Vorvorvorüberlegungen - wieder ein Hund, neue Herausforderun
-
-
Ich persönlich kann mir ein Leben ohne Auto weder mit noch ohne Hund vorstellen. Für mich zählt der Führerschein in der heutigen Zeit einfach zu den basics, wie die Fähigkeit lesen und schreiben zu können, ein Telefon zu nutzen oder das Internet.
Damit wäre die 1. Frage für mich persönlich ja schon beantwortet
Was den Welpen betrifft, bin auch ich ein Fan von Züchterwelpen, die frei von jeglichen Altlasten sind.
Es ist einfach leichter.Allerdings haben Menschen, die bewusst eine arme Socke aus dem Tierschutz bei sich aufnehmen meinen ganzen Respekt. Ich finde sowas toll
Ich würde vermutlich eher den Welpen vom Züchter nehmen und dann so nach und nach den Führerschein machen.
Den Geld für den Führerschein, den du in deinem Leben sicher irgendwann noch brauchen wirst, muss man ja nicht auf einmal bezahlen. Du zahlst Fahrstunde für Fahrstunde und es gibt gewaltige Unterschiede bei den Fahrschulen bzgl. der Preisgestaltung.
Fang doch erstmal damit an, Fahrschulen zu suchen und Preise zu vergleichen
Und dann überlegst du nochmal welcher Hund (Herkunft)es sein soll.Da kann man ja durchaus auch zweigleisig fahren.
Züchter suchen und zeitgleich in den entsprechenden Nothundeportalen/Tierheimen gucken.Ich denke, wenn es passt - dann passt es einfach und das merkst du dann auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vorvorvorüberlegungen - wieder ein Hund, neue Herausforderun* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde einen Führerschein und ein Auto zu haben empfinde ich mit Hund schon als sehr praktisch. Die Gründe hierfür wurden ja schon genannt. Allerdings muß das ja nicht unbedingt v o r der Anschaffung des Hundes geschehen. Besonders wenn du dir einen kleineren Hund wünscht, kommst du ja erst einmal ohne Auto klar und kannst den Führerschein dann machen, wenn du wieder genügend Geld gespart hast. Einen Führerschein und Auto wären zwar praktisch aber nicht überlebensnotwendig.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob du dir einen Hund aus dem Tierheim/Tierschutzhund zutraust, aber eigentlich gerne einen solchen Hund möchtest, könntest du schauen ob in einem Tierheim in deiner Nähe einen Hund gibt, der zu dir passt. So hast du die Gelegenheit ihn erst einmal intensiv kennenzulernen bevor du ihn bei dir aufnimmst. So kannst du einschätzen ob du dir ganz konkret diesen Hund zutraust.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Ohne ein Fass über Züchterhunde aufzumachen:
Ich wunder mich bei jedem Thread, dass Tierschutzhunde prinzipiell als gestört abgestempelt werden. Das ist der größte Schwachsinn auf Erden...wie ich gerne erzähle: 2 von drei Hunden sind/waren aus dem Tierschutz. Sie sind/waren die einfachsten Hunde und nettesten Begleiter die man sich vorstellen kann.
Unser Familienhund, einfach nur brav, gehorsam (hat übrigens nie eine Hundeschule o.ä. gesehen) und gut sozialisiert. Genauso wie Apachi (er war nur just for fun im Verein, nicht weil er irgendwelche Probleme gemacht hat).
Immer dieses Sozialisierungs'problem'. Auch Züchterhunde können Probleme machen, Leinenaggro, Jagen und was weiß ich.
Klar sind Tierschutzhunde nicht fertig erzogen, aber sie bringen oftmals nur Macken mit die jeder andere Züchterhund auch mitbringen kann bzw. entwickeln kann.
Ich respektiere deine Meinung, dass du keinen Auslandshund möchtest. Der Meinung war ich auch. Allerdings musst du dir vor Augen halten, dass viele deutsche Tierheime schon Auslandshunde aufnehmen, einfach weil die Kapazitäten da sind. Also mit 'einfach herkarren' hat das überwiegend nichts zu tun. Zumindest meiner Meinung nach, können wir gerne freie Kapazitäten mit Auslandshunden auffüllen.
Nach Tierschutzhunden würde ich in den umliegenden Tierheimen schauen oder auch in Zergportal (http://www.zergportal.de). Im Zergportal sind allerdings viele Auslandshunde. Also wenn du die ganz sicher ausschließt musst du einfach mal schauen und dann aussortieren.
Toller Beitrag:Also ich habe auch kein Auto und einen Hund. Ich denke nur für den Hund wirst du keines brauchen. Du musst aber selbst wissen, wie dein Tag so ist, was du mit dem Hun dmachen willst, aber es geht sicher auch ohne Auto.
