[Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege
-
-
sorry also euer kleiner wehrt sich nur gegen den freudigen spielwütigen Hund tjja
Ich schreib dir x ohne Garantie was ich tue und was ich bei euch machen würde ........ausführen selbst wenns euch sinnvoll erscheint
Hund igorieren is das beste um sich f den Hund interessant zu machen
(aber net schlecht so kann ma auch x was ruhig sagen u wird vom Hund ernst genommen)Anspringen nicht dulden, knurren, zwicken, Gewand bearbeiten auch nicht
aber jetzt x zum 1. Begrüsseen
bei uns wenn ich Heimkomme (v der Nachbarin bei fast anderen is der Hund dabei)
is immer Theater wie wenn ich Jahre weggewesen wär (gewesen) Hund springt bellt fipt
jetzt nicht mehr ... wenn ich heimkommen wird der Hund igoriert wenn er springt etweder ausweichen damit er mich nicht erwischt od nein u rückwetsgehen damit er runterfällt v Bein. Jetzt schaut er mich an und geht mit mir ins Wohnzimmer nachdem ich mich ausgezogen hab.Bei mehreren Personen würde ich eventuell ein Kommando einführen is auch praktisch wg Besuch wenn meiner schon wo sitzt also net vor der Tür sondern igendwo im Wohnzimmer würde ich Beilb anschaffen und der Hund soll bleiden wo er sitzt liegt.
Sonst ein Körbchen Hund soll zum Korb gehen sich reinlegen warten.
Dann mit hier rufen und zb Platz auf ein neues kommando fixieren Sinn des ganzen den Hund aus seinem Begrussungstress zu holen und ruhig zu halten, bis es auch ruhig ist.
Unsere Schnellversion ist ein Schau dann das jeweilige Kommando weil sonst ist er so mit irgendetwas beschäftigt das er das Kommando net mitkriegt
Welches Kommando ist eigendlich net so wichtig wichtig Hund runterbringen bzw auf etwas anderes fixieren.
Würde euch einfach ne Hundeschule empfehlen gibt sicher lebeslänglich was zu lernen für euch und euren Hund.
hoffe es war sinnvoll und Ihr seit vorsichtig mit Tritten usw weil auch schläger weder von Ihren Hundenabgöttisch geliebt is ein defekt. lg LinouAlexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier [Hilfe] Welpe unfallmässig/unvorbereitet bei mir in Pflege* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nicht der Hund muss arbeiten, sondern der 23jährige Sohn an sich arbeiten. Der Hund reagiert ja nur auf sein Verhalten. Allerdings ist der Hund nur am Wochenende da. Ansonsten kann ich nämlich prima mit Teds Verhalten leben, alle anderen übrigens auch. Hundeschule ist für mich und Ted eher für´n Popo. Ist nicht mein Ding. Wir sind zwar etwas lasch in der Erziehung, aber mein Hund muss nicht alles können. Wichtig ist mir vor allem Sitz, Platz und Rückruf, nein und das Abbruchsignal "Schluß jetzt".
Sitz, Platz, nein und Schluß jetzt sitzen drin, am Rückruf und am "Blieb" arbeiten wir. Nervt vor allem weil ich Ted nirgendswo draussen mal kurz allein lassen kann. Entweder mal eben die vergessene Butter aus dem Laden zu holen oder kurz zum Bäcker weil wir ja eh schon draussen sind.... neee das ist immer noch mit ihm unmöglich. -
Auch dein Hund darf arbeiten is ja nix schlimmes auch wenn er nicht muss
Und wenn du das Zusammenleben erleichtern kannst ist ein gängiges Kommando f Besuch u eigenes Heimkommen echt gold wert
Weil mir das persöndlich lieber wär als noch ein schups f den Hund.
