.
      Ich füttere jetzt in der 5.Woche Lamm.
      Dienstag muss ich zum TA weiteres Antibiotika holen, sie verträgt es.


      Das sich das alles so lange hin zieht, hätte ich nicht gedacht :???:

    • Bei uns läuft es wieder ganz gut :-) die Medikamente für Dame Nummer Zwei sind ihre Dauermedis, die halten jetzt erst mal wieder eine Weile! Ich nehme beim TA immer gleich die Klinikpackungen, die sind dann auf den Tag gerechnet günstiger.


      Ja, Hautsachen sind langwierig geh am besten von 6 bis 12 Monaten aus.


      Antibiotika gab es bei uns für 28 Tage, das erste, danach war es erstmal besser, das hielt aber leider nicht lange an, also gab es, nachdem wieder Bakterien etc nachgewiesen wurden, das zweite Antibiotikum, Langzeit, über 42Tage, seit dem keins mehr! *auf-Holz-klopf*


      Die kahle Stelle auf der Nase ist natürlich doof, wurde auf Demodex getestet? An mehreren Stellen tiefe Proben entnommen? Bei uns waren zum Beispiel 2 von 5 Proben negativ darauf.... Alle vier Wochen gibt es Advocate und Stronghold im Wechsel, sie ist einfach super empfänglich für Milben etc, wenn ich es weglasse, wird sie schnell schlechter von der Haut her, daher bekommt sie es, Chemie hin oder her....


      Ihr werdet das schon hin bekommen! Ganz bestimmt!!


      Liebe Grüße


      ~Irr


      ~vom Handy via tapatalk

    • Ja, das Advocate hatte ich auch bekommen. Musste ich ihr alle 14 Tage in den Nacken machen.
      Mal schauen...erstmal soll sie bis Ende Dezember Antibiotikum nehmen. Dann soll ich mit ihr noch mal kommen.
      Dann wird geschaut, wie es angeschlagen hat, dann wird wohl das große Blutbild gemacht.
      Ich weiß auch nicht, ob sie nun unter örtlicher Betäubung noch was raus stanzen wird :???:
      Sie sagte so etwas mal :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!