Halsbänder+Leinen von ehemals Schäfer Part II

  • Gios Halsbänder in G1 sind gar nicht so dünn. Wobei er auch einen kurzen Hals hat. Da wirken die Halsbänder ja auch anders, als bei Hunden mit langem Hals.

  • Ja findest du? Hab gestern meine gekürzten bekommen und für mich sind das totale Totschläger-Halsbänder. Aber sie sind hübsch anzusehen... und man sieht sie mal unter dem Plüsch. Dann geht das klar. Hab zu Hause auch noch 4 cm breite Halsbänder und eeeigentlich wären die "gesünder", aber der Hund findet die total blöd... Locker, leicht und nicht zu breit muss es sein. Einen Giraffenhals hat er auch aber man sieht es zum Glück nicht :mute:

    Ja, wenn der Hals nicht so giraffig ist dann gehen die sicher gut! Ich finds ja auch schade, aber bei Hami sieht G2 leider so aus:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ist einfach zu lang und zu schmal.... Wären sie flach statt rund wärs ideal.
    Im Spoiler ist Arren mit nem 5cm breiten Halsband und immer noch ne Menge Hals frei:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich weiß, dass dein Hund klein ist, aber ich finde nicht, dass die G1-Sachen so "schnürchenmäßig" aussehen (wie manche geschrieben haben) ... Ich finde es eigentlich schön, wenn die Sachen etwas filigraner aussehen. Meine Hündin ist ca. 55 cm groß, hm ...
    Oh Mann, warum gibt´s nur immer mehrere Möglichkeiten? Mir reicht´s ja schon, mich für eine (oder zwei) Farbkombis zu entscheiden. Das Leben ist echt hart. |) :tropf:

    Edit: Hat Leia G1 oder G2?

    An allem was größer ist sind G1 halt Schnürchen.
    Hamilton mit G1 Retrieverleine:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Arren mit G1 Halsband:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist vom Durchmesser schmaler als ein kleiner Finger. Für kleine Hunde ist das okay vom Größenverhältnis, aber bei größeren Hunden...
    Und wenn der Hund sich da mal reinhängt, das schnürt wirklich ab.

  • Schick isses, nur führen kann man ihn damit nicht. Das war ne Weile unsere "Wir gehen in den Garten Leine", dafür gings. Bis die Katze meinte unseren Weg kreuzen zu müssen....
    Nichtmal beid er Kotzspritze damals hat Hamilton soviel geröchelt, gewürgt und gehustet.

  • Ja gut,das is dann natürlich blöde weils bei Zug einschneidet.

    Wobei es ja eh extremst geile Windhundhalsbänder gibt ;)

  • Ich versteh immer gar nicht, wie Euch die RLs zu kurz sind?? Ich hab nen kniehohen Hund und halte meist die dicke Verbindung in der Hand, nicht mal die Schlaufe.

    Allerdings läuft mein Hund tatsächlich nur an der Leine, wenn sie eh mehr oder weniger Fuss laufen soll und/oder ich zügig wo hin will. Ansonsten läuft sie ja meist frei.
    Die langen Leinen hängen ihr irgendwann immer zwischen den Beinen, wenn sie pinkeln muss, muss ich eh stehen bleiben und groß schnüffeln gibt es hier an der Leine normalerweise nicht. (Das klingt jetzt etwas arg streng, aber mein Hund ist wirklich zu ca 80% off-line)

  • Mir reicht die RL auch von der Länge her; Fly ist 55cm hoch.
    Wenn sie an der Leine ist, läuft sie meistens einfach an der Seite, da find ich die RL ganz angenehm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!