Silvester 2014 - Der Angsthundethread

  • Zitat

    Meine auch :???:



    Nein ist keine Ironie.
    Ich hatte 6 Familienhunde, die ich alle mit meiner Leidenschaft so dran gewöhnt hatte, dass Silvester total egal war.
    Die konnte ich auf Böllertouren mitnehmen und die standen um 0 Uhr mit mir auf der Straße.


    Für mich ist die Zeit 29.-1.1. die beste Zeit. Das lass ich mir nicht kaputt machen. Hab auch noch eigene Interessen.
    Da muss man durch und fertig.


    Vor allem weil Nelson und Chicco schon so weit sind und Azita auch schon auf dem Weg der Besserung ist.

  • Wie viel Eierlikör gebt ihr den eigentlich ?


    Bei uns ist es so:
    -balko ist irritiert und genervt weil er überhaupt nicht versteht was die anderen haben


    -Ozzy will sich einfach nur verkriechen


    -laika.... Will flüchten, in mich kriechen, hechelt, sabbert.....



    Mir ist auch schon novalgin empfohlen worden und jetzt hab ich bei euch noch von Eierlikör gelesen.
    Weis einer was besser ist??


    LG Rebecca



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Übrigens, bei netto werden schon die ersten Böller verkauft. Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis die ersten Knallköppe das Zeug verballern.
    Vorsicht also, wenn Kinder oder Jugendlich in Gruppen irgendwo zusammenstehen. Meistens haben sie Spaß daran, die Hunde mit der Knallerei zu erschrecken. Mit meinem damaligem Angsthund so erlebt.

  • Bei netto und auch nirgends sonst werden vor dem 29. Böller verkauft.


    Das was es zur Zeit dort gibt nennt sich Jugendfeuerwerk der Kategorie 1. Da knallt nichts. Das leuchtet nur hübsch und kurz.
    Böller und Raketen sind Kategorie 2. Kat. 2 darf nicht vor dem 29.12. (in Ausnahmefällen falls 29.,30. Oder 31. Ein Sonntag ist auch ab 28.) verkauft werden.

  • Wir feiern dieses Jahr das erste Mal Silvester mit Manci und ich weiß noch nicht so richtig, was ich machen soll. Der Hund ist relativ tiefenentspannt, nur bei Gewitter kriegt sie es mit der Angst zu tun... und da sind Die Böller ja nicht allzu weit weg von :/

  • Hier ist ja so ein alter "und wenn die Welt untergeht, mir wurscht"-Hund zuhause. Gewitter, Sirenen, Sprengungen, Truppenübungsplätze, Schießübungen,...alles einfach nur wurscht und auch sonst ist er in so ziemlich allen Lebenslagen nur arg schwer aus der Ruhe zu bringen.


    Dennoch, auch hier gibt es ein kleines Trauma (und 8-10 Lebensjahre von denen wir in der Hinsicht auch rein gar nichts wissen) :
    Wir waren eines Silvestervortages in einer größeren Gruppe unterwegs, als selten intelligente menschliche Wesen eine Feuerwerks-Batterie in gezündetem Zustand in unsere Gruppe geworfen haben und der Inhalt gefühlt in alle Richtungen verteilt gezischt ist. :explode: Zum Glück ist nichts passiert, aber alle Menschen haben sich heftig erschrocken und im Nachgang natürlich auch fürchterlich aufgeregt, Hund hat sich halb panisch hinter seinem Herrchen verkrochen und Herrchen ist - wie die anderen Herren aus unserer Runde- einmal komplett ausgerastet und hat die Intelligenzbolzen sowas von zusammengepfiffen.


