[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege

  • Komische Ansicht Tastatur.
    Gewisse Leckerlies sind nun mal geschmacklich hochwertiger,und sind somit motivierender.
    Und TroFu kann man ja kaum als artgerechtes Hundefutter bezeichnen.


    Hier gibts aber meistens Trockenfisch (Katzenleckerlie) als Leckerchen,oder Leberwursttuben,weil ich keine Lust hab meine Hände einzusauen.

  • Ich habe von artgerechtem Hundefutter auch nichts geschrieben.

  • Ich finde jetzt gar nicht, dass du sooo grosse Fehler gemacht hast, als du euren Trainer "getestet" hast. ;)
    Du musst ihn ja bedingt agieren lassen und Zeit mit ihm verbringen, um ein klares Bild fuer dich zu bekommen.
    Ausserdem wusstest du fuer dich, was absolute NoGos sind und wo du eingegriffen haettest.
    Jetzt weisst du halt noch mehr, was dir nicht gefaellt bzw. wirklich wichtig ist. :p


    Holly ist auch mein erster Welpe gewesen.
    Im Rueckblick gibts sicher Dinge, die ich beim naechsten Welpen nochmal anders machen wuerde, aber deshalb ist sie nicht verkorkst oder so.
    Du lernst am, mit und durch den Hund.Entwickelst dich weiter. DAS ist das wichtige. Fehler passieren, aber so lange du draus lernst und sie wieder ausbuegelst seh ich das nicht sooo kritisch. =)


    Als Leckerli zum Training hab ich gerne Trockenfleisch genommen. Kannst du einfach mit ner Zange oder Schere in kleine Stueckchen zurechtschneiden.
    Hab ne bestimmte Ration pro Tag gehabt(wurde vom Normalfutter abgezogen) und mir dann selber eingeteilt. Wenn es alle war, war das Training vorbei ;)
    So kommst du nicht in den Versuch, zu viel zu ueben und den Hund unnoetig vollzustopfen.

  • Konnte nicht mehr editieren. Jedoch will ich meinen Satz auch so nicht stehen lassen. Jeder hat so seine Meinung zu "artgerechter" Ernährung. Die einen meinen ganze Beutetiere zu verfüttern, andere barfen und ich, ich nehm halt gutes Trockenfutter hauptsächlich. Ich finde jeder Hundehalter soll das verfüttern was ihm richtig erscheint. Ich hab zwar 3 Fleischer innerhalb von 5 Minuten erreichbar, aber nicht das passende Kleingeld um mir die Preise zu leisten. Außerdem kann ich auch nicht nachvollziehen woher das Fleisch kommt und wieviel noch selbst beim Fleischer gemacht wird.
    Für mich ist Fertigfutter eine artgerechte Ernährung und für mich auch gut praktikabel. Mein erster Hund wurde damit 15 Jahre und 2 Monate alt, mein jetziger Junghund entwickelt sich auch prächtig. Wobei ich auch eher zufällig seine Vorliebe für Babygemüsebrei entdeckt hab und so bekommt er an und zu ein Gläschen Gemüsebrei eben dazu...
    Ich kann nur sagen das meine beiden Hunde unterschiedlicher nicht hätten sein können.

    Sodele genug Off-Topic


    Liebe Ts, mach dir mal kein Kopf..lass dir Zeit mit der Hundeschule. So lang du keine Problemchen siehst beim Hund und mit der Grunderziehung gut zurecht kommst, machst damit weiter und außerdem kannst dich hier durch viele viele Threads wühlen und dir so manch gute Anregungen holen.
    Ich brauchte bisher weder beim ersten noch beim zweiten Hund ne Hundeschule, allerdings bekomm ich es zeitlich auch einfach nicht hin, irgendwie Hundesport im Verein zu machen. Ich habe Park vor der Nase und ebenso einen Hundeplatz wo sehr sehr unterschiedliche Hunde zusammen kommen und mein kleiner wunderbar lernt mit anderen zu kommunizieren. Aber das ist nur meine persönliche Situation.

