Allergie
-
-
Nein, sie hat mir nichts gegeben. Wir sind ja schon sehr lange dran herauszufinden was die Ursache ist. Alle äußerlichen Auslöser, wie Milben usw. Haben wir schon ausschließen können. Deshalb will sie auf die Medikamente verzichten um auch da sicher zu sein. Sie hat mir eine Salbe mit einem geringen Kortisonanteil gegeben, die soll ich auf die Haut auftragen, aber so richtig hilft das auch nicht.
Aber ich frag am Montag nochmal nach einer Spritze, so geht es jedenfalls nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, sie hat mir nichts gegeben. Wir sind ja schon sehr lange dran herauszufinden was die Ursache ist. Alle äußerlichen Auslöser, wie Milben usw. Haben wir schon ausschließen können. Deshalb will sie auf die Medikamente verzichten um auch da sicher zu sein. Sie hat mir eine Salbe mit einem geringen Kortisonanteil gegeben, die soll ich auf die Haut auftragen, aber so richtig hilft das auch nicht.
Aber ich frag am Montag nochmal nach einer Spritze, so geht es jedenfalls nicht.Ich habe am Mittwoch Apoquel und Antibiotika mit bekommen und es ist heute schon wesentlich besser.
Dieses geknabber und gekratzte ist für den Hund eine Quälerei und kann auch in Stress ausarten.
Dein TA muss Linderung verschaffen !
Ich mache ja auch eine Ausschlußdiät mit Paula und da darf ich trotzdem die Tabletten geben
Mit Kortison würde ich jetzt nicht grade anfangen. Versuche es erst mal mit den Medikamenten die ich für Paula bekommen habe.
Zur Linderung kannst Du Calendula Ur Tinktur mit Wasser verdünnt auf die Wunden tupfen oder sprühen. Bei Paula hat es rasch geholfen.Ich warte jetzt bis es richtig schön abgeheilt ist, mache Fotos von ihren Beinen und Bauch......dann gehe ich mit ihr in den Moorast und Schilf und mache nächsten Tag wieder Bilder.
Und damit gehe ich zu meiner TÄ -
Ich werde nochmal fragen. Calendula habe ich schon probiert, Es hat leider nicht geholfen. Ich benutze Zinksalbe, damit heilt es recht schnell ab.
Aber ich rede nochmal mit der TÄ wegen Alternativen in der Medikation. Pino quält sich echt, das muss doch nicht sein.
Danke, für eure Hilfe und Ratschläge. Ist echt nicht einfach. -
Ich weiß, da müssen wir durch
In der langfristigen Untersuchungszeit bei Allergien können wir es unseren Hunden nur so angenehm wie möglich machen, aber wir werden es hier alle schaffen
Und ich bin froh, das ich hier Gleichgesinnte zum austauschen habe und wir uns gegenseitig Mut machen können
Auch das Schreiben darüber tut mir gut
-
Huhu~ Ich bin auch wieder da!
Denk bei Paula aber daran, dass Apoquel nur maskiert. Das heißt, die Symptome werden behandelt bzw. unterdrückt, aber die Ursache beseitigt das ganze nicht. Daher wird es nicht gerne gegeben solange die Diagnostik noch nicht abgeschlossen ist. Man kann einfach nicht beurteilen was dem Hund hilft und was nicht. Z.B. kann man nicht erkennen ob es ihr unter Pferd besser geht.....
Ich gebe ja auch ab und zu Apoquel, wenn sie mal wieder starken Juckreiz hat.
Es wirkt auf jeden Fall super gegen Juckreiz! Bin immer wieder erstaunt wie schnell dem Hund damit geholfen ist!
Freut mich, dass die Blutwerte alle in Ordnung sind und sie ansonsten topfit ist!
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
~Irr
-
-
Hier ist auch Kortison das einzige, was überhaupt mal verhindert, dass er sich permanent die Ohren neu kaputtkratzt. Aber langfristig ist das auch keine Lösung, wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, was ich ansonsten noch machen soll. Habe mir jetzt schon 100 Tabletten geben lassen, damit wir wirklich mal ein paar Monate Ruhe reinkriegen und dann hoffe ich einfach mal, dass Herr Hund NICHT auf Getreide reagiert, das wäre einfach nur Mist, denn ohne füttern geht einfach nicht, er hatte jetzt nen halben Monat ein Futter ohne und hat so abgenommen, man konnte ALLE Knochen sehen.
-
Dann mußt du mal Pseudogetreide probieren
Sammy reagiert ja auf alle Getreidesorten (bei Ihr jetzt nicht so schlimm die ist eh immer zu dick) und auch auf Kartoffel wenns zu viel wird. Mir wurde zu Tapiokamehl und Quinoa geraten.
Aber wie gesagt
-
Die ich woher in angemessenen Mengen zu einem angemessenen Preis kriege? Alleine Hirse gibt es maximal in 500g Packungen in Bio-Qualität. Und ob die ihm dann die nötige Energie liefern weiß ich auch nicht.
-
@Nightstalcer sowas vielleicht? Ich weiß jetzt nicht, was ein angemessener kg Preis wäre, aber hier gibt es zumindes "größere" Gebinde.
-
Die ich woher in angemessenen Mengen zu einem angemessenen Preis kriege? Alleine Hirse gibt es maximal in 500g Packungen in Bio-Qualität. Und ob die ihm dann die nötige Energie liefern weiß ich auch nicht.
Bei Lupovet kosten 5 kg Tapiokamehl 22,20 €
Quinoa weiß ich jetzt nicht
Buchweizen ist auch kein Geteide in dem Sinn.
Ich habe mich da leider nicht so viel auseinander gesetzt da Sammy eh zu schnell zunimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!