Ausserdem mögen Hunde auch ein bischen geistig ausgelastet werden
( ja es waren x Arbeitstiere)
und es ist nix schlechtes x weniger zu spazieren und den Hund x denken zu lassen.
bessonders bei Krankheit Hund oder Mensch kannn das interessant sein.Meine Hundeschule hat eine Speilstunde f den Meinen die ich nicht missen möchte, wenn ich meinen am toben mit anderen seh super das kann ich Ihm nicht so geben.
und ein zweites x in der Woche gibts etweder Outdoortraining ( wir sind eh immer unterwegs mit Hund überall wo es geht, aber es gibt ein paar Ticks und aussdem gemeinsm mit lauter Gr Hunde zu gehen meist an der Leine Zivilisiert ist doch geil) machmal auch im freilauftraining, das hat was
od das 2. Mal wird in oder um die Hundeschule trainiert aufgefrischt neues beigebracht
zb Hund absuchen Maul schauen beruhigen... weil wenn was is mit Hund zb Verletzung hab ich nicht erst zeit das ich das trainier.
usw
alles gute und viel Spaß im alleingang ohne andere Hunde LinouAlexandra -
Ich würd ja mit Freuden zurückschlagen
schick mir den Buben doch in die Ferien, danach ist er handzahm und verängstigt
häähääähäää.
Ne, ganz ernsthaft: ich kann's verstehen dass er so reagiert. Auch wenn er ein Idiot ist; wenn er die Katze nicht hochheben kann, hat er vielleicht auch Probleme mit dem Hund? Leckerchen geben, Sabber an den Fingern, Zähne an der Hand... weisst was ich meine?
So unschön reagiert man ja an sich nur, wenn man sich sonst nicht zu helfen weiss.
Ich hab Naama auch mal unsanft ins Eck geschubst (jaul, quietsch) weil ich mit ihr am Boden sass, und sie hat urplötzlich (? eh mein Fehler!) aufgedreht und ist Richtung Gesicht, nur noch ins Gesicht. Da habe ich sie am Kragen gepackt, übelst angebrüllt und ins Eck gedrückt bis sie still war (dauerte keine zwei Sekunden). Einfach nur, weil ich mir echt nicht anders zu helfen wusste. Dann konnte ich friedlich aufstehen, anders hätte ich mich nicht getraut, mich gross zu bewegen. Nicht weil mein Welpe aggressiv war - meine Güte, nein! - aber weil sie in ihrem... in ihren fünf durchgeknallten Minuten einfach nicht ansprechbar war. -> war sie sicher schon, ICH hatte keine Lösung. MEIN Fehler.
Blöd gelaufen, Frieden gemacht, alles wieder gut.
Ist mir nicht wieder passiert.Wenn Hundi hochhüpft ist das schon beeindruckend und nicht jeder kann da vernünftig bleiben.
Wir hatten gestern die totale Eskalation, inklusive Tränen (nicht meine).
Erzähle ich nachher, erst suchen wir eine Lösung für Dein zartes Kind *smile*
Erstens ist es doch lieb, ist er freiwillig mit Hundi raus, nicht? Feines Kind!
Zweitens ist der Hund nicht aus Glas. Ja das tut weh aber ich sag's Dir jetzt vermeschlicht aus meiner Sicht: das ist in dem Moment völlig egal. Das fühlst gar nicht (erst später) weil man so im Tun drin ist, dass alles was retour kommt, eigentlich nur geil ist. Du trittst mich? Geil, ich trete dich härter! Los, komm... weisst was ich meine? Ich spüre in so einem Moment nicht mal Platz- und Schnittwunden, gebrochene Rippe? Nö, kann nicht sein.
Aus Deiner Erzählung entnehme ich jetzt nicht, dass Hundi am Boden zerstört und verstört war, oder?
Wichtig ist, dass es aufhört.Ich erzähle Dir mal von Gestern... meine Güte, das war was.
Ich brauche Kaffee...
kommgleichwiedersekundewartschnell
So.
Ich war im Katzenzimmer und habe die Katzentoilletten gemacht.
Mann leistet mit Gesellschaft, vor der Tür (Kindertürchen, Katzen können rein, Hundi nicht). Naama freut sich über den Hundepappi (JAAAHAAAA ER IST DAAAAA JUHUUUUU) und der kleine Fauchdrache war auch dabei.
Ich hatte meinem Mann Gutzis in die Hand gedrückt, belohne den Hund wenn er ruhig ist.
Hat er gemacht - aber er hat das Gutzi geworfen, diese Kleinigkeit hat Hundi immer ein kleines Bissi ...euphorischer gemacht.
