Ich bin zu faul zum Trainieren!?

  • Schnuffeltuchler:


    Ich persoenlich haette z.B. gar kein Thema mit der Auflage heisse Huendinnen anzusagen. So kann z.B. geplant werden.
    Ebenso ist es voellig ok, die Maedels am Ende laufen zu lassen.


    Nur dieses 'Noe...die sind grundsaetzlich nicht erlaubt!', wie es bei kranken Hunden gemacht wird, verstehe ich nicht.




    Klar lernt der junge Ruede u.U. nicht soviel auf dem Seminar. Dafuer bekaeme er aber die Moeglichkeit zu lernen 'konzentrier dich auf deine Aufgabe!'. Und da steht dann im Normalfall keine heisse Huendin 2 m neben dem Kerl ;)
    Und im Gegenzug hat auch die Huendin die Moeglichkeit etwas zu lernen.


    Weisste was ich meine?

  • Hi Vimpsy, ich habe das Beispiel nur gebracht, um zu zeigen, dass Rücksichtnahme für mich bedeutet, nicht immer nur darauf zu verweisen, dass das Problem ja nicht mein eigenes ist - so wird es hier nämlich permanent gehandhabt und ich empfinde das als absolut perfektes Beispiel für Rücksichtslosigkeit.


    Der Unterschied in meinem Beispiel ist nur, dass es in dem Fall genügt, dass ich Abstand halte - für läufige Hündinnen und manch einen Rüden genügt das eben nicht sondern es bedeutet, dass die Hündin nicht vor dem Rüden startet. Und bevor hier jemand jetzt meint, dann solle sie doch einfach am Schluss starten - das ist bei WTs nicht möglich, denn dort wird in Gruppen gestartet und in der Gruppe von Aufgabe zu Aufgabe rotiert. Das heißt, wenn in einer Gruppe eine läufige Hündin ist, starten die Rüden der folgenden Gruppen alle nach ihr bei den folgenden Aufgaben.


    Viele Grüße
    Schnuffeltuchler


    PS: Murmelchen, ich verstehe Dich und sehe es ähnlich. Ich bin selbst schon ziemlich weit gefahren und habe gesagt, ok, kann sie, als gefragt wurde, ob die läufige Hündin mitmachen darf. Aber ich finde es schon wichtig, als Rüdenhalter dann auch gefragt zu werden und nein sagen zu können, wenn der Rüde es eben nicht schafft. Mit so einem Rüden würde ich dann, wenn in der Ausschreibung steht, läufige Hündinnen erlaubt, einfach das Seminar nicht melden. Aber diese Ausschreibungen gibt es bei uns so gut wie nie, wahrscheinlich weil dann nicht genug Leute melden...

  • Zitat

    [
    Das wirst du auch zu Recht immer und immer wieder.
    Es gibt genug Rüden die damit zu Recht kommen. Und wenn nicht ist es nunmal nicht der Fehler der Hündinnen.
    Und als Halter einer läufigen Hündin würde ich mir auch nicht verbieten lassen eine Straße zu benutzen.


    Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.

  • Zitat

    Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.


    Wenn du im echten Leben so auftrittst wie hier, duerftest du deinen Hund im TH abholen (gegen Geld!) und haettest ne Anzeige am Hals, weil mich der Hund aggressiv angegangen hat. Die Behauptung alleine reicht bei uns schon aus und es wird ein Verfahren bzgl. Einstufung zum gefaehrlichen Hund eingeleitet!


    Alternativ wuerde ich den Hund so rund machen (oder es meinen Rueden tun lassen), dass dein Hund sich nie wieder auch nur auf 10 m an uns rantrauen wuerde. Der kommt dann nicht mit einem gluecklichen Geschichtsausdruck zurueck zu dir..



    Dir wuerde nicht viel an deinem Hund zu liegen, wenn dir sowas ^^ egal waere.

  • Zitat

    Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.


    :lachtot:


    Dann dürftest du ihn aber bei der Polizei oder im Tierheim abholen.
    Ich fange mir die Herren mit der Retriever ein und mach sie am nächsten Baum oder Pfosten fest.
    Wenn dann niemand kommt wird die Polizei gerufen... :D

  • Zitat

    Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.


    Dann würde ich in deinem Fall die Ausgangsfrage ganz klar mit JA beantworten...dann bist du egoistisch und zu faul zum trainieren.


    Denke mal zum Prüfungsthema wurde genug gesagt, wenn ich mir unsicher bin, dass mein Hund unter den und den Umständen nicht mehr mitarbeitet bzw von mir nicht mehr zu kontrollieren ist dann lasse ich die Prüfung sein.
    Geht ja nichtmal drum bzw reicht ja nicht wenn man Abstand hält sondern jetzt darf man auch nur noch nach den Rüden starten wenn überhaupt...JA NE IS KLA xD

  • Wobei ich fuer meinen Teil schon bereit waere, einen anderen Weg zu gehen, wenn man mich 1. hoeflich darum bitten wuerde und es 2. kein Umweg waere.






    Bei uns muessen sie tatsaechlich am Ende laufen ;)

  • Wenn man vernünftig fragt und es machbar ist kann man sicherlich über alles in Ruhe reden. Aber ich finde man hat kein Recht den Umweg von mir zu VERLANGEN.


    Naja aber wenn Hündinnen als letztes starten sind sie doch trotzdem vorher schon auf dem Gelände oder? Den Duft hat der Rüde doch dann so oder so in der Nase oder?

  • Der Rüde hätte doch keine Besitzerin aggresiv angegangen, sondern nur die Hündin. Und auch nicht aggressiv, sondern so liebevoll, wie das unter Hunden üblich ist.


    Es ist Hundehaltern durchaus zuzumuten, sich an der Lösung der Probleme zu beteiligen, die sie verursachen. Warum nur ist das für manche so schwer zu verstehen?

  • Zitat

    Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.


    Oder ihn in die nächste Tierklinik fahren, weil er richtig Dresche bezogen hat, weil ein anderer ebenfalls interessierter Rüde stärker war und dann heulste auch wieder, wegen dem bösen anderen Hundehalter...


    Oder dem bösen Hundehalter der deinem Fiffi einen Tritt verpasst damit er sich verzieht....


    Schuld sind eben immer die anderen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!