Cortison wegen Allergie
-
-
Hi!
Ich hab eine Frage bezüglich des Cortisons für meines Hundis (8jahre, Mischling, Rüde, ca 43kG).
Mein Hund leidet unter einer Futtermittelallergie und Allergien gegen diverse Pflanzen. Dadurch gehen regelmäßig seine Pfoten auf, der Bauch wird wund und er verliert Haare an den Flanken.
Normalerweise sprühe ich immer mit Cortisonspray und wasche seine Pfoten regelmäßig mit Allercalm.
Als Notmedi hab ich 50mg Prenditabletten.Nun meine Frage:
Der TA meinte, dass es wohl besser sei ihn kontinuierlich mit Cortison zu behandeln, da das wohl im Endeffekt besser sei, als diese "Schockbehandlung".
D.h Initial 50mg, wöchendlich um eine 1/4-Tablette verringern und schauen, wann es wieder auftritt um dann auf die Dosis einzustellenHab jetzt nur angst, dass sich das irgendwie auf seine Lebenszeit auswirken könnte, also lebensverkürzend wirkt?
Wäre das nämlich so, dann würde ich das lieber nicht machen, und vermehrt waschen und noch mehr auf seine Ernährung aufpassen ( momentan nur Lamm & Kartoffeln)Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Quinaset
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal nach Apoquel.
-
Danke für den Tipp!
Gleich aufgeschrieben und werd ich direkt meinem TA fragen.Aber wie sieht es denn mit der Auswirkung von Cortison auf die Lebenszeit aus?
-
Wenn du die allergieauslösenden Sachen kennst, warum meidest du die nicht einfach?
Mein Hund hat auch Futtermittelallergie. Ich weiß gegen was und füttere das nicht. Und so kommen dann auch keine Symptome wie Jucken, Ausschlag pp.
-
Bitte belese dich genau über Apoquel.ich habe auch einen Allergiker, würde dieses Präparat nie nutzen!und cortison hilft, aber kann bei zu langer Gabe zu einer "Verkümmerung" der Nebenniere führen, denn diese produziert selbst cortison/cortisol und wenn der Körper genug bekommt (als Medikament),stellt das Organ seine eigene Produktion ein.ich nutze selbst cortison, aber mein TA hat mich genau darüber aufgeklärt
-
-
@ Rittho
Ich meide ja alle, aber leider kommt ab und an dennoch durch. Weil ich bei der Ausschlussdiät noch nicht alles durch hab, dauert das auch ncoh bisschen. Und ich kann nicht die ganze Vegetation hier in der Umgebung abbrennenKillerbabe
Wollte micih morgen mal zumindest im Internet schlau machen, was das genau ist. Werden aber wohl die Tage nochmal zum TA müssen denk ich -
Ich habe eine etwa 8 jährige Hunde-Dame, die auch auf jeden Mist allergisch ist, sie bekommt Apoquel bei akutem Aufflammen der Allergie. Kein Cortison.
Jedes Medikament hat seine Nebenwirkungen, aber ich denke einfach, ein permanentes Jucken und Kratzen und sich wundbeißen ist für den Hund ein Zustand, der furchtbar und nicht wirklich angenehm ist. Dies gilt auch für viele Menschen, ich denke einige Neurodermitiker/Allergiker werden mir zustimmen, wenn ein Medikament den Juckreiz nimmt, ist das einfach ein herrliches, befreiendes Gefühl!
Ich sage einfach mal Lebensqualität vor -quantität, im Fall meiner Dame, wenn sie dann durch die Gabe der Medikamente 14 ein halb statt 15 wird, hat sie wenigstens sechs ein halb gute Jahre gehabt, statt sieben beschissene....
Natürlich muss in erster Linie die Ursache für die Allergie gefunden werden und nach Möglichkeit ein Kontakt oder Aufnahme übers Futter ausgeschlossen werden. Dies wird natürlich schwieriger, wenn Hund auf alle möglichen Gräser und Pollen reagiert.
Wir fahren gut damit, dass sie Apoquel für die Zeit eines akuten Schubes (egal ob auf Futter oder Pollen, sie reagiert immer mit über die Haut) bekommt (meist 2-4 Tage) und dann wird es wieder abgesetzt, je nach Symptomatik. Gewaschen wird sie zur Zeit 2-3 Mal die Woche mit Allermyl-Shampoo, im Winter können wir etwas runter fahren, aber ein Mal die Woche wird wohl immer bleiben.
Sie hat keinerlei Nebenwirkungen auf die Gabe von Apoquel. Apoquel und Cortison geben sich nicht viel in Bezug auf ihre Nebenwirkungen.
Apoquel wirkt NICHT gegen eine Allergie, sondern nimmt lediglichen den Juckreiz.
Hier nähere Informationen zu Apoquel: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_t.htm
und zu Prednisolon http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00000005/0248__F.htm und http://www.apotheken-umschau.d…0mg-Tabletten-A93453.htmlGrüße
~Irr
-
Wenn Du die Allergieauslöser kennst und sie meiden kannst, wäre Dein Problem doch aus der Welt geschaffen.
Ob sich Cortison lebensverkürzend auswirkt, weiß ich nicht, glaube es aber nicht, wenn der Hund keine hochdosierte Therapie bekommt. Man sollte unterhalb der Cushinggrenze bleiben und dann sind die Nebenwirkungen des Cortisons nicht dramatisch.
Dago ist inzwischen 15 Jahre alt und bekommt immer mal wieder Cortison.
Auch ich nehme es, wenn nötig. -
Ich habe seit kurzer Zeit auch einen, ich sag mal " Neu-Allergiker " Hund.
Wir haben aber kein Cortison oder sonst was bekommen. Ich habe Allermyl Shampoo bekommen und soll jetzt erst mal das Futter komplett umstellen und nur Lamm füttern. Auch die anstehende Impfung hat meine TÄ erst mal nicht gemacht. Nun muss ich warten, ob es besser wird. Ich gebe, nur von mir aus, tägl. eine Cetirizin Tablette ins Futter. -
Zitat
Wenn du die allergieauslösenden Sachen kennst, warum meidest du die nicht einfach?
Mein Hund hat auch Futtermittelallergie. Ich weiß gegen was und füttere das nicht. Und so kommen dann auch keine Symptome wie Jucken, Ausschlag pp.
Wie hast Du letztendlich rausgefunden gegen welches Futter allergisch ist ?
Ich weiß es leider (noch) nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!