Ich bin zu faul zum Trainieren!?

  • Ich habe einen unkastrierten Rüden und der wird auch unkastriert bleiben.
    Hündinnen habe ich noch nie besessen.
    Wenn ein HH mit läufiger Hündin kommt würde ich meinen Hund an die Leine nehmen, hätte er es im Vorfeld nicht zu ignorieren gelernt.
    Wenn befreundete HH eine läufige Hündin haben würde ich sie bitten an ihrer Hündin üben zu dürfen (mit "Absicherung" das nichts passiert.
    Wenn mein Hund, der in der Innenstadt lebt, in keinster Weise mit dem Geruch läufiger Hündinnen, die an meinem Haus vorbei kommen, leben könnte, egal was ich versuche und wie sehr ich übe, würde ich ihn eventuell kastrieren lassen.
    Das wäre der letzte Ausweg und hoffentlich tritt es niemals ein.
    Warum können wir nicht alle in Frieden miteinander leben....... :???:


    McFred, deinen Hund könntest du auch hier im TH abholen und die Anzeige gäbe es gratis dazu.
    Da hört der Frieden auf.

  • Zitat

    Der Rüde hätte doch keine Besitzerin aggresiv angegangen, sondern nur die Hündin. Und auch nicht aggressiv, sondern so liebevoll, wie das unter Hunden üblich ist.


    Es ist Hundehaltern durchaus zuzumuten, sich an der Lösung der Probleme zu beteiligen, die sie verursachen. Warum nur ist das für manche so schwer zu verstehen?



    Es ist voellig wumpe ob der aggressiv war oder nicht. Behaupte ich das und erstatte Anzeige, nimmt die Sache ihren Lauf.
    Spaetestens dann wuerdest du deinen Rueden nicht mehr einfach rausrennen lassen...






    Angel21 eben. Verlangen kann es keiner.


    Nein, nicht zwingend. In der Faehrte sind nach den laeufigen Huendinnen keine Hunde mehr zur Pruefung im Gelaende und es sucht auch immer nur ein Hund (Rest im Auto).
    Aber - wie schon geschrieben - wissen die Rueden dass da ne laeufige Huendin ist. Eben weil sie es riechen ;) In B und C sieht es dann schon anders aus, gerade wenn der Platz an den Tagen vor der Pruefung nicht gesperrt ist.

  • Ich schrieb anfangs schon mal, dass läufige Hündinnen bei unseren jagdlichen Prügungen und der Begleithundeprüfung erlaubt sind, dann aber am Ende starten und in der Regel auf dem eigentlichen Prüfungsgelände erst erlaubt sind, wenn die Rüden durch sind. Ich kenne diese Regelung so auch aus anderen Bereichen.


    Viele Grüsse
    Schnuffeltuchler

  • Es passt eben einfach zu der Einstellung der Läufigkeit als "Krankheit" die immer mehr um sich greift :roll:
    Läufigkeit ist nicht gesund, Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft sind krankhaft....


    Ein normaler Umgang mit den Themen ist doch in vielen Bereichen schon nicht mehr möglich und in vielen Hundeschulen ist es Gang und Gebe läufige Hündinnen für die volle Dauer komplett vom Training auszuschließen, weil die anderen Hunde sonst "nichts lernen" können.


    Die Rüdenbesitzer aus diesem Training gehen hinaus in die Welt, der festen Überzeugung, dass man nichts dagegen machen kann - der Fachmann in der Hundeschule versucht es ja nichtmal weil es wohl aussichtslos ist - und richtet sich in seiner Welt der bösen, rücksichtslosen Hündinnenhalter ein.
    Der arme Rüde leidet, der arme Besitzer leidet und der Gedanke, dass man selbst es so weit hat kommen lassen, kommt den wenigsten in den Sinn, denn Schuld ist ja die böse Läufigkeit, von der man ohnehin nie verstanden hat, wieso die Besitzer von Hündinnen es zulassen können, dass ihre Hündinnen nicht sofort kastriert werden...


