Tierversuche bei Solid Gold?
-
-
Hab ich grad, nur fraglich ob man eine ehrliche Antwort erhält... :runterdrueck:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hab ich grad, nur fraglich ob man eine ehrliche Antwort erhält... :runterdrueck:
Tja...... Wär aber super, wenn Du mir trotzdem die Antwort zukommen lassen könntest!! :blume:
Und wenn sie irgendwie rumdrucksen oder ausweichend irgendwas zu erklären versuchen, kann man ja unter Umständen drauf schließen.
Oder sie geben's sogar direkt zu.Wie mein Freund grad: "Was, Du suchst nach Hundefutter ohne Tierversuche - so ein Schwachsinn, bla bla bla..." Dem ist sowas absolut sch***-egal. :runterdrueck:
-
Gibt viele denen es sch... egal ist. Denen werden ja auch nicht die Stimmbänder durchgeschnitten oder sonst was abartiges gemacht! ;-)
Ich war gestern abend völlig gefrustet, habe sämtliche Futtersorten angesehen, und es war nur eins dabei wo ich dacht es könne passen. Das ist von GRAU für empfindliche Hunde. Aber es ist so was von extrem teuer.
Extrem krass, dass bei jedem Sensitiv Futter für Hautempfindliche Hunde trotzem fast immer Weizen und Mais dabei ist. Da erschließt sich mir die Logik einfach nicht.
Ich denke wir sollte auch umstellen wo ich jetzt gesehen habe dass sich die Zusammensetzung von Josera etwas verändert hat. Ich war der naiven Ansicht dass sich nur da Verpackungsdesign geändert hat. ;-)
Und Lia hat definitiv lauter Juckestellen die nicht mehr von den Milben sind (sind nämlich weg!!!ENDLICH! Außerdem mega Haarausfall und wir haben uns schon gefragt warum.
Naja, vielleicht lassen wir sie aber auch erst testen bevor wir echt suchen wie die blöden und es vielleicht doch einen anderen Grund hat.
-
Guten Morgen Ihr Hundefutterexperten
!
Ich höre zum ersten Mal Hundefutter ohne Mais und würde gern mal wissen warum.
Ich selbst füttere Paul zum Teil mit Trofu und zum Teil Roh. Der Teil Trofu, da nehme ich defu und in diesem Futter ist ja bekanntlich Mais enthalten.
Mich würde jetzt mal interessieren, warum im Hundefutter kein Mais enthalten sein soll und hoffe, Ihr könnt mir dazu Informationen geben.
LG
Ulli -
Zitat
Ich selbst füttere Paul zum Teil mit Trofu und zum Teil Roh. Der Teil Trofu, da nehme ich defu und in diesem Futter ist ja bekanntlich Mais enthalten. LG Ulli
Deine Fütterung ist schon in Ordung Ulli, das einzige wäre wenn Du keinen gentechnisch veränderten Mais füttern willst, dann musst Du aufpassen.
Ansonsten ist diese Schreiberei ein typischer Erfolg der Leute, die überall bei dem kleinsten Problem schreiben "Du musst ohne Getreide füttern" und dann der Leute die nicht wissen welche Sorten denn nun Getreide sind.
Gruß
Herbert -
-
Danke Herbert, für Deine schnelle Antwort.
Gentechnisch veränderter Mais kann in Defu nicht sein, weil es sich ja um ein 100% Demeter Futter handelt und somit nur 100% biologische Zutaten verwendet werden.
Ebenso sollte laut meiner Information das Hundefutter Hafer enthalten, da Hafer gut für die Verdauung ist.
Nun ja, ich bin mit dem Futter zufrieden oder sagen wir mal anhand von Pauls Fell, wie er das Futter frist, seine Verdauung und alles, bin ich mit dem Futter zufrieden.
LG
Ulli -
Ich würde auch sehr gerne biologisch Futter füttern aber leider steht bei diesen immer Fleisch erst an 2. Stelle. Finde ich höchst seltsam.
-
Hallo March,
das bei defu Fleisch an zweiter Stelle steht, stimmt aber bitte schau Dir den %Anteil an.
Im defu sind 24% Fleisch enthalten, wenn Du diesen %satz mit den anderen Hundefuttern vergleichst wird Dir auffallen, dass der Fleischanteil bei den anderen Trofus, bei denen Fleisch an erster Stelle steht nicht großartig abweicht.
Zusätzlich bleibt noch zu berücksichtigen, dass in diesem Futter grundsätzlich keine mit pestizieden verseuchte Zutaten sowie das Fleisch, welches enthalten ist, nur von biologisch gehaltenen Tieren stammt.
Für mich war das ein Entscheidungspunkt.
Bis zu meinem Wechsel habe ich Timberwolf gefüttert und Eagle Pack.
Schon kurz nach dem Wechsel auf defu konnte ich bei Paul eine extreme Verbesserung des Fells feststellen ebenso stimmte endlich mal die Angabe mit weniger Stuhlgang.
Ach ja noch was. Ich habe eine Bekannte, deren Hündin ist extreme Allergikerin. Die Tierärztin wollte, dass sie das Futter extra Allergiefutter von Royal Canin füttert. Dieses Futter ist super teuer. Ich empfahl ihr, mal das defu zu probieren, da die Hund ja meist nicht auf das Fleisch oder die anderen Zutaten sondern auf die Mittel mit denen die Zutaten bei der Zucht verseucht wurden allergisch reagieren. Sie hat sich darauf eingelassen und hat es versucht. Ja und was soll ich sagen, bei der Hündin sind keine Allergien mehr aufgetreten.
Muss natürlich jeder für sich entscheiden. Ich persönlich bin überzeugt von dem defu.
LG
ulli -
Ich möchte ein Futter ohne Mais füttern, weil mein Hund dagegen allergisch ist.
Übrigens auch gegen Hafer, Roggen und Weizen. Aber nicht gegen Reis. :wink:Schöne Grüße; Caro
-
Hallo Caro,
das scheint ja ein wirkliches Problem zu sein. Bei der Durchsicht der Inhaltsstoffe vieler Trofus, findet man fast immer einen Bestandteil, gegen den Dein Hundi allergisch ist.
Ich werde mal weiter Ausschau halten und sollte ich ein Futter finden, gebe ich Dir bescheid.
LG
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!