[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
Oh super, ich habe euch wiedergefunden.
Euch auch ein schönes neues Jahr!!
ist rechtlich eigentlich inzwischen alles geklärt, wenn ich fragen darf? Wenn ja- viel zu wenige Bilder!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie waren die Feiertage zwischen Männe und Naama? Hat sich deren Beziehung verbessern können? Ich hab damals 1 Eckzahn retten können, aber der sah net schön aus. *Tasse Kaffee rüberschieb*
Zwischen mir und Sohnemann knallts bald richtig wenn er so weiter macht. Aber ich trink derweil Tasse Kaffee bis er mich endgültig zur Weißglut gebracht hat, aber dann wirds richtig rund gehen.
Wenn ich dir, liebe Bea, noch ne virtuelle Tasse Kaffee vor de Nase setze, kommst dann in mein pfotothread zum guggen? Jetzt gehts doch einfacher :) -
Rechtlich hat sich effektiv noch nichts getan.
Jetzt ist grad Hauptsaison beim Ex-Besitzer und die Frau muss sich ja allein kümmern mit der Crew - keine Zeit für solche Nichtigkeiten.
Aaaaber ich habe mich mit der Frau des Züchters unterhalten *grins* Wir verstanden uns auf Anhieb super, und zumindest da wird es keine Probleme geben. Jetzt brauche ich "nur" noch den Kaufvertrag / Übernahmevertrag und dann erschlage ich Euch mit Fotos
Naama sieht jetzt aus wie ein kleiner KuschelwolfTastatur magst erzählen was mit dem Buben los ist?
Zum Fotothread habe ich noch keinen Zutritt, Du hast es mir ja super erklärt - es hat nur nicht geklappt. Liegt an mir...
Ich schaffe das schon noch.Sylvester war wirklich gar kein Problem. Alles was vier Beine hat, pennte fröhlich und tief und fest. Ausser mein Öhmchen, sie will immer gucken und klebt am Fenster und kommentiert die Raketen und Zuckerstöcke *lach*
Das Verhältnis zwischen Naama und meinem Mann ist normaler geworden.
Sie haben geübt allein zu sein zusammen, das kann noch besser werden, aber anscheinend ist es erträglich
Er hat den Wunsch geäussert, zu clickern (jaaaaaaaaaa, endlich nach einem Dutzend Jahre.... juhuuuuu) und ein paar kleine Übungen haben wir schon gemacht.
Er hat ihr beigebracht, im Lift in der hinteren Ecke Platz zu nehmen, das war er tatsächlich ganz allein!
Er nimmt recht oft ihre Leine wenn wir rausgehen.
Er geht auch recht oft allein mit ihr raus.Der blöde Junghundekurs Morgen fällt aus
mein Mann hat sich geirrt, und am Mittwoch freigenommen
das tut mir ja soooooo leid *grins*
Heisst am Mittwoch hat er wieder einen halben Tag Zeit für sie.Jetzt arbeiten wir an der Aufregung am Morgen, wenn er frühstückt startet sie ihre Angriffe *lach* also nichts schlimmes, sie hüpft halt hoch und ihre Krallen sind inzwischen doch merkbar. Sie versucht zu klauen vom Tisch und mault bissel rum mit ihren neuen Zähnchen. Das Hochspringen ist das schlimmste aktuell. Gut, nicht?
Weil DAS kriegen wir hin.
Irgendwo hat jemand hier im Forum einen Link gepostet
http://markertraining.de/ignorieren-allein-reicht-nicht/
das beschreibt es ziemlich gut.
Mein Mann muss sich halt angewöhnen, "etwas" für sie parat zu haben, immer und überall. Das wird helfen, das weiss ich. Ich kenne ja mein Böhnchen.Mit den Katzen läuft's super!
Königin saust vor ihrer Nase rum und Naama guckt mich an. MICH!!!!! Legt den Kopf wieder ab und hatte in der ganzen Zeit nicht mal den Hauch von Körperspannung "ich hüpfe jetzt gleich auf", einfach nichts.
Das kleine Fauchteil ist manchmal noch fies, allerdings benimmt sie sich immer wie mehr wie ein strenges Naama-Mami. Sie kommt sofort wenn sie meint, ich brauchê Hilfe wegen Naama *grins*
Oder wenn sie findet, der Hund ist zu blöd zum klickern, komm ich zeig's dir wie das geht...Naama schläft immer wie mehr und immer wie "besser" im Bett, heisst sie trampelt nicht mehr auf den Kopf meines Mannes zum reinklettern. Auch wenn's eine gewisse Komik hatte... wir haben beschlossen, wie verbieten ihr den Einstieg auf Kopfhöhe. Das klappt.
