Hund (Übergewicht, Untergewicht)
-
-
Hallo wie ihr ja wisst haben mein Freund und ich 2 Hunde. 1 Schäferhund-Colliemix und 1 Rottweiler-Schäferhundmix. Rexer (Colliemix) ist zu dünn (18 KG, als wir ihn bekamen sah man jede Rippe) und Bruno (der Rottimix) zu dick (Man fühlt die Rippen nicht mehr. Wir haben ihn aber schon so bekommen. Er wiegt 32 KG). Was kann ich nun tun damit Bruno abnimmt und Rexer zunimmt. Nicht nur futtertechnisch sondern auch so. Habt ihr ideen?
Rexer als er zu uns kam:
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bruno als er zu uns kam:
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Janika,
wie und was fütterst Du denn den zwein?
Ich finde ja immer daß man mit Barf wunderbar diese Sachen regulieren kann.
Zum Zunehmen: Zur "normalen" Mahlzeit auch mal fetteres Fleisch - sprich tierisches Fett und auch Zufütterung von Kohlenhydraten in Form von Nudeln, Reis, gekochten Kartoffeln, Gemüsebrei, etc. Dann darf auch ruhig mal ein Löffelchen Honig (einfache Kohlenhydrate) mit ins Essen
Zum Abnehmen: eigentlich das Gegenteil zu den oben aufgeführten Punkten
Kein oder weniges tierisches Fett, keine oder wenige Kohlenhydrate, etc, etc
Bemerkung: ein Schuss gutes Pflanzliches Öl mit einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren gehört bei Beiden dazu. Ironischerweise regen die Omegas den Fettstoffwechsel an und begünstigen gar eine Gewichtsabnahme.
-
Also die beiden bekommen morgens eine Dose Nassfutter (die großen) und Abends Trofu. Wieviel weiß ich nicht genau das müßte ich erstmal abwiegen. Morgen wiege ich die beiden auch nochmal dann gibt es aktuelles gewicht. Ist barfen nicht um einiges teurer als so füttern und wie macht man das richtig?
-
Zitat
Also die beiden bekommen morgens eine Dose Nassfutter (die großen) und Abends Trofu. Wieviel weiß ich nicht genau das müßte ich erstmal abwiegen. Morgen wiege ich die beiden auch nochmal dann gibt es aktuelles gewicht. Ist barfen nicht um einiges teurer als so füttern und wie macht man das richtig?
hey nochmal
hab ich richtig gelesen daß Beide die gleiche Menge bekommen? Wenn ja, ist das schon mal der erste Punkt an dem Du "drehen" kannst.
Also ich bin vom Trofu-Fütterer zur überzeugten Barferin "mutiert" und das Barfen ist nicht teurer !
Wenn Du magst, dann lies Dich doch mal durch die Rubrik "Barf" - da stehen viele tolle Sachen drin - auch was Barfen im Monat so kostet und wie mans machen kann -
Zitat
Nicht nur futtertechnisch sondern auch so. Habt ihr ideen?
Viel Bewegung !!
Fett in Muskelmasse umwandeln und bei dem anderen Muskeln aufbauen. Zu schlank ist ungesund, aber zu dick kann richtig gefährlich werden. Also sofort auf Diät und regelmäßige Bewegung. Wenn die beiden fit sind, dann geh zusätzlich zum Spielen mit ihnen Laufen, dann wirst du auch gleich richtig fit :wink: -
-
also rexer find ich so eigentlich ganz okay,meiner ist nicht viel dicker aber hat viele muskeln und der ta sagt auch dass er okay ist.
-
Zitat
Viel Bewegung !!
Fett in Muskelmasse umwandeln und bei dem anderen Muskeln aufbauen. Zu schlank ist ungesund, aber zu dick kann richtig gefährlich werden. Also sofort auf Diät und regelmäßige Bewegung. Wenn die beiden fit sind, dann geh zusätzlich zum Spielen mit ihnen Laufen, dann wirst du auch gleich richtig fit :wink:jup
-
Zitat
Also die beiden bekommen morgens eine Dose Nassfutter (die großen) und Abends Trofu. Wieviel weiß ich nicht genau das müßte ich erstmal abwiegen. Morgen wiege ich die beiden auch nochmal dann gibt es aktuelles gewicht. Ist barfen nicht um einiges teurer als so füttern und wie macht man das richtig?
Hallo JeannySunny!
Ich finde die Futtermenge hört sich ziemlich viel an, auf jedenfall für deinen Rottimix. Unser Samy( 63cm / 32kg ) würde täglich nur eine Portion von 200g Rinti-Nassfutter mit ein bißchen Quark (100g) etc. bekommen und ein paar Leckerlies, die er sich aber auch erarbeiten muss. Aber wir Barfen jetzt.
Die Rippen spürt man bei unserem gerade so und wenn wir ihm mehr geben würden, würde er in den Wintermonaten verfetten.Hunde sind auch unterschiedliche Futterverwerter, dem Schäfimix würde ich die Futtermenge nicht kürzen, aber auf hochwertigeres Futter umsteigen.
Barfen ist immer eine gute Sache, wenn der Hund es auch verträgt, denn du weißt dann ganz genau, was du deinem Hund fütterst.
Ansonsten Bewegung Bewegung Bewegung für den Rottimix.
Warst du schon einmal beim Tierarzt mit dem Schäfimix und hast es angesprochen( vielleicht Schilddrüse etc. )?
LG
Sonja
-
Hallo,
jeder Hund hat einen anderen Grundbedarf. Mein Hund wiegt etwa 33kg bei 66cm. Frißt aber das Futter für 50kg. Dazu Leckerchen. Das heißt mein Hund bekommt am Tag zweimal 3 Ikea-Becher Trofu, nur um das Gewicht halten zu können. Der Hund einer Bekannten bekommt nur einen 1/2 Becher am Tag und ist eher dick.
Du solltest also rausbekommen, wieviel Futter jeder von deinen Hunden braucht, um das richtige Gewicht zu haben. Ich wiege meinen Hund ab und an kostenlos bei TA, dann weiß ich, ob ich weniger oder mehr füttern muss. Das solltest du auch tun.
Gruß Biber
-
Hi,
ich weiß ja nicht welches Nass- und welches Trockenfutter du fütterst - was ist bei dir eine große Dose Nassfutter? 800g? oder mehr?
Im Idealfall wirst du wohl für die beiden Hundis verschiedene Trockenfutter füttern müssen, ein etwas höherwertiges für den Schäfermix und eines mit wenig Kalorien für den Rottimix. Und vor allem dann auch getrennt füttern, daß jeder genau die Portion bekommt die er fressen soll.
Viel Bewegung tut beiden gut :freude: - denn nur mit entprechender Bewegung kann auch der dünnere Hund das was gefüttert wird richtig umsetzen;)Viele Grüße
Ines
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!