Blut im Urin
-
-
Hallo,
Ich wollte mal ganz allgemein Fragen, woher Blut im Urin kommen kann. Welche Krankheiten können dieses Symptom haben?
Welche Untersuchungen sind sinnvoll?Bakterien sind nicht im Harn. Blasensteine/Harnsteine sind auch ausgeschlossen und Blase und Prostata sind im Ultraschall unauffällig.
Unser Tierarzt ist ratlos und morgen geht es in die Tierklinik. Wen die Hintergründe/Krankheitsverlauf von Socke interessien kann hier nachschauen, aber eigentlich wüsste ich nur gerne allgemein, woher es kommt und was man untersuchen kann/soll.
Danke schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich würde nochmal verstärkt die Prostata anschauen.
Blut im Urin hatte ich dieses Jahr erst bei meinem Lennard. Teilweise kamen sogar einzelne Bluttropfen beim Laufen oder Liegen raus. In der Klinik musste auch 2mal hingeschaut werden, bis die Prostata als Ursacher ausgemacht werden konnte, da sie auf den ersten Blick recht unauffällig aussah.Ich drück hier ebenfalls die Daumen!
-
Ja Socke ist auch kastriert, deswegen ist die Prostata eher unwarscheinlich.
Was hatte deiner denn und wie habt ihr es letztendlich rausgefunden? -
Ist die Niere denn auch geschallt worden?
Ansonsten fallen mir noch alle möglichen "Zecken"-Erkrankungen ein - Anaplasmose, Ehrlichiose, Borreliose gehen häufig mit Nierenbeteiligung und entsprechend blutigem Urin einher, allerdings sind das im Normalfall nicht die einzigen Symptome (ich hab den anderen Thread jetzt noch nicht gelesen).
LG, Chris
-
-
Ja also die Symptome beschränken sich auf das Absetzten von Urin (pressen und es kommt nichts, nach einigen Versuchen gelingt es aber auf jedem Spaziergang) und Blut im Urin.
Die Niere ist laut Blutwerden oke, wurde aber nicht geschallt, aber wäre auf den Röntgenbildern sicher oke. Die TÄ habe ich auf die Niere angesprochen und sie meinte daran könne es nicht liegen.
Ist bei Nierenproblemen nicht auch immer das Allgemeinbefinden gestört? Also wie gesagt im großen Blutbild sind alles Nierenwerte zumindest in Ordnung. -
Bei einer Nierenentzündung ist oft - muss aber nicht - das Kreatinin erhöht. Allerdings würde man da auch Proteine im Urin erwarten.
Nun hab ich grad Deinen anderen Thread dazu gelesen - im Zusammenhang mit dem Kot-Absatz würde ich auch bei einem kastrierten Hund noch einmal die Prostata gründlich untersuchen lassen. Die muss nicht komplett entzündet sein - auch ein Prostata-Abszeß wäre da möglich.
Leider sind nicht immer alle Erkrankungen lehrbuchmäßig. Das macht es manchmal schwierig.
Fatma mit Lenny und Beans hat doch auch mit Blut im Urin bei Lenny zu kämpfen - ich komm grad nicht auf den User-Namen, verflixt.
Ich bin da nicht mehr auf dem Laufenden, aber ich meine da war die Ursache ein Autoimmun-Geschehen.Lenny, der weiße Boxer, Mensch, wie heisst der Pfoto-Thread, dort stehts drin....
LG, Chris
-
Overtüre ist ihr Name, verrät mir die Suche. Werde da mal ein bisschen lesen. Danke
Entzündungen wären ja im Blutbild auch sichtbar. Die TÄ meinte, dass die Werte alle in Ordnung sind allerdings waren Entzündungswerte außerhalb des Referenzbereichs.
Prostata behalte ich im Kopf und spreche den TA drauf an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!