Jetzt kommt erst mal ein Riiiiesenkopf aufs Bett und fragt, dann stecke ich den Arm aus und sie krabbelt hoch und kuschelt sich in meinen Arm. Lässt sich wuscheln, schläft manchmal ein wenig und geht dann runter ans Fussende in die Mitte, zwischen die Katzen. Vorsichtig und leicht demütig, so dass es möglichst nicht faucht.
Naama ist wirklich toll! Und so schwer es war - also ICH war das Problem, das möchte ich wirklich betonen! - so happy bin ich dass sie bei uns gelandet ist.Demnächst kommt raus ob wir hier bleiben und hier nach einem Haus suchen, oder ob es an einen andern Ort geht.
Egal ob hier oder anderswo, zum Haus gehört ein zweiter Hund. Irgendwie fühlt es sich nicht "richtig" an, nur einen Hund zu haben.
Völlig plemplem, gell.Naama hat viel zu wenig Hundekontakte. Und ich weiss nicht, wie ich das ändern könnte.
Die Hundetrainer hab' ich jetzt dann alle durch hier, bei den Brauchbaren mache ich den SKN im Februar, da freue ich mich drauf.
Naama spielt bissi sehr grob, pfotet rum und mit kleineren Hunden lasse ich sie gar nicht mehr rennen und spielen, das ist mir zu heiss.
Ein paar Schäfi-Kumpels haben wir, aber wir Hundehalter haben auch nicht immer alle gleich Zeit... so kann es wirklich sein, dass sie zwei Tage lang nicht einen einzigen andern Hund sieht. Das ist überhaupt gar nicht gut, ich weiss.
Und abgesehen davon dass ein Hund einfach zu wenig Hund ist, möchte ich auch was Hundekontakte betrifft, unabhängig sein und nicht auf andere angewiesen. Das ist so blöd.
Jeder Tag ohne Hundekontakt ist ein Tag zu viel, ich bin mir dessen bewusst. Aber Ihr würdet nicht glauben, wie wenige Hunde es hier hat. Oder zumindest keine sichtbaren...Ehm ja, Naama kann schon gut katzisch. Wenn sie etwas Spannendes erschnüffelt hat, geht die Rute hoch, macht das typisch-katzische Fragezeichen und bleibt so.
Das wird lustig wenn sie dann man schutzdiensteln darf... (ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!) ob sie auch anfängt, zu miauen und den Helfer anmiaut?
Die kleine Fauchkatze übt nämlich bellen. Und sie ist schon ziemlich gut darin. -
nAbend,
so furchtbar es für die Ex-Besitzer ist, so schön liest sich, wie ihr zusammen wachst. Du hast ein gutes Bauchgefühl, behalte Dir das bei!
Nur das ihr mal ein paar Tage keinen Hund trefft, ist überhaupt nicht schlimm. Da heißt's Qualität statt Quantität
-
Ich war zeitweise nur am weinenwas ich von mir so gar nicht kenne, ich bin ein fröhlicher-durchs-Leben-Hopser-und-alles-wird-gut... aber ich hatte - weiss auch nicht, mein Lachen war weg - fast so was wie einen depressiven Anfall (gibt's sowetas?). Ich dachte nur noch ich mache alles falsch und der arme Hund... falscher kann die Kleine gar nicht platziert sein... richtig blöd, aber ich konnte alleine nicht aus diesem Gedankenkreisel hinausfinden.
Ich versuche gerade aufzuholen - sehr spannende Geschichte - aber dazu muss ich kurz sagen: Ja, das gibt es. nennt sich Welpenblues und ist in der Tat so ne art Kurzdepression, ähnlich dem Babyblues/postnataler Depression. (Allerdings kommt man aus dem Welpenblues leichter raus)
Das hat tatsächlich was zu tun mit dem Hormondurcheinander, den so ein Hundebaby in uns auslösen kann und, dass sich mit einem Schlag fast das ganz Leben ändert hilft auch nicht gerade.
Welpenblues habe so einige hier gehabt, ich auch.So, jetzt mal schnell den Rest der Geschichte lesen :)
-
-
Ich seh's genau so. Ich weine auch den dreihundert Stutz nicht nach, ganz ehrlich nicht. Ich bezahle sie ganz gern wenn ich nicht mehr mit dahin muss
Kann auch sein dass mein Mann etwas nicht ganz so richtig verstanden hat, das schliesse ich nicht aus. War einfach blöd.