    Megablöde und heftige Verknüpfung im kleinen Hundehirn, für das ein scharfer Ton von seinem Herrchen das einzige ist, was ihn wirklich beeindruckt bzw. betroffen macht. . :/
    Schüsse und Trallala weiterhin Null Thema. Aber wenn genau dieses spezifische Zusammenwirken von Knallfrequenz, Lichteffekten und Geruch in Reichweite war, hat er draußen die nächste Zeit auf dem Absatz kehrt gemacht, komplett auf Durchzug geschalten und den Rückzug heim angetreten. An Silvester war in dem Jahr daheim dann auch "Hilfe, ich verkrieche mich" angesagt.


    Lösung war hier die, dass er generell von der Sorte Beobachter a la "ich will und muss begreifen" ist ---> Behutsame Konfrontation.


    Also im nächsten Jahr beim zweiten angetroffenen Wunderfeuerwerk (das es am damaligen Wohnort auch schon Tage zuvor und an den unmöglichsten Stellen gab) nicht den panischen Rückzug angetreten, sondern im Hoppelschritt ein Stück weiter "gegangen" und stehen geblieben. Beim nächsten ein Stückchen weniger weit und mit Hund schon mal in die Richtung gelinst...usw., bis er irgendwann auch mal richtig langsam machen, gucken und damit irgendwie auch realisieren konnte, dass die Teile irgendwohin nach oben oder zur Seite schießen, aber eben nicht wie bei dieser dämlichen Situation in seine Richtung. Seitdem ist es okay. Er wird zwar eher kein Hund mehr, mit dem man an Silvester um 0:00 außen rumstehen braucht, aber das brauchts bei uns auch nicht. Wir sind ausgehend von "Hilfe, ich muss jetzt sofort heim!!!" bei "öööh, so 100% geheuer ist mir das nicht" gelandet und das langt dann auch wieder.


    Letztes Jahr hat er Silvester z.B. komplett verpennt (da hat das Alter sicher auch seinen Beitrag geleistet :grandpa: ) und dieses Jahr darf man gespannt sein, ob hier auch so ein Böller- und Ballernest ist.


    ----


    Ich denke fast, man muss da "einfach" möglichst unbeeindruckt und positiv rangehen - auch wenn schon Gewitterangst o.ä. vorhanden ist- und darf sich vielleicht auch gar nicht soooo viele Gedanken machen. Am Ende ist es genau das, was der jeweilige Hund spürt und die Situation dann erst recht unheimlich macht. So quasi: "wenn schon die Menschen Bammel haben und aufgeregt sind, dann wird das schon seine Gründe haben."
    Leicht gesagt, ich weiß.... :tropf:

  • Zitat

    Bei netto und auch nirgends sonst werden vor dem 29. Böller verkauft.


    Das was es zur Zeit dort gibt nennt sich Jugendfeuerwerk der Kategorie 1. Da knallt nichts. Das leuchtet nur hübsch und kurz.
    Böller und Raketen sind Kategorie 2. Kat. 2 darf nicht vor dem 29.12. (in Ausnahmefällen falls 29.,30. Oder 31. Ein Sonntag ist auch ab 28.) verkauft werden.


    Von wegen Jugendfeuerwerk, das knallt schon. Meine Tante hat mich darauf aufmerksam gemacht, weil ihr Enkel damit ankam. Mich hats auch gewundert, daß es sowas jetzt schon zu kaufen gibt.

  • Zitat

    Von wegen Jugendfeuerwerk, das knallt schon. Meine Tante hat mich darauf aufmerksam gemacht, weil ihr Enkel damit ankam. Mich hats auch gewundert, daß es sowas jetzt schon zu kaufen gibt.


    Da knallt gar nichts.
    Das knistert höchstens.
    Wenn's das gibt kannst dich ja beschweren. Netto hat übrigens noch nichtmal das Kat. 2 Feuerwerk an die Läden ausgeliefert. Das kommt Ende nächste Woche erst an, die können also nichtmal theoretisch Kat. 2 verkaufen.

  • Dann schau doch mal ins Prospekt, da stehts drin. Habs eben noch in die Tonne gekloppt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!