Cortison wegen Allergie
-
-
Apoquel ist leider frühestens erst wieder ab März/April 2015 zu haben! Das Zeug hat so gut eingeschlagen, daß in 0,Nix alle Rohstoffe verbraucht waren. Bis wieder was verfüg bar ist, bauen sie immerhin ein 2. Werk auf (Zoetis, former Pfizer).
Das Zeug ist praktisch nebenwirkungsfrei, ein sog. Janis-Blokker (hoffe, ich habe das noch richtig im Kopf), welcher die Verbindung vom Juckreiz zum Hirn unterbindet. Weder Erbrechen noch Durchfall wurden uns bisher gemeldet, aber alle waren sehr zufrieden. Und jetzt gibt es einfach nix mehr... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, das wusste ich gar nicht, dass es nicht mehr zu haben ist. Wie gut, dass ich im Mai gleich eine hunderter Packung genommen habe.... Hoffe mal die reicht noch bis dahin. Übern Winter brauchen wir es ja hoffentlich so gut wie gar nicht... *auf holz klopf*
Nebenwirkungsfrei ist es laut Beipackzettel nicht, aber meine Dame verträgt es sehr gut!
~vom Handy via tapatalk
-
Es ist ein Janus Kinase Hemmer/Inhibitor.
Ich hoere auch sehr viel Gutes davon, auch wenns natuerlich nur maskiert, nicht heilt. -
Shila bekam auch ca ab ihren 6. Lebensjahr täglich Kortison, eine halbe Tablette am Tag, niedriger dosiert hatten wir keinen Erfolg.Sie war auch gegen alles mögliche allergisch, nicht nur Futtermittel bedingt sondern unter anderem auch gegen Hausstaub,Milben,Flohspeichel,viele Pollen- und Gräserarten, 2 desensilibisierungen brachten absolut nichts darum kamen wir um das Kortison nicht drumherum.Shila ist auch mit kortison fast 15 Jahre alt geworden.Durch das kortison waren es auch lebenswerte jahre ohne ständigen juckreiz,chronischer mittelohrentzündungen und ohne offene,eitrige hautstellen.Als wir im August von Apoquel erfuhren kauften wir auch gleich eine grosspackung aber zu der wirkung kann ich nichts sagen, da meine shila leider kurz darauf verstorben ist.
-
Lino bekommt seit 3 Monate apoquel, inzwischen eine ganz geringe Dosis.
Wir kommen mit einer 1/2 Tablette am Tag aus und haben keinerlei Nebenwirkungen.Er hat eine starke Staubmilben und Futtermilben Allergie.
Das bekommen wir einfach nicht zu 100% in den Griff. -
-
Ich sehe das Problem eher darin, dass Cortison und Ausschluss-Diät sich "beißen" - so kannst Du doch gar nicht erkennen, ob es nun besser wird oder nicht?
Grundsätzlich nähert sich ja nun die Jahreszeit, in der Pollenallergiker Verschnaufpause haben - das wäre doch ideal, um in Sachen Ausschlussdiät ohne Cortison weiterzukommen.
Ich hab nix gegen Cortison - würde es während der Ausschluss-Diät-Phase aber tatsächlich nur einsetzen, wenns sich nicht vermeiden läßt, dann müßte die Ausschlußdiät halt auf dem Stand vor Allergieausbruch "eingefroren" werden, bis man wieder weiter machen kann.
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!