  • Ach wegem Futter - das macht jeder wie er mag.
    Ich bevorzuge Menschenfutter weil ich für uns ja eh ab und zu etwas zu Essen mache :smile:
    Für mich ist das einfacher.
    Ich zwacke Menschenfutter vom Hundefutter ab und Hundefutter vom Menschenfutter :lol:
    Naama mag rohes Fleisch lieber als Büchsenfutter, mein Mann ist da auch nicht traurig drüber :D
    (Übrigens: Herrmanns Pferdeleisch Reinfleischdosen sind bei den Katzen viel beliebter... auch gut)


    Ich habe einen Termin mit dem mobilen Hundecoach und ich sag's gleich, der Mensch macht mich jetzt schon skeptisch :ops:
    Ich will keine Analyse und schon gar kein Besuch daheim, schon gaaaaaaaaaaaaaar nicht von einem Menschen den ich nicht kenne! Das hat er dann nach einem deutlichen "wenn das für sie nicht in Frage kommt, ist das ok - dann schaue ich einfach weiter!" akzeptiert.
    Sind Hundecoaches alle so aufdringlich?
    Dass sie nur das Beste wollen für meinen Hund ist ja schön, etwas distanzierter und unverbindtlicher wäre mir allerdings lieber.


    Ich will kein Training, ich habe einen Welpen. Das ist anscheinend für die Trainer schon schwer verständtlich :lol:
    Ich will ausgesuchte Hundekontakte. Punkt.
    Bin mal gespannt ob das zustande kommt, ich vorher noch "etwas besseres" finde oder den Termin noch weiter nach Hinten verschiebe weil ein Treffen im Dunkeln meiner Meinung nach nicht sooooo sinnvoll ist im Moment.
    Alles komische Menschen im Moment (ich nehme mich nicht davon aus).
    Hier wimmelt es von "Rudelführern"... ich bin wirklich gespannt, was mir noch so alles begegnet an "Könnern".


    Danke für die ermutigenden Worte Tastatur (was für ein cooler Nick!), ich bin auch nicht der Hundeschule-Fan, hier ist es halt Pflicht, was ja an sich positiv ist. Jeder Hundehalter muss mit jedem Hund den SKN-Praxiskurs machen. Tolle Sache, wenn es nicht so eine Krux wäre, den für mich passenden Hundemenschen zu finden.
    ...ich gebe nicht auf!


  • Danke *drück*
    Danke für den Tipp mit dem Trockenfleisch und auch mit dem Ende-Training :gut:

  • Danke Beatrice das du meinen Nick cool findest :D


    Joahr, man muss halt schon beachten das hier im Forum ganz unterschiedliche Wohn,- und Lebenssituationen zusammen kommen. Drück dir die Daumen :D

  • OMG ich habe ihr heute das Tuch zum Abtrocknen mitten ins Gesicht gehauen :( : bezw. sie hat ihr Gesicht ins Tuch geknallt.
    Sie hat sich so schnell gedreht dass ich einfach zu langsam war. Einmal quietschen à là tu mir nix und dann sofort hinwerfen und auf den Rücken drehen. Das war grad richtig schlimm für mich *heul* aber ich hab' sie tapfer gekuschelt und gewuschelt, gelacht und Faxen gemacht, da war's auch schon wieder gut und hoffentlich vergessen.
    Das Tuch ist immer noch ok, sie hat weder Angst davor noch hat sie Angst vor mir.
    Himmel nochmal, das muss echt nicht sein!


    Ich habe eine Frage zum spazieren / Gassi gehen:
    Kommt das von selber? :ops:
    Kommt der Moment, wo sie von selber weiter will?
    Bisher haben wir es einmal! geschafft, einen echten, kleinen Spaziergang zu machen.


    Wie macht Ihr das mit belohnen?
    Habt Ihr den ganzen Tag einen Gutzibeutel mit dabei?
    Wie kann ich sie bestätigen wenn sie ruhig ist bei den Katzen? Ich mache das aktuell verbal, reicht das?
    Habt Ihr mir einen Rat wie ich sie sinnvoll ablenken kann, wenn sie "irgendwo dran ist"?


