Halti bei einem kleinen Hund?
-
Wer hat Erfahrung im Umgang mit Haltis speziell bei kleinen Hunden? Ist das ratsam, oder unnötig? Hoffe auf hilfreiche Antworten...
LG Meike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halti bei einem kleinen Hund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unnötig;
egal ob bei kleinen oder großen Hunden.Schönen Tag noch
-
Gut dann anders, hat hier jemand Erfahrung mit Haltis bei kleinen Hunden?
LG Meike
-
Ich habe zwar keine Ahnung von Halti+Kleinhund, aber ich kann dir eigentlich nur abraten:
Mach dich anders interessant für den Hund.
Halti halt ich für Geld aus dem Fenster rauswerfen, denn wenn der Hund nicht will, dann will er nicht und das auf diese Art und Weise zu erzwingen, bringt nichts. Ich habe es ausprobiert bei meinem Hund. Und eine Hilfe ist es nicht wirklich. Abgesehen davon, dass die Handhabung auch nicht ohne ist.
Übe mit deinem Hund "Schau" etc., jenachdem wie und wo eurer Problem ist.
Wieso interessierst du dich für ein Halti?
LG
Sonja
-
Hi hi
also ich muss sagen das ich das Halti sehr gut finde da ich meiner maus so das nicht ziehen bei gebracht habe. Habe nen grossen Hund (30kg) und konnte mir damals nicht anders helfen, sie zerrte mich überall hin und konnte sie kaum halten aber jetzt brauche ich es nicht mehr.
Wie das mit kleinen ist kann ich nicht sagen glaube aber ehrlich gesagt nicht das das nötig ist, brauchst du es denn wegen an dre leine ziehen?
LG Claudi
-
-
Nein es handelt sich hierbei nicht um meinen Hund.
Es handelt sich um den Hund meiner Freundin.Spikie zieht sehr stark...
Auch sonst gibt es ein generelles Rangordungsproblem.
Das Verhältniss zwischen Jund und Halter ist
stark schwankend.LG Meike
-
Zitat
Auch sonst gibt es ein generelles Rangordungsproblem.
Das Verhältniss zwischen Jund und Halter ist
stark schwankend.LG Meike
Da hast du das Problem doch schon erkannt. Warum dann überhaupt der Gedanke an ein Halti. Löst das Rangordnungsproblem und das halti ist kein Thema mehr.
Schönen Tag noch
-
Hund,
du denkst wenn nun eine
klare Rangordnung herrscht und
der Spikie das klar ist, wird
sie nicht mehr an der Leine ziehen?LG Meike
-
Also, wenn es ums Ziehen geht, würde ich die altbewährten Methoden ( Stehenbleiben, Verwirrt die Richtungen wechseln, Zurückgehen und was es sonst so alles gibt ) erst einmal völlig ausreizen. Das kann auch dauern bis sich eine Besserung bemerkbar macht und es wird immer mal Rückschläge geben. Das ist ganz normal, man muß einfach konsequent und geduldig sein.
Dann vielleicht ein Halti, wenn das Alles nicht klappt, aber auf jedenfall sich vernünftig ( Hundetrainer ) in die Handhabung eines Halti einweisen lassen.
Da kann man viel falsch machen.LG
Sonja
-
Ich habe bei einem Hundetrainer gearbeitet.
Aber diese Preise sind nicht zu bewältigen für einen ALG2-Empfänger.
Bei "billigen Angeboten" bin ich vorsichtig.Stehen bleiben, umdrehen und solche Sachen
übt sie schon aus.LG Meike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!