Und ich kann nicht übersetzen und nicht vermitteln weil sie mit mir gar nicht reden will...Geh hin und stell ihr andauernd Fragen - vielleicht schmeisst sich dich dann raus, dann kannst Dir einen Teil des Geldes zurück verlangen. Falls nicht wirst Du zumidnest Deinen Spass haben
Ich bin echt schockiert, über das was bei Euch so unter dem label 'Hundetrainer' rumläuft. Krass!Was den cholerischen Züchter angeht: Schäferhundeleute erlebe ich teilweise schon als etwas....speziell. Aber das Leben ist kein Ponyhof und läuft nicht immer so wie man sich das vorstellt. Da muss auch ein Mensch mit Gottkomplex durch.
Ignorier ihn. Vorkaufsrecht hat er abgelehnt und den Rest werden die Juristen schon wuppen. -
Muaahahahaaa ich habe exorbitanten Rabatt bekommen
warum auch immer, die Rechnung war ein Bruchteil vom genannten Preis.
Im Gegenzug habe ich meine Kritik ganz lieb verpackt in einem E-Mail.
Mein Mann sagte vorhin am Telefon grad, dass er es noch einmal versucht, wenn es wieder so unschön ist, bricht er ab.
Ist ja SEIN Kurs, nicht meiner... ich hab' dann halt den verwirrten Mann und den noch verwirrteren Hund, aber ich kann sie ja wieder entwirren meine zwei Hübschen -
Der Bub ist fast 23.
Eigentlich kommen wir auch miteinander klar. Wir reden miteinander. Kann sogar teilweise besser mit ihm reden als mit Männe. Aber in Bezug auf seine Meinung und Verhalten gegenüber Hunden habe ich ihn unterschätzt. Als Toby noch nicht dement war, hat Junior öfter mal gefragt ob er mit dem Hund raus gehen darf, machte aber nie ein Hehl draus gemacht das er Hunde eigentlich nicht leiden kann. Allerdings seine Katze liebt er wirklich heiß und innig, kann (von sich aus) sie aber nicht hochheben.
Als das Thema "neuer Hund" wirklich ernst wurde, hab ich ihn voll mit einbezogen. Sein einziger Einwand war "soll Husky sein".Freunde aus seiner Mittelaltergruppe haben nämlich zur gleichen Zeit ihre Hündin verloren und sich einen Husky geholt. Vernünftige reinrassige Hunde kann ich mir eh nicht leisten, weil ich ja noch Michel habe, also war Husky-Mix klar. Ich schwankte auch zwischen 2 Welpen, der Bruder von Ted war halt braun/weiß. Beide haben wir schlußendlich uns für Ted entschieden. Also ernstzunehmener Protest war meines Erachtens nicht von ihm zu sehen.
Vor ein paar Wochen sogar bin ich im Sessel eingeschlafen, Junior denkt sich irgendwann, ich komm mal aus meinem Zimmer raus, sieht mich zusammengefaltet im Sessel schlafen und statt mich zu wecken geht er mit dem Hund raus. Einfach so, weil könnt ja sein das der Hund mal muss. Hätt er mich bloß geweckt, was hatte ich für Kreuzschmerzen!
Problem war dann das Begrüßen. Ich also dem Jungen gezeigt wie er mit Ted umgehen soll, (lass ihn Sitz oder Platz machen, block ihn, das machst du so und so). Sohnemann hat auch ansonsten keine Probleme wenn Ted in der Wohnung frei läuft, z.b. nachts wenn wir schlafen und ich nicht sofort eingreifen kann. Ich habe ihn mehrmals gefragt.
Tja und letztens seh ich dann wie Sohnemann sich den Hund mit Kniestößen vom Leibe hält als er nach Hause kam. Ich also hin und hab mir Ted gegriffen. Dabei hab ich zwei solcher Stöße abbekommen....mir taten sie weh! Aber er "schubst" ja nur... Ich eindeutig aber noch nett klar gemacht das er das nicht machen soll und an der Tür ne Dose mit Leckerli geparkt damit er Ted ins sitz/Platz schicken kann und dann gleich belohnt. Am We hat Sohnemann wieder den Hund mit dem Beinen traktiert! Die Dose direkt vor Sohnemanns Nase war vergessen. Sohnemann weiß ganz genau das ich immer bemüht bin die Situation zu verbessern, das ich auf seine Einwände reagiere und auch Verständniss habe. Wofür ich allerdings kein Verständniss habe ist, das er dem Hund weh tut (und wenns nur leicht ist, aber das spielt in meinen Augen keine Rolle) und das er nicht rafft (obwohl wir drüber gesprochen haben) das der Hund auch noch in die Pubertät kommt und es durchaus sein kann das sich das Verhalten des Hundes ändert. Hab ich bei Töchterlein und ihren Freund ausgeheult als ich sie letztens besucht habe und ihr Freund meint auch das das Verhalten von Ted sich dann entweder in Angst und Meideverhalten oder zubeißen umschlagen kann.
