Futterfindung

  • Sam bekommt nun seit einigen Tagen eine Mahlzeit Lukullus Nassfutter und scheint es auch wunderbar zu vertragen, Kot Normal, Fell normal, alles bestens. Allerdings hat jetzt wieder das gepupse angefangen, nicht so schlimm wie bei dem Real Nature Trockenfutter, aber doch nicht sehr angenehm. Kann das von der "Umstellung" kommen und wenn ja, wie lange soll ich das Futter dann noch geben um wirklich sicher zu sein das es davon kommt?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterfindung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Zwergpinscher Mix Hündin habe ich erst ein paar Jahre gebarft und dann zeitweise aus logistischen Gründen mit Fertigfutter ernährt (jetzt wieder BARF). Die ist auch Allergikerin, so wars schwierig, das richtige zu finden. Super vertragen hat sie Lupovet IBDerma Mini Trockenfutter, das gabs als Kleine Mahlzeit mittags und als Trainingsleckerle und abends Nassfutter von Vet Concept, die getreidefreien Sorten. Kein Pupsen, kein Kotzen, keine Ohrenentzündungen (ihr Problem), output immer wenig und fest. Versuch das doch mal!

    • Sam und seine Futterfindungs Odyse findet einfach kein Ende *seufz*


      Lukulus wurde wieder abgesetzt, nachdem zu dem gepupse dann noch Durchfall hinzukam. Ich hab dann noch mal versucht mit Barf, diesesmal selbst zusammen gestellt. Schien am Anfang auch gut zu Funktionieren, bis er von einen auf den anderen Tag die kotzerei und Durchfall bekam und wollte dann seine Barf Portionen auch nicht mehr anfassen, sein Trockenfutter fraß er allerdings noch ganz normal.
      Wir haben dann noch Select Gold Nassfutter probiert, ging auch ein paar Tage gut, dann fing es wieder an mit Matschigen Kot (und auch wieder recht häufig) und Pupserei.


      Sein Trockenfutter verträgt er bedingt ganz gut, die Häufchen sind recht hell und groß, die Pupserei hält sich in Grenzen... aber es muss doch irgendwo ein Futter geben was einfach für ihn passt? :( :
      Hab jetzt mal Josera SensiPlus und Festival rausgesucht und werde das mal versuchen, dazu gibts dann 2 x die Woche ne Portion Nassfutter, regelmässig scheint er das einfach nicht gut zu vertragen. Dass Optiness hätt mich ja auch interessiert, aber das scheint es wohl nur mit den großen Kroketten zu geben, etwas unpraktisch für nen kleinen Hund. Nassfutter werde ich mal Terra Canis oder Grau versuchen, bei 2 x die Woche ist das Preislich auch im Rahmen.


      Zumindest haben wir jetzt schon mal Kauartikel gefunden die er verträgt, einmal die Lukulus Rinderhaut knochen, Rinderohren verträgt er auch super und Dentastix von Vital. Jetzt habe ich ihn mal Rinderkopfhaut bestellt, mal gucken ob er das auch gut verträgt, dann hat er ja reichlich abwechslung, dass ist ja auch wichtig ^^


      Es wäre ja so einfach, wenn mein Allesfresser auch alles vertragen würde :lol:

    • Sorry das ich jetzt erst antworte :) Ja, Kochen steht noch auf dem Plan, zugegeben aber noch etwas weiter hinten. Das Grau Nassfutter scheint er aber auch mal gut zu vertragen, zumindest gabs jetzt in den 4 Tagen wo ich die probedose (Lamm und Vollkornreis) verfüttert habe, nichts zu beanstanden. Das TroFu ist wieder ne andere Geschichte, war das erste wo Mais enthalten ist und ja... hinten kommt dieser als gelbe matschepampe wieder raus ^^ ist jetzt also nicht wirklich das wahre.
      Habe jetzt TroFu von Wolfsblut geordert (Alaska Salmon und Ranger Lamb) und hoffe das er das nun verträgt, ansonsten wirds wohl wirklich aufs Kochen hinaus laufen, gerade bei TroFu gehen mir langsam wirklich die Optionen aus ^^
      Werd mich schon mal in den verlinken Beitrag etwas einlesen, schaden kanns ja nicht :D

    • Ein kleines Update, für die, die es interessiert ^^ Sam verträgt nun endlich sein neues Futter, der Kot ist normal, er pupst nur noch sehr selten, sein Fell ist schön weich und glänzt wie ne Speckschwarte, kein Eigengeruch, kein Mundgeruch, alles Perfekt :D Nach 4 Monaten rumprobieren haben wir endlich das Futter gefunden was er verträgt. :rollsmile:
      Möchte mich hier noch mal für die Unterstützung und die vielen Ratschläge bedanken :)

    • Zitat

      Hallo zusammen :)
      ...
      Seit dem ich Frisch füttere sind da ein paar Härchen gewachsen, was mich erneut hoffen lässt, dass es vielleicht etwas gibt, dass dort den Haarwachstum anregen könnte, kennt ihr vielleicht einen Zusatz oder ähnliches (auf natürlicher Basis) was ich da mal ausprobieren könnte?


      probier doch mal mit öl (fisch/leinenöl) nachzuhelfen. ist fast nicht zu bemerken für deinen kleinen und hilft wahre wunder! alternativ mal überlegen statt trofutter dose oder selbst zu kochen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!