Wie bekomme ich Sie richtig sauber?
-
-
ANZEIGE
Hallo!
Ich hoffe ich kann mein Problem gut schildern hehe
Meine Kleine hat an Ihren Pfoten ziemlich lange Haare, kommt vom deutsch Drathaar. Diese sehen nun nicht mehr so dolle aus und ich frage mich nun:
Wie bekomme ich es hin, dass es ordentlich aussieht?
Klar waschen ist auf jedenfall drin, mal sehen wie sie das findet, aber muss ich kämmen? Wenn ja mit einem bestimmten Kamm?Die Haare sind sehr verklebt, Stock, Kauknochen etc pp wird alles zwischen den Vorderläufen gehalten.
Ich will ihr nicht weh tun, aber leider habe ich keine Plan wie ich das am Besten anfangen soll.
Sie lässt mich auch ran, währenddessen leckt sie mir die Haare.Lieben Gruss
Sammy und Scully -
ANZEIGE
-
Ich persönlich würd solche "Dreck-Troddeln" einfach mit ner scharfen Küchenschere kürzen und etwas rund in Form schneiden. Bin da wohl sehr praktisch veranlagt
-
Ui...ich bin mir nicht sicher ob ich mir das zutraue da ich das noch nie gemacht oder gesehen habe.
Machen das Hundefriseure?
Worauf muss ich dabei besonders achten? -
ANZEIGE
-
Solche Zotteln würd ich auch sauber einkürzen - und wenn es trotzdem mal zu schmuddelig ist: nacheinander jedes Pfötchen mal in einen Eimer warmes Wasser stellen, Schmuck ausreiben und trocknen - fertig!
LG
Bine mit Puschkin -
Zitat von "SammyundScully"
Ui...ich bin mir nicht sicher ob ich mir das zutraue da ich das noch nie gemacht oder gesehen habe.
Machen das Hundefriseure?
Worauf muss ich dabei besonders achten?Hundefriseure machen das bestimmt auch
Ich würd einfach die "Form" der Pfoten nachschneiden. Und die Haare zwischen den Ballen einkürzen (wenn du dich da verschneidest siehts doch eh keiner
)
Und wenn du nicht sicher bist, ob das Hundetier zuckt beim Schneiden kannste auch die Schere aus einem ausrangierten Verbandskasten nehmen, die haben dann keine Spitze womit du den Hund pieken könntest (die Schere liegt dafür bei mir auch rum).LG
Bine mit Puschkin -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ja, das mußt du rausschneiden. Wenn du es dir nicht zutraust, laß es in dir in einem Hundesalon zeigen, die machen sowas jeden Tag.
-
Okay, dann trau ich mich mal ran.
So eine Verbandsschere habe ich nicht, aber mein Sohn gibt mir seine abgerundete Schere. Wenns gar nicht geht, lass ichs mir zeigen im Salon.Hehe ja stimmt da sieht es keiner dann. Werde an den Hinterläufen anfangen, da kann man es auch bissi verstecken.
Eimer steht bereit....auf gehts!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!