Suche einen großen, gesunden Familienhund

  • @ Mützenmonster :gut:


    Meiner Erfahrung nach gibt es grosse Rassen, die sich gut für Anfänger und Familien eignen. GSS, Mastiff und Neufundländer gehören für mich beispielsweise dazu, wegen ihres unschlagbar angenehmen Gemüts. Gross - oder Wolfsspitze passen wegen ihrer Kooperationsbereitschaft und des meist mangelnden Jagdtriebs auch gut.


    Die Familie hat mehr als genug Platz, die Kinder sind im Teeny-Alter, was spricht da gegen einen (sehr) grossen Hund?

  • Zitat

    Ist ja meine Rede! Ich habe eben doch genau gesagt dass ich die Aussage vom moka nicht verstehe!
    Bin ganz bei dir!
    Meins ist das Fettgedruckte :-))


    LG



    Weil ein Anfänger eben nicht bis in die allerletzte Konsequenz erahnen kann, WAS ihn erwartet.


    Es ist halt schon ein Unterschied ob man mit nem Zwergpudel oder Neufundländer irgendwo auftaucht .





    Ein kleiner - mittlerer Hund ist im Alltag leichter zu handeln.

    Und dann das leidige Erziehungsproblem.
    Jeder Hund sollte gut erzogen sein, eh klar, aber leider neigen Hundeanfänger aus Unerfahrenheit dazu Fehler zu machen und ein verzogener Neufi stellt dann für die Umwelt ein größeres Problem dar als ein verzogener Chihuahua.


    Unser Nachbarn haben einen verzogenen Jack Russel ich bin echt, froh dass das kein Neufundländer ist :D


    Natürlich kann es auch gutgehen, wenn Anfänger mit einem Riesen starten, ich persönlich hab aber schon zu viele Negativbeispiele kennengelernt als dass ich einem Anfänger einen Riesen empfehlen würde.



    Wenn ich das Eröffnungspost lese, wo jemand (ein minderjähriger Teenager :hilfe: ) nach dem Kennenlernen eines netten Bearded Collies :roll: seine Eltern lange "bearbeitet" hat um ihnen das okay für die Hundehaltung abzuringen, dann bin ich geneigt zu glauben, dass diese Family nachher mit einem Riesenhund überfordert sein könnte :lepra:



    Was anderes wäre es sicher, wenn der Vater der TS seit Jahren Neufundländerfan gewesen wäre und sich jetzt erst seinen Traum erfüllen kann.

  • @ Mützenmonster: Das weiss ich doch. Der Daumen war oben.


    @ mokas: Ich finde die Aussage recht unsinnig. Ich glaube, Du hast nicht die leiseste Ahnung, wie einfach ein durchschnittlicher GSS oder Spitz im Gegensatz zu einem JRT zu erziehen ist. Gerade der kleine, süsse JRT ist für mich eins der besten Beispiele, für Rassen, die oft blind angeschafft werden.


    Deine Vermutungen bezüglich der TE und ihrer Familie sind nichts weiter als Unterstellungen. Es sind zwei mündige Erwachsene dabei, die nach der Aufzucht von drei Kindern sicherlich ganz allein über die Anschaffung eines Haustiers entscheiden können.
    Es geht um einen Hund, nicht um einen Grizzly. ;)

  • Ich finde auch, dass man hier den Eltern den Reality-Check überlassen kann. Sie werden wissen ob und wenn ja was für ein Hund angeschafft werden kann. Auch wenn die TE der Meinung ist, sie hätte ihr Eltern "überredet", werden sie das sehr wohl mit Bedacht entschieden haben, ob ein Hund ins Haus kommt. Sehe in dieser Hinsicht kein Problem.

  • Zitat

    @ Mützenmonster: Das weiss ich doch. Der Daumen war oben.


    @ mokas: Ich finde die Aussage recht unsinnig. Ich glaube, Du hast nicht die leiseste Ahnung, wie einfach ein durchschnittlicher GSS oder Spitz im Gegensatz zu einem JRT zu erziehen ist. Gerade der kleine, süsse JRT ist für mich eins der besten Beispiele, für Rassen, die oft blind angeschafft werden.


    Deine Vermutungen bezüglich der TE und ihrer Familie sind nichts weiter als Unterstellungen. Es sind zwei mündige Erwachsene dabei, die nach der Aufzucht von drei Kindern sicherlich ganz allein über die Anschaffung eines Haustiers entscheiden können.
    Es geht um einen Hund, nicht um einen Grizzly. ;)



    :sleep: :sleep:

  • Zitat

    Ich finde auch, dass man hier den Eltern den Reality-Check überlassen kann. Sie werden wissen ob und wenn ja was für ein Hund angeschafft werden kann. Auch wenn die TE der Meinung ist, sie hätte ihr Eltern "überredet", werden sie das sehr wohl mit Bedacht entschieden haben, ob ein Hund ins Haus kommt. Sehe in dieser Hinsicht kein Problem.




    Spekulation.

  • NufNuf
    Jetzt wo du es sagst :ops: :gott:
    Wer lesen kann... ;)


    Moka
    Doch kann ein Anfänger schon. In dem er sich umfassend informiert, mit Züchtern, HH redet usw.
    Die sind mit wesentlich lieber als Leute die meinen weil sie schon jahrelang Hunde haben Profis zu sein (und haben seit Jahren unerzogene Hunde die ihren HH gut im Griff haben)...


    Aber wo du recht hast: man sollte verantwortungsvoll ran gehen und sich wirklich genau informieren und Gedanken machen bevor man sich für einen Hund entscheidet.


    Aber wie hier schon gesagt: Die Eltern werden sich nicht nur "überreden" lassen.... ;) (bei 3 Kindern bin ich mir da ziemlich sicher)... :smile:

  • Zitat

    Spekulation.


    Das die Eltern dazu nicht im Stande sind ist auch Spekulation und grenzt an Unterstellung. Sie haben drei Kinder groß bekommen, da werden sie doch wohl sich vernünftig mit dem Thema Hund Ja/nein auseinandersetzen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!