    Gruselige Entwicklung

  • Zitat


    Oder ihn in die nächste Tierklinik fahren, weil er richtig Dresche bezogen hat, weil ein anderer ebenfalls interessierter Rüde stärker war und dann heulste auch wieder, wegen dem bösen anderen Hundehalter...


    Oder dem bösen Hundehalter der deinem Fiffi einen Tritt verpasst damit er sich verzieht....


    Schuld sind eben immer die anderen.


    Die Geschichte lehrt, dass Halterin viel zu beschäftigt damit ist, das eigene Mädel vom Rüden zu trennen, als dass all die martialischen Handlungen, die hier angedroht werden ausgeführt werden könnten.

    Ist ja nicht so, als ob der Urtrieb nur einseitig wäre ...


    Und ich spreche hier von einem anderen Hund, nur um das klar zu stellen.

  • Is' klar :lol:
    Als ob wir alle keine Erfahrung damit haben und daher nicht wissen, dass wir es koennen.


    Und unsere intakten Rueden finden es sicher suuuuuper, wenn da ein Ruede ankommt und die eigene Huendin decken will :lol:

  • Na, diese hochgehaltene Opferrolle finde ich jetzt aber schon übertrieben.


    Offensichtlich gefällt sich da auch so manche Hündinnenbesitzerin in ihrem Leid...


    Viele Grüsse
    Schnuffeltuchler


    Das bezog sich jetzt auf einen früheren Beitrag. Hier geht es mir definitiv zu schnell :-)

  • Zitat

    Is' klar :lol:
    Als ob wir alle keine Erfahrung damit haben und daher nicht wissen, dass wir es koennen.


    Und unsere intakten Rueden finden es sicher suuuuuper, wenn da ein Ruede ankommt und die eigene Huendin decken will :lol:



    Naja, so schlecht ich die Argumentation der "die bösen Huendinnen" auch finde...aber mein Rüde dürfte meine Huendin nicht für sich beanspruchen und dann auf dicke Hose machen.
    Er selber dürfte schließlich genauso wenig drauf, wie der andere. Warum sollte er ihn also verkloppen dürfen? :-?


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Hmm? Wer denn?


    Also ich jedenfalls nicht und ich sehe uns nicht in einer Opferrolle ;) Vorallem da ich beides halte und beide Seiten verstehen kann (bis zu einem gewissen Punkt).


    Als meine zwei Huendinnen noch lebten, musste ICH nie was tun. Meine alte Huendin hat (wenn ich sie gelassen habe) jeden Rueden so verdroschen, wenn er an die laeufige junge Huendin wollte, dass er nie wieder zu uns kam.. Und auch auf sie musste man nur in den Stehtagen aufpassen. Ansonsten hat sie die Rueden weggedroschen..

  • Zitat

    Die Geschichte lehrt, dass Halterin viel zu beschäftigt damit ist, das eigene Mädel vom Rüden zu trennen, als dass all die martialischen Handlungen, die hier angedroht werden ausgeführt werden könnten.

    Ist ja nicht so, als ob der Urtrieb nur einseitig wäre ...


    Und ich spreche hier von einem anderen Hund, nur um das klar zu stellen.


    Der Unterschied ist, meine Hunde sind erzogen... :hust:


    Und ja ich würde mich erst mal um meine Hündin kümmern.... während der Rüde den Konkurrenten vertrimmt. Ist die Hündin gesichert, hol ich den Kerl.


    Zitat

    Naja, so schlecht ich die Argumentation der "die bösen Huendinnen" auch finde...aber mein Rüde dürfte meine Huendin nicht für sich beanspruchen und dann auf dicke Hose machen.
    Er selber dürfte schließlich genauso wenig drauf, wie der andere. Warum sollte er ihn also verkloppen dürfen? :-?


    Wie würdest du das machen meaning?
    Du hast zwei Hunde an der Leine und ein dritter rennt rein.... zwei Möglichkeiten:
    Du sicherst die Hündin und die Rüden kloppen sich
    Du sicherst den Rüden und betest dass die Hündin sich wehrt....?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!