Ich finde es super, dass du auch über einen Hund aus dem Tierschutz nachdenkst, es gibt so viele Seelchen, die wirklich ein Zuhause suchen und wenn man ein Plätzchen für diese hat, ist das ja super! Im Prinzip hast du ja schon Hundeerfahrung und musst dir ja keinen "schwierigen" Hund aussuchen, das sind ja eh die wenigsten und wenn man genau schaut und üebrlegt einen Hund auswählt, wird man auch den passenden Hund finden.
Ich habe auch einen Hund aus einem deutschen Tierheim, der urprünglich auch aus dem Ausland kommt, aber wegen genug freier Kapazitäten dort aufgenommen wurde.Ich kann dir das zerg-Portal empfehlen, da gibt es wirklich viel, oder beim örtlichen TIerheim vorbeischauen und dort auch fragen, wenn die nichts passendes haben, an wen du dich noch wenden könntest!
-
Zitat
Klar sind Tierschutzhunde nicht fertig erzogen
Jap. Und Welpen vom Züchter genauso wenig und in der Regel sogar noch viel weniger. Denn die müssen erstmal alles lernen, was ein Tierschutzhund (so er denn in seinem früheren Leben kein Straßenhund war oder nur an der Kette gehalten wurde) oftmals schon mitbringt: Stubenreinheit, Beißhemmung, grundsätzliche Umgangsformen.Daher finde ich das auch eine sehr wahre Aussage:
Zitat[Wobei ich auch glaube, dass bei vielen frischgebackenen Welpenbesitzern die Probleme hausgemacht sind.
Ich stehe dazu, dass ich persönlich auch keinen Straßenhund aufnehmen würde. Aber Auslandstierschutz bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass der Hund vorher auf der Straße gelebt hat. Oftmals finden sich auch Hunde, die vorher ganz normal in Haushalten gelebt haben - eben nur im Ausland.
Und nicht jeder Hund der in ein Tierheim (egal wo) kommt, hat ne Macke weg. Wie oft gibt es Situationen, wo Besitzer wegen geänderten Lebenssituationen (Trennung, Umzug, Tod) einen geliebten und dementsprechend sozialisierten und erzogenen Hund abgeben müssen.
ZitatDu musst aber selbst wissen, wie dein Tag so ist, was du mit dem Hun dmachen willst, aber es geht sicher auch ohne Auto.
Da kommt es auch einfach auf die individuellen Lebensbedingungen an. Da ich auf dem Land lebe, bin ich aufs Auto angewiesen. Ich habe aber auch Freunde in Großstädten, deren Auto nur in der Tiefgarage steht und maximal für den Wochenendausflug ins Grüne oder eine Urlaubsfahrt herausgeholt wird. Freunde von mir in Berlin (beides begeistete Autofahrer) haben ihr Auto zwischenzeitlich verkauft, weil sie es in der Stadt nicht gebrauchen können und Besuche und Urlaubsfahrten nun einfach mit der Bahn machen - mit großem Hund (Neufundländermix, mit 5 Jahren aus dem Tierheim geholt). Geht also alles.Eine Hundehaltung ist also auch vor dem Führerschein und dem Anschaffen eines Autos schon möglich. Du solltest nur schauen, dass Du im Freundes- oder Verwandtenkreis jemanden hast, der zuverlässig bereit ist, Dich und den Hund im Notfall mal zu transportieren. Denn nur wenige Taxis befördern Hunde.
-
Steffi, danke
Sylvie, Äh du hast meinen Halbsatz so aus dem Satz gerissen und genauso geendet wie ich- Bitte richtig zitieren
-
-
Anna, das war ja keine vorsätzliche Tat um Deine Gedankengänge als meine auszugeben
Allerdings sehe ich das nicht, dass ich dann inhaltlich so geendet hätte wie Du in Deinem zweiten Satzteil. Du schriebst von Problemen, die ein Züchterhund auch mitbringen kann bzw. entwickeln kann. Und ich wollte nochmal rausstellen, dass ja bei einem Welpen vom Züchter, selbst bei einer guten Aufzucht, schon die Selbstverständlichkeiten in der Regel fehlen. Da spreche ich ja noch nicht mal von Problemen wie Jagen oder Leinenaggro die sich entwickeln können. Sondern von den ganz normalen Welpenproblemen.
Daher hatte ich auch bewusst nur einen Satzteil herausgepickt, weil es mir explizit nur um das "fertig erzogen" ging. Ich hätte das auch schreiben können ohne Dich zu zitieren, wollte eigentlich nur diesen Gedankengang weiter spinnen.
Richtig zitieren ist in diesem Zusammenhang aber immer schwer...wo fängt man an, wo hört man auf. Um Dich richtig zu zitieren, hätte ich also eigentlich Deinen kompletten Post zitieren müssen nur um das Thema "fertig erzogen" nochmal gedanklich in eine andere Richtung zu bringen
Naja, ich hoffe Du nimmst das jetzt nicht wirklich so krumm wie das grad rüber kommt. Wie gesagt, war nicht böse gemeint.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!