Richback, Tschiuaua & Co Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:47 -
Geschlossen
-
-
@Helemaus Vielen Dank, das mit der HD war mir bisher nur mit A/A bekannt, nicht als 00.
Kann ich dir auch ein paar Fragen stellen?
Dissidenz bedeutet ja Widerstand/Opposition. Der WRV e.V. ist der Westdeutsche Rasse und Gebrauchshunde Verband e.V, diese, so Internetseite, bewerten wie folgt: "Auf nationalen und internationalen Zuchtschauen werden die Hunde nach den gültigen und offiziellen Standard bewertet." (http://www.wrv-lindlar.de/Der-WRV-e-V-stellt-sich-vor).
Ich kenne die Zuchtordnung der Bulldoggen und vergleichbaren Rassen nicht. Wenn man sich jedoch Champions verschiedener Vereine anschaut, kommt doch stets ein anderer Körpertyp als Sieger hervor, als es Odin bsp. verkörpert.
Ich würde bei einer Angehörigkeit an den WRV e.V. nun denken, dass nach den Richtlinien (wahrscheinlich der FCI) gezüchtet wird. Ist die Dissidenz in diesem Falle dann so zu werten, dass die Hunde zwar Ahnentafeln bzw. verfolgbare Vorfahren aufweisen, jedoch nicht nach Standard gezüchtet werden?
Können die Hunde dann dennoch als Zuchthunde verwendet werden?
Würde eine solche Zucht etwas bringen (also dissident), obwohl eigtl. keine 'neuen' Gene in die Linien kommen? Die Welpen würden hierbei nur anders selektiert werden, oder nicht? Sprich, was ein dissidenter Zücher möchte, möchte ein 'Richtlinientreuer' Züchter beispielsweise nicht?Auf der Suche nach der Bedeutung zu 'Dissidenz' ist mir auch aufgefallen, dass der Dissident bildungssprachlich jemand ist, der sich außerhalb einer Religionsgemeinschaft stellt. Oder aber ein Anderdenkender/Abweichler ist.
Darf man dann noch in einem Zuchtverein, welcher nach offiziellen Standard , züchten?
Ich möchte jetzt der Züchterin nichts untersagen/widersprechen. Ich weiß es nur wirklich nicht und es interessiert mich jetzt wirklich, was es mit der Dissidenz auf sich hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@YUNAK In Ordnung, das verstehe ich, vielen Dank!
-
Als Dissidenz bezeichnet man in Deutschland alle Hundezucht-Vereine, die nicht der FCI unterliegen (dh sie existieren parallel zum VDH; auf dieser "Ebene").
So einfach ist das.
Die Qualität ist der unterschiedlich und Vereinsabhängig.
-
@corrier Achso, das macht dann natürlich Sinn, will mich gerade etwas verstecken, weil ich anscheinend keine Ahnung habe
Dass der VDH nicht 'das Beste vom Besten' ist, ist ohne Frage, aber woher erkennt ein interessierter Welpenkäufer, ob der Zuchtverein 'gute Arbeit' in Sachen Gesundheit und Qualität leistet? Und was ist dann mit 'offiziellen Standard'?
-
Kein Problem, man kann ja nicht alles wissen. Tut mir Leid, dass die Antwort von mir so kurz ist, aber mehr gibts zur Definition tatsächlich nicht zu sagen.
Den Rest kann ich nicht "neutral" beantworten, das ist ein weitgreifendes Thema, evtl können andere das besser.
-
-
Nicht der VDH ist das Entscheidende, sondern wie die Rassezuchtvereine unter dem VDH handeln
Der VDH ist nur der deutsche Dachverband und betreut selbst sehr wenige Rassen, die keinen eigenen Verein haben.
Also kann man nicht wirklich dem VDH den schwarzen Peter zuschieben.Im Grunde hast du das selbe Problem wie mit den unter der FCI/VDH bzw. dem zugehörigen Rassezuchtvein und jedem einzelnen Züchter: Man muss sich informieren und darf sich nicht vom ersten Schein bländen lassen.
Es gibt gute Zuchten ausserhalb des VDH, aber leider auch viele schlechte die mit falschen Versprechungen werben. -
Schwarzen Peter sollen die auch gar nicht bekommen
Corrier schrieb ja, das es außerhalb des FCI befindlich ist. Den besagten Standard finde ich dann imme rnoch nicht. Hätte da jemand ein Beispiel?
-
Wurfankündigung Goldenborder in Nordrhein-Westfalen - Borgentreich | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
Hier wird mal wieder nach Lust verpaart.
west highland Terrier benny sucht ein neuen Wirkungskreis in Sachsen - Mügeln | Terrier und Terrierwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
"Wohnung und Grundstück gewöhnt daher ist er leine nicht gewöhnt.Entwurmt ist er brauch aber die Auffrischung Impfung (Tollwut) da der pass weg ist."
Super dass er keine Leine kennt und der Pass Weg ist.Verkaufe Golden Retriever Hündin in Bayern - Neukirchen vorm Wald | Goldenretriever und Goldenretrieverwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
Golden Retriever ? -
Ich verstehe es auf der Homepage schon so, dass man den orginal Standard des Herkunftlandes bzw. der FCI nutzen um die Hunde zu bewerten.
Ein Standard ist immer auch ein bisschen Auslegungssache. Was für einige Rassen zum Verhängnis wurde (Übertypisierung).
Wenn man das Zuchtziel der Züchter auf der Homepage (bei den Franzosen) durchliest ist deren Ziel eine gesunde, sportliche Bulldogge. Das bringt viele Züchter in die Dissidenz.
Ob diese Hunde nun wirklich gesünder sind als die selbe Rasse im VDH kann ich nicht sagen. Ist so gar nicht meine Rasse.Bei meiner Rasse kann ich dafür sagen, dass ich im FCI/VDH bleiben würde und was da in der Dissi rumspringt nicht wirklich gut ist.
-
Wurfankündigung Goldenborder in Nordrhein-Westfalen - Borgentreich | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
Hier wird mal wieder nach Lust verpaart.
west highland Terrier benny sucht ein neuen Wirkungskreis in Sachsen - Mügeln | Terrier und Terrierwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
"Wohnung und Grundstück gewöhnt daher ist er leine nicht gewöhnt.Entwurmt ist er brauch aber die Auffrischung Impfung (Tollwut) da der pass weg ist."
Super dass er keine Leine kennt und der Pass Weg ist.Verkaufe Golden Retriever Hündin in Bayern - Neukirchen vorm Wald | Goldenretriever und Goldenretrieverwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen
Golden Retriever ?Nein, das ist doch ein Goldenborder
komplett legitim x]
Und an der 'Golden Retriever' Hündind ist vielleicht mal einer dran vorbei gelaufen, mehr aber wahrscheinlich nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!