Richback, Tschiuaua & Co Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:47 -
Geschlossen
-
-
.....warum kreuzt man das?
na weil das cool ist und so in Mode, weil es Geld bringt und sich der Mensch als Gott fühlen kann, wenn er selbst Wölfe 'beherrscht'
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richback, Tschiuaua & Co Part II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
auf Grund der Farbe kann der Hund keine ZZL im VDH haben.
Ok das wusste ich nicht, ich hab da keine Ahnung von. In der Anzeige steht halt speziell FCI drin.
Dann ist das halt ne dicke Lüge, was ea noch schlimmer macht...na weil das cool ist und so in Mode, weil es Geld bringt und sich der Mensch als Gott fühlen kann, wenn er selbst Wölfe 'beherrscht'
Naja, ich seh das ein bisschen anders.
Im Gegensatz zum Saarlois (glaube so heißt er) und dem Tschechoslowakischen Wolfshund sind die Amerikanischen Wolfshunde keine anerkannte Rasse. Für einen bestimmten Typ Liebhaber aber eben ihre Rasse (wir haben im Forum glaube auch welche).
Bei den Amerikanern ist es, da es keinen exakten Standard gibt aber auch nicht unüblich immer mal wieder Hunde einzukreuzen - besonders eben Schäferhunde und Huskies sind glaube ich da sehr beliebt.Die Anzeige an sich finde ich gut gemacht und klingt auch als ob jemand da ein bisschen Ahnung von hat.
-
und wofür braucht der mensch ein Wildtier, das er rumzeigen kann?
-
und wofür braucht der mensch ein Wildtier, das er rumzeigen kann?
Weil manche Leute diese Art von Hunden eben schätzen. Ich finde sie auch faszinierend, würde aber nie einen halten, weil ich ihm nicht gerecht werden könnte und der Wolfshund auch nicht das ist was ich möchte bei meinem Hund. Anderen gefällt der Charakter.
Deswegen finde ich die Anzeige auch gut, weil speziell darauf hingewiesen wird, dass sie nur an Leuten verkaufen, die sich vorher mit der Materie befasst haben. -
@SabethFaber
Meinst du Saarloos Wolfshund? -
-
@SabethFaber
Meinst du Saarloos Wolfshund?
Jep -
Wo soll der Rüde denn bitte 60kg haben?
-
Ich finde sie auch faszinierend, würde aber nie einen halten, weil ich ihm nicht gerecht werden könnte und der Wolfshund auch nicht das ist was ich möchte bei meinem Hund.
Gibt es überhaupt Menschen, die einem Wolfsmix gerecht werden können? Die Tiere tun mir leid, sie sind weder Wolf noch Hund.
Mix welpen
"...Preis: 780 € VBZwei unserer Welpen suchen noch ein zuhause
Unsere welpen sind altersgerecht geimpft und entwurmt .. sie wachsen zusammen mit kindern und ihren eltern auf..."Eine Hand voll Zucker
"...Preis: 999 €Klein *P* ist 8 Wochen alt, ca. 550g leicht und ein aufgeweckter Teppichflitzer. Jeden Tag zaubert er mir ein Lächeln ins Gesicht und entlockt mir ein schmunzeln, wenn ich in sein Knuddelgesicht gucke. Sein lieber, freundlicher Charackter ist einfach einmalig und zauberhaft. Lustig, freundlich, schlau und einfach nur zum knuddeln. Er versteht sich super mit anderen Hunden, egal welcher Größe. Er weiß einfach nicht wie mini er ist. Auch ist er im Berge erklimmen (Badeenten) vorne immer dabei
*P* wird mit einem Pass, Chip, entwurmt und einem kleinen Starterpaket abgegeben.
Die Mama des kleinen wiegt 5 kg und der Papa 4 Kg. Seine Geschwister wiegen im Moment 1,25 Kg und somit ist *P* ca. 600g leichter. Ein echter Teacup eben.
Er wird auch nicht an jeden abgegeben. Wenn er bleibt ist es auch ok. Er wird nur an Leute abgegeben die so etwas Besonderes zu schätzen wissen und ihn mit viel Liebe und Sorgfalt großziehen.
Auch wird er nicht an Leute mit Kleinkindern abgegeben. Aufgrund seiner Größe, er passt in eine Bauchtasche, braucht er eben immer ein wachsames Auge.Negative Kommentare können Sie sein lassen. Es ist eine Laune der Natur das er viel kleoner ist als seine Geschwister. Er ist laut Tierarzt völlig gesund und fit (Gerne auch mit Ankaufsuntersuchung bei einem Tierarzt ihres Vertrauens) ..."
-
davon abgesehen, dass die Teacup-Zucht schlimm genug ist, aber was genau ist denn an der letzten Anzeige sonst verkehrt?
-
Gibt es überhaupt Menschen, die einem Wolfsmix gerecht werden können? Die Tiere tun mir leid, sie sind weder Wolf noch Hund.
Kann man durchaus. Wolfhund ist ja auch nicht gleich Wolfhund. Es gibt unterschiedliche 'Content' Hunde, das heißt, der Wolfsanteil ist unterschiedlich hoch. Je höher, je wolfähnlicher und je schwerer zu halten. Die mit niedrigem Content sind oft sehr hündisch.
Es gibt hier im Forum jemand, die sogar eine high content Hündin hat. Die hat aber auch ein riesiges Gehege auf dem Grundstück und ist in der Lage sich komplett auf so einen Hund einzustellen, sollte es so weit kommen,dass der Hund nicht raus kann.
Bisher habe ich aber noch nie gehört, dass es Probleme mit der Wolf/Hundeseite des Tieres für das Tier gab. Also das sich der Hund selbst im weg stand. Entweder sie sind sehr wölfisch oder halt eher hündisch. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!