Drachi steht voll auf Hundegutzis... das eskaliert also langsam.
Ich habe nichts bemerkt weil er sagte er hat's im Griff. Gut. Ich war auf Happysausagesuche in den Kistchen.
Irgendwann höre ich es quietschen und fiepen im Flur, nachgeschaut, Hund im Schwitzkasten
Mit meinem Auftauchen hat es sich sofort gelöst, Naama zack zu mir, mein Mann steht auf und sie meidet. Nur eine Sekunde, danach war sie wieder ok aber ich hab's gesehen.
Hund immer noch voll am schrauben, Mann fassungslos.
Leine geschnappt, Mann geschnappt, raus mit dem Volk!
Was passiert ist?
Das eskalierte also vor sich hin, ihm fiel ein Gutzi auf den Boden zwischen die beiden. Hundi wollte das Gutzi nehmen, hat aber füüüürchterlich Respekt vor dem Fauchteil. Fauchteil sagt MEINS! Hundi hat Hunger, Katzi hat Krallen. Und mein Mann sagte, er habe gesehen wie Naama der Kleinen gedroht hat (was ich nicht glaube, so ganz unter uns).
Da spult der Film im Kopf ab und Mann hat Angst ums Katzi.
Kann ich verstehen.
Hund merkt seine Unsicherheit und hüpft hoch.
Er weiss nicht weiter, will mich nicht stören *vogelzeig* und es eskaliert grad nochmal.
Bis eben dann... unschöne Situation.ich sagte ihm, dass wenn er sowas noch 2x macht, Naama Schiss, echt Schiss hat vor ihm.
Und wenn er's dann nochmal macht, dass sie ihn packt, und nicht nett packt.
Ich kenne mein Hundchen.
Tja.
Er will das gar nicht. Er hat danach doll weinen müssen weil's passiert ist, vorallem weil ers geschafft hat, dass sie Angst hat vor ihm.
Ne sagte ich, Angst hat sie noch nicht, sie weiss jetzt dass dir nicht zu trauen ist.
Das ist nicht weiter schlimm, das kriegen wir hin.
Wir haben laaaaange geredet.
Tatsache ist
1. er ist übervordert.
2. Er kann den Hund nicht lesen. Punkt. Er kann es nicht und er wird es niemals lernen. Das ist Fakt. Wenn man das mal eingesehen hat, kann man damit arbeiten. Schlimm ist das nicht, man muss es einfach wissen.
Ich kann das so pauschal behaupten, weil er auch die Katzen nicht lesen kann. Ich habe es ihm beigebracht, was die Kleine meint, wenn sie wann was macht, sie hing ihm ein paar mal im Gesicht, einfach weil er nicht sah, was gleich passieren wird. Er musste das lernen wie Vokabeln einer Fremdsprache.
3. er ist aktuell überarbeitet. Das wird so bleiben *lach* ich kenne meinen Kerl, er wird niemals entspannt und locker heimkommen. Nie. Auch das ist okay.
4. er ist zu langsam
5. er ist zu langsam
6. er ist zu langsam *grins*
7. und er ist vergesslich.Ich habe ihm immer gesagt, ich erwarte NICHTS von ihm. Wenn er sich um Naama kümmern mag, freut mich das, erwarten tue ich das nicht.
Himmel, er schaut sich aufm Klo Clickerfilmchen an damit er jede Sekunde möglichst nutzen kann, er will wirklich! Er kann's einfach nicht.
Mir scheint, Dein Bub hat auch irgend ein Problem das vielleicht einfach nicht zu lösen ist, wie wir uns das so wünschen.
Also müssen WIR etwas tun.Mein Mann und ich lösen es so dass ich ab jetzt immer! eingreife.
Das habe ich bis jetzt grösstenteils unterlassen - ausser es musste sein (und es musste trotz allem oft...).
Wenn ich mit Naama übe, ist die Anspringerei in zwei Wochen gegessen.
Das ist unser grösstes Problem - anspringen. Willkommen im Club, hihi.
Es hat sich schon massiv verbessert.
Aber der letzte Tacken fehlt halt noch.
Wenn er heimkommt, wenn er am Tisch sitzt, wenn wir rausgehen.
