Nach Welpenfutter Erwachsenenfutter geben?

  • Unsere Hündin Zoey bekommt momentan noch ihr gewohntes Welpenfutter.
    Das neigt sich allerdings langsam dem Ende zu, daher wird es Zeit sich um das danach zu kümmern.
    Sie wird dann vermutlich 4 Monate alt sein.


    Da auch wir, wie viele anderen, bei Petobel zugeschlagen haben, besitze ich einen Vorrat an Ellas Bestes Dosen.


    Nun frage ich mich, ob Zoey wenn der Sack leer ist bereits Erwachsenenfutter haben darf oder doch erst Juniorfutter folgen sollte?
    Wenn sie auch Ellas Bestes fressen darf, wie viel sollte sie davon fressen dürfen?


    Hier einmal die Zusammensetzung der Sorte Geflügel &Reis:


    67% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 30% Ente, 25%Huhn), 5% Reis, 5% Gemüse (Karotten, Erbsen), Mineralstoffe


    80% Feuchtigkeit, 9,5% Protein, 5,5% Rohöle und Fette, 2.6% Rohasche, 0,6% Rohfaser

  • über fütterungsfragen kannst du dich hier tot fragen und bist nachher nicht schlauer als vorher :headbash:
    meine jungen bekommen bis 4 Monate welpenfutter , bis zu einem jahr juniorfutter. zwischendrin auch was gekochtes.
    ob das richtig ist , kann ich nicht sagen , auf alle fälle haben sich alle zu prächtiger ausstellungs -und renn Kondition entwickelt.

  • Hallo,


    Meiner Meinung nach, ist Welpenfutter eine Erfindung der Futtermittelindustrie und völlig überflüssig.
    Ich würde das Dosenfutter füttern, evtl. erstmal 4% vom Körpergewicht und dann schauen, wie sie sich weiter entwickelt und die Menge dementsprechend anpassen.


    LG
    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!