Spielen alle Terrier "laut" ?
-
-
Karlie ist zwar ein Kromi, aber das ist ja auch halb Terrier. Und ja, sie spielt auch so laut. Spielknurren ist eigentlich immer dabei, auch wenn sie mit mir spielt. Und bellen tut sie, wenn sie nochmal etwas motivieren will
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Karlie ist zwar ein Kromi, aber das ist ja auch halb Terrier. Und ja, sie spielt auch so laut. Spielknurren ist eigentlich immer dabei, auch wenn sie mit mir spielt. Und bellen tut sie, wenn sie nochmal etwas motivieren will
Sent from my iPhone using Tapatalk
Genau, vor einem rumhüpfen und kläffen, Mensch wird dann schon machen was Terrier so will :)
-
Ach, ihr seid super - Danke!
(Und das Video ist herrlich)
Dann kann ich das nächstes Mal besser einordnen.
Ich war das nur so gar nicht gewohnt mit der Geräuschkulisse und das Herrchen bleib da cool stehenAber stimmt, immer drauf, hektisch, losrennen, kontrollierend - so war der Lütte
-
Mein halber Terrier spielt auch sehr laut. Wenn sie mit mir spielt sowieso - ich dachte eigentlich, dass das alle Hunde machen
Und wenn sie mal so etwa 3x im Jahr mit einem anderen Hund spielen sollte, klingt das in etwa immer so, als würde sie ihn umbringen wollenSie klingt beim Spielen übrigens gefährlicher, als wenn sie einen Hund vertreibt, der ihr einfach auf die Nerven geht.
-
Zitat
Genau, vor einem rumhüpfen und kläffen, Mensch wird dann schon machen was Terrier so will :)
Nö, das nicht
Sie macht Spielknurren während sie mit mir spielt, kläffen darf sie in der Wohnung (und generell, außer im Spiel mit anderen Hunden) nicht. Sie legt ihren Kopf dann bedeutungsvoll aufs Sofa
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Das ist das berühmte Terrierspielknurren,
bisher haben alle meine Terrier so gespielt. Wenn man es nicht kennt, kann es sich richtig gefährlich anhören. Am "schlimmsten" ist es wenn mehrere Terrier zusammenspielen, da meint man echt, die beissen sich.
Nur meine jetzige Hündin zeigt das Spielknurren bisher noch nicht, spielt total geräuschlos, sie knurrt noch nicht einmal beim zergeln. Ich glaub, die ist einfach zu lieb. -
Am meisten musste ich jetzt über den Teil lachen, dass der Berner zum spielen blieb
Ich habe einen (Jagd-)Terriermix und einen Berner - genau genommen schon den zweiten - und beide Berner werden/wurden vom Terrier regelmäßig geknechtet. Und das natürlich sehr lautstark. Der Mini steht regelmäßig neben dem Berner, packt das Fell am Hals und rupft so lange rum, bis er ein Büschel im Maul hat. Der Berner guckt hilflos und denkt sich: Das geht vorbei, das geht vorbei :3affen:
Nett spielen stell ich mir auch anders vor aber ich bin zigmal dazwischen gegangen aber sobald ich mich umdreh passiert wieder das gleiche. Oft spielen sie aber auch ganz schön und kugeln beide am Boden herum, der Terrier fast immer laut, die Fluse antwortet nur wenns ihm zu bunt wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!