Er vergisst immer wieder, ihr Aufmerksamkeit zu schenken, wenn sie sich grad benimmt (und sie ist meistens lieb und ruhig!). Auch da mache ich ab sofort die Regie und sage "gib Gutzi und zwar so und so".
Würde das Deinem Buben auch helfen?
...falls er es denn annehmen würde...?Die Hunde sind nicht ewig kleine Rocker die rumtesten.
Naama wird nicht ewig die kleine hochspringende Wildsau sein
Von daher weiss ich, dass alles gut wird und habe keine Angst.
Jetzt gilt es einfach, sinnvolles Management zu betreiben so dass die beiden friedlich miteinander sein können.
Das Blödeste an der Sache ist, dass mein Mann ein schlechtes Erlebnis (das von ihm ausgeht!) ganz schlecht überwinden kann.
Er macht sich ewig Vorwürfe was natürlich viel bringt...
Hach ja, Ärmelchen hochkrempeln und weiter geht's!Öhm Tasta, kannst Deinen Buben nicht doch konditionieren? Immer wenn er etwas richtig macht, Lieblingskeks.... ?
-
Ganz ehrlich LinouAlexandra, ich versteh deinen letzten Satz nicht.
Nur weil ich keine Hundeschule besuche kennt mein Hund keine anderen Hunde? Soll ich das so verstehen?Urteilst du dann nicht ein wenig vorschnell?
Ich geh in der Woche täglich zum Hundeplatz und lass mein Hund da mit den anderen toben, sind immer so ca 10, 15 Hunde jedes Alters und jeder Größe. Krieg ich sogar vollkommen gratis. Muss nur ab und zu eine Flasche Wasser mitnehmen damit die Hunde immer was zu trinken haben und nicht immer dieselben Leute das Wasser ranschleppen. Wenns wieder länger hell ist werden Ted und ich uns noch im Park austoben und da auch noch liebe andere Hunde treffen die gemeinsam spielen dürfen. Vielleicht treffen wir auch auf ein Reh oder Wildschwein. Dazu kann Ted dann wieder im Wasser planschen.Ich bin nicht dafür das Sohnemann den Hund schupst oder mit Schmackes den Hund mit dem Knie abdrängt. Bloß weil ich mir hier mal kurz Luft gemacht habe und das Verhalten erzählt habe, heißt es nicht das ich das auf sich beruhen lasse. Ganz im Gegenteil, in erster Linie werde ich meinen Hund schützen.
Wenn dein Weg die Hundeschule ist, dann ist das auch gut so. Wenn andere Hundehalter aber lieber frei entscheiden was sie mit ihrer Freizeit und ihrem Hund anstellen wollen ohne den Zwang von Terminen dann ist das weder schlechter noch besser als dein Weg. Sondern einfach nur anders.
Ich habe mich bisher auch nicht drüber ausgelassen wie gewöhnungsbedürftig ich deine Schreibweise finde, also überlass auch mir wertefrei die Entscheidung wie ich mit meinem Hund und der Familie lebe.
-
-
Hey ICH bin die ohne Hundekontakte und ohne Hundeschule....
-
Jo BeaBabe, du hast es verstanden! *Hifive* Isch liebe Disch.
Ich wollt ja schon den Kerl vor Jahren zu meiner Tante schicken, selbst wenn sie nur guten Tag sagt, hab ich Angst was falsch gemacht zu haben. Kindheitstrauma :)
Ja nee, Sohnemann hat schon ein grundsätzliches Problem mit Tieren. Er kann zwar streicheln, aber hochnehmen, rumtragen geht gar nicht. Er meinte mal, er hat dann Angst das er den Tieren weh tut. Seine Geschwister erzählten mir, das war schon immer so, früher, als kleiner Junge war er sogar noch schlimmer....
Wenn seine Katze im Zimmer ist, er zur Arbeit muss und Katze nicht gewillt ist das Zimmer zu verlassen muss ich immer als strahlende Heldin angeritten kommen und den Katzenopa unter lautem Protestmiau raustragen.Ich seh es so das wenn ich nicht eingreife das Theater zwischen Ted und Sohnemann bestehen bleibt. Ted´s Freundensprünge haben ja auch definitiv nachgelassen, er kommt an, Sohnemann zappelt erst nen bißle rum weil er das Halsband packen will (mit 2 Fingern lol) dann hat er für sich den Weg gefunden Ted zu schubsen/wegzutreten. Das muss ich aus Junior erstmal rausbekommen. Also wenn Junior nach Hause kommt den Hund erstmal einfangen und stehen bleiben damit -wenn sich Ted beruhigt hat- beide sich begrüßen können. Ruhig. Ohne sich gegenseitig zu pushen.