Männe hält sich aus solchen Diskussionen raus und Sohnemann macht was er will.....find ich ganz toll.
Dabei steht gerade zur Zeit im Raum ob ich Michel(mein ältesten Kater) über die Regenbogenbrücke gehen lasse oder nicht. -
Hy hab werder mit Kindern erfahrung und Hund is das auch mein erster trotzdem geb ich x ungefragt meinen Senf dazu.
Ein biszuviel Cesar-Milan geschaut?
ja ist ernstgemeint Hunde behandelt ma so net meine Meinung
Mit dem Alter ist er alt genung entweder er raft es schnell aber es war ja schon das 2te X oder Hände weg vom alleinlassen mit dem..... wenns ganz nach hinten losgeht hilft a ka gutti mehr da is dann ein komischer Hund der beisst oder sich füchtet od ins Wohnzimmer pinklt anfängt Sachenzu zubeissen od anderes weil er den Stress net steuern kann den du Mitverschuldest wenn du so was zuläst...integrieren nur wenn kein Mist gebaut wird dem Hund kannst du ja net alles erklären er Kann unsere Sparche net...andere schon.Sorry is ein Apell weil sowas echt schiefgehen kann bitte sei net angepsisst. LinouAlexandra
-
Ich hab auch keien Erfahrung mit Kindern :) Hab "meine" Kinder bekommen als der jüngste 15 war :)
Wer hat hier zuviel CM geschaut? ich oder er? Ist eigentlich wurscht weil wir eh kein fernsehn schaun, also zumindest nicht son Zeug. Eher Serien und Filme. Heutzutage kann man doch weder Pseudodokus noch Hundetrainerserien wirklich ernst nehmen.Nein Sohnemann hat für sich die einfachste Lösung gefunden das der Hund an ihm nicht ran kommt und in seiner Aroganz hört er weder auf mich noch macht sich klar das dieses Verhalten durchaus Folgen für ihn haben könnte. Immerhin ist Ted erst 8 Monate und vom Verhalten her (noch) ein Tutnixundwehrtsichnicht.
Das Theater haben wir nur wenn Sohnemann nach Hause kommt. Der Hund freut sich und springt an ihm hoch und "wischt" seine Zähne an seiner Hose ab. Anders kann ich es nicht beschreiben. Bei mir weiß der Hund das ich sowas nicht dulde und begrüßt mich auch nicht so wenn ich heim komm. Wenn ich Freitags abend zu meinem Freund fahre wird Männe auch sehr überschwenglich begrüßt, aber der verhält sich auch anders als Sohnemann. Meist bleibt er am pc sitzen, Hund springt voll Karacho in den Sessel (irgendwann wird er mit dem Ding noch umkippen) und versucht am Männe ranzukommen um ihn im Gesicht abzuschlabbern. Das mag allerdings Männe (verständlicherweise) gar nicht. Nach 2, 3 Minuten hat sich Ted dann genug überschwenglich gefreut und Männe kann ihn seinerseits begrüßen. Er steht dabei allerdings auf und wenns Timming nicht passt, dann kann es schon mal passieren das Ted in sein Tshirt knabbert. Männe sagt dann ruhig "nicht beißen!" und schon klappt des. Man muß dazu wissen das Männe wirklich echte Angst vor großen Hunden hat und ich wenn ich Ted als erwachsenen Hund angeschleppt hätte wohl nicht so ein leichtes Spiel mit Männes Zustimmung gehabt hätte.
Zusammengefasst kann ich nur sagen das Der Unterschied zwischen Männes uns Sohnemanns Verhalten ist, das Männe ruhig bleibt und Ruhe ausstrahlt während Sohnemann eher rumhampelt (auch mit den Händen) und so den Hund beim Begrüßen eher aufpusht. Aber in seiner jugendlichen Aroganz hat er natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen und hört nicht auf das was ich sage, obwohl ich es auch praktisch demonstiere und er so sieht wie es funktioniert.
Sylvester war Männes Ex-Frau auch da und da ist mir vor allem aufgefallen das sie das "Hund soll ignoriert werden" gleichsetzt mit "wie angewurzelt auf der Stelle stehen bleiben und den Hund sich austoben lassen"
Echt schwierig mit einer Nichthundekennerfamilie einen Hund großzuziehen. Vor allem weil ich nicht gerade der durchsetzungsfähigste Mensch bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!