    Ich hoffe das sind nicht all zu blöde Fragen :ops:
    Danke für Eure Geduld.

  • Hallo


    Ich würde in eine Welpengruppe gehen. Wie du bereits weisst, lebe ich auch in der Schweiz. Bei uns in der Region hat es überall Hundeschulen. Von Welpenspielgruppe, Junghunde und diverse Sport-und Spassgruppen. Und da sind wirklich gute Leute am Werk. Dort kannst du dann viele Fragen aus dem Alltag stellen und die Leute können dich kompetent beraten. Besonders weil sie dich und deinen Hund auch zusammen erleben.


    Eine gut geführte/strukturierte Welpengruppe, mit dosiertem Spiel und kleinen positiv aufgebauten Übungen gibt es doch sicher in eurer Nähe. Ich würde mir da ein paar ansehen. Meide einfach Gruppen wo die Leute nur tratschend rumstehen und die Welpen sich selbst überlassen, oder dir einer irgendeine Philosophie als die einzig Wahre aufdrängt. Die SKG zertifizierten Trainer sind in der Regel gut ausgebildete Leute, die mit positiv/konsequenten und bestätigenden Lernmethoden arbeiten.


    Dabei kannst du auch den obligatorischen Sachkundenachweis absolvieren. Die guten Welpen- und Junghundeschulen bieten den meist integriert mit an.


    Es ist einfach immer besser, man wird direkt beraten und korrigiert, als seine eigene Wahrnehmung in einem Forum einzustellen und dazu Fremddiagnosen und Beratung zu erhalten. Da sind sicher der ein oder andere gute Tipp dabei, aber so direkt live beraten, das bringt halt schon viel mehr.


    wünsch dir weiterhin viel Freude mit der Kleinen


    Gruss Eva

  • Sälü Eva :smile:


    "In der Nähe" - da fängt's schon an.
    Nein, hier in der Nähe gibt es schlicht nichts. Nicht dass ich mich nicht umschaue ;)
    Ohne Auto ist es nicht ganz so simpel.
    Soll ich den Welpen über die Strassen schleifen und in den Bus bugsieren?
    Naama ist noch nicht sehr erpicht darauf, Gassi zu gehen.


    Schon nicht ganz leicht - war es falsch, dass sie sich eingewöhnt hat?
    Hätte ich von Anfang an, ab dem zweiten, dritten Tag sowas machen sollen?
    Mein Bauchgefühl sagt ganz klar nein, aber woher weiss ich, dass mein Bauchgefühl Recht hat?


    Naama ist am Freitag zwei Wochen bei uns... wie viel habe ich bereits verpasst / falsch gemacht?
    Manchmal, gerade in solchen Momenten, habe ich echt Zweifel, ob ich sie nicht besser nicht mitgenommen hätte :( : ich kann ihr irgendwie mit unserer Lebenssituation nicht gerecht werden :( :


    SKR-zertifiziert schützt weder vor der Rudelführtersache noch vor unsouveränen Schlägen.
    Das waren keine Wald- und Wiesenfrösche, alle schön zertifiziert... vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll oder ...zu unwissend.
    Oder zu kritisch, ich weiss es nicht.
    Manchmal weiss ich einfach nicht weiter.


    Es ist lieb dass Du mir helfen willst aber Deine Antwort bewirkt grad nichts Positives.
    Wenn ich keine Hilfe suchen würde, wäre ich ganz bestimmt nicht hier.
    Warum gibst Du mir nicht einfach DEINE Erfahrungen weiter? Das würde mir wesentlich mehr bringen :( :
    Wenn Du nichts von der Forenhilfe hältst, ist das doch ok. Mir war dieses Forum bis jetzt mehr als eine gute Stütze.


    Welpenstunde gibt's nächste Woche, und nein, nicht wirklich "nahe".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!