Welches Futter bei Antriebslosigkeit
-
-
Hallo Leute,
Meine Hündin IST 2,5 Jahre. Sie war Ende August läufig. Nun ist sie aber schon min. seit 3 Monaten echt richtig Antriebslos. Bei der Unterordnung hängt sie sehr oft hinterher, beim Spaziergang trottet sie auch nur und Fahrradfahren ist eine Katastrophe
. Bisher war sie nicht so.
Jetzt habe ich heute darüber mit meiner Trainerin darüber gesprochen, ihr ist das auch aufgefallen. Sie meint, ich soll mal auf Proteinreiches Futter umstellen. Bisher hab ich hauptsächlich frisch gefüttert. Ist meine Hündin fehlernährt?
Die Trainerin meinte, ich soll mal ein gutes proteinreiches Futter geben und wenn es bis in 6 Wochen nicht deutlich besser ist mal eine Blutuntersuchung.
Was meint ihr dazu und welches Futter wäre dann geeignet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde in dem Falle definitiv zuerst zeitnah den Tierarzt aufsuchen.
-
Zitat
Die Trainerin meinte, ich soll mal ein gutes proteinreiches Futter geben und wenn es bis in 6 Wochen nicht deutlich besser ist mal eine Blutuntersuchung.
Warum nicht erstmal zum Tierarzt? Halte ich für eine erheblich qualifiziertere Anlaufstelle...
Meine BC-Hündin ist z.Z. akut an Anaplasmose erkrankt, hat sich nur durch Leistungsschwäche gezeigt.....
Da hätte mehr Eiweiß so gar nichts gebracht..... -
Huhu,
wenn du glaubst, dein Hund hätte irgendwelche Mägel, solltest du vielleicht zum Tierarzt, um das prüfen zu lassen, anstatt Futterexperimente zu machen, oder?
Gerade, wenn dein Hund seit 3 Monaten schlapp ist.
-
wenn es eine Krankheit ist, kann natürlich nur der Tierarzt was sagen.
Wenn es am Futter liegt...
Getreidehaltiges Futter lässt Hunde tendentiell "aufdrehen", insbes. Mais, Hafer aber generell alles mit viel Kohlenhydraten.
Hast Du denn am Futter was geändert? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!