Sam hab ich das Bettenspiel ja auch abgewöhnt. Inzwischen sieht die abendliche Routine so aus, das wir nach dem letzten Gassigang nochmal uns ins Wohnzimmer setzen, dann gelassen ins heilige Schlafzimmer gehen und Ted legt sich erstmal auf meine Seite des Bettes. Männe ist schneller im Bett als ich, deckt sich dann bis über die Nasenspitze zu und Ted prüft genau ob Hasi auch wirklich richtig zugedeckt ist indem er rüber rollt und guggt wo er denn ans Gesicht rankommen könnte. Statt unter der Decke zu bleiben muss Herrchen ja die Decke etwas anheben da der Hund das Herrchen gewiß nicht durch die Decke versteht. Da kostet Ted dann mal ob die Decke heute anders schmeckt als den Abend zuvor. Ich setz mich aufs Bett, nehm Ted ein Stückchen weg und Hundi wird beruhigend von beiden Menschen gestreichelt. Währenddessen wartet Michel auf mein Nachtschränkchen das sein Schlafplatz nu langsam frei wird bzw ich zwischen ihm und Hund liege. Ted findet es langsam klasse zwischen mir und Sam zu liegen, das Michel dann kein ausreichenden Platz hat sieht Hundi dann nicht.
Also werf ich Ted´s Stelzen zu Sam, Sam rückt an seine Bettkante, ich mach inzwischen liegend Platz für Michel. Hund prüft dann ob sich nicht ein Karnickel in der Besucherritze verirrt hat und wandert dabei langsam ans Fußende. Michel geht an meinem Bauch unter die Bettdecke, dreht sich dann um zu meinem liegenden Arm um seinen schweren Kopf drauf zu betten, manchmal steht er einfach nur rum, dann muss ich ihn mir zurecht packen. Sind wir dann alle ordentlich positioniert, geht Ted aus dem Bett und dreht noch ne Runde durch die Wohnung um dann ums Bett zu gehen, Von Sams Seite rauf, über Sam drüber und packt sich entweder an meine Beine oder geht vom Bett runter um dann vor meinem Bett zu schlafen. Bis wir dann endgültig schlafen dürfen sind dann schon mal 10 min rum -
Ok dann no viel spass
-
LinouAlexandra, sei nicht bös. Einfach leben und leben lassen und wenn gutgemeinte Tipps nicht so ankommen wie man es sich wünscht wertefrei drüber stehen
Es gibt einfach zuviele Menschen mit zuvielen Meinungen und unterschiedlichen Lebensstilen, die alle ihre Berechtigung haben.
-
Herrlich! Wenn ich nicht so schüchtern wäre, täte ich ja fragen ob Du das filmen magst
LinouAlexandra, nicht eingeschnappt sein, bitte :)
Ich habe auch etwas Mühe, Deine Texte zu lesen... aber als Ausländer schreibe ich ja auch komisch... mich versteht sicher auch nicht jeder so 100%
Hundeschulen... ja was soll ich das sagen... ich habe in meiner Umgebung plus grosszügige Kilometer ziemlich alle durch.
Fazit: mir wird schlecht wenn's Dienstag ist und atme auf, wenn mein Mann keine Zeit hat.
Diese und nächste Woche ist der verdadiddelamte Junghundekurs wegen Verwechslung und Terminen seinerseits gestrichen, jahaaaa!
Ich wünschte es mir anders, wirklich.
Ich kann dem zurückschrauben vom Programm nur zustimmen, habe ich auch gemacht nach den Feiertagen. Ist nur positiv bei uns.Ich bin jedem Rat dankbar, also lauf mir bitte nicht weg - und Tasta will Dich auch lesen. Vielleicht etwas fieser Tag und so, ham wer alle mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!