Thread gesucht (Verletzung durch Trichter)
-
-
Hallo,
könnte mir jemand helfen, den Thread zu finden, wo es um die sehr schwere Verletzung verursacht durch den Trichter ging?
Welche Alternativen gibt es dazu ? Es handelt sich um eine schlimme Verletzung (Trümmerbruch des Hinterbeins versorgt mit Fixateur) . Hund ist heute entlassen worden mit Trichter
Es ist übrigens nicht mein Hund, sondern der eine Freundin und es handelt sich um einen Galgo.
viele Grüße
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Trichter würde ich einfach polstern. Wir haben das mit einer Rohrisolierung aus dem Baumarkt (für wenige Euros) gemacht.
Vorteil: es rummst nicht so, wenn er irgendwo dagegen läuft und die Verletzungsgefahr ist viel geringer.Den Thread den du meinst, da ging es um einen Hund der eine nässende Wunde an der Vorderpfote hatte und dann mit den Trichter noch drin rum gestochert/gekratzt hat. Bei einer normalen Wunde und einem Trichter der richtigen Größe besteht nahezu kein Verletzungsrisiko (Socke hatte das Ding 4 Wochen)
Aufpassen, dass der Trichter nicht zu kurz ist, gerade die Windis haben ja lange Nasen, nicht dass er trotzdem an die Wunde kommt.
Alternativ gibt es Kragen (wie eine Halskrause) habe ich auch gekauft, hat überhaupt nichts gebracht, er konnte sich damit überall freudig belecken.
Es gibt auch Trichter aus Stoff. Vorteil: Rennen weniger irgendwo dagegen, Nachteil: Sehen schlechter was um sie herum passiert und das wo sie sich eh schon empfindlich/gefährdet fühlen.
Body wird eher nicht möglich sein mit Fixateur.
ALso mein Tipp: Trichter der richtigen Größe und polstern ist das beste. Bei den "Alternativen" besteht die Gefahr, dass sie sich doch belecken und das Risiko ist deutlich größer, als Einzelfälle, bei denen durch den Trichter was passiert ist. Deswegen werden die klassischen ja auch immer benutzt
-
Hier ist der Blog von derjenigen, dessen Thread du glaube ich meinst. Der Thread wurde damals geschlossen.
-
Danke !
lg Andrea
-
Wenn ich mich recht erinnern kann, hat der Djego von Pirschelbär sich die Vorderpfote mit den Trichter bis auf den Knochen aufgeschabt. Waren schon echt übel die Bilder der Wunde
-
-
Das ist mir echt in bleibender Erinnerung geblieben und es war das Erste, was mir einfiel, als ich hörte, dass der verletzte Hund mit einem Trichter nach Hause kommt.
lg Andrea
-
Die Frage ist, ob der Hund wirklich einen Trichter braucht. Laut meinem TA ist der in 90% der Fälle unnötig. Und für die letzten 10% gibt es heute ja auch weichere Alternativen.
-
Ich habe damals ein 'soft-cone' gekauft. (Irgendwo online, einfach mal soft cone oder comfy cone eingeben)
Das Problem: das Ding ist recht schwer und nicht durchsichtig. Meine Kröte weigert sich damit einen Schritt zu laufen, sondern steht einfach nur mit gesenktem Kopf rum. Das hält die ne halbe Stunde durch, bis ich mcih irgendwann erbarme und sie irgendwo ablege.
Aber es ist sehr gut für nachts, denn der Hund kann damit besser schlafen.Tagsüber hatte sie nach ihrer Kastra nen Body und ich non-stop ein scharfes Auge auf sie, damit sie nicht leckt. Immer wenn ich sleber mal schlafen wollte, oder nicht aufpassen konnte, wurde sie mit dem Soft-cone quais ruhig gestellt. Fand sie natürlich total ätzend, aber es ging halt nicht anders.
Diesen aufblasbaren Kragen, den es auch gibt, habe ich mal beim Futterhaus gesehen. Der funktioniert aber nur bei Verletzungen, die näher am Kopf sind.
Gute Besserung für den Wuff Deiner Freundin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!