Welcher Hund passt zu mir?

  • Hallo,


    ich ziehe bald in meine neue Wohnung in Berlin. Da das dann meine erste eigene Wohnung wird, würde ich mir gerne einen Hund zulegen, weil das schon immer ein Wunsch von mir war.


    Allerdings muss der Hund einige Voraussetzungen erfüllen, da er in gewissen Umständen leben muss.


    Da ich Polizist bin und manchmal bis zu 12 Stunden nicht Zuhause bin, muss der Hund auch längere Zeiten allein sein können. (12 Stunden sind aber eher selten und ich bin meistens nur ca. 8 Stunden abwesend)


    Außerdem sollte der Hund keine Probleme mit einer Großstadt haben, wie gesagt, ich lebe in Berlin.


    Zudem habe ich keinen Garten oder ein geräumiges Haus, im Gegenteil, es ist eine ca. 30-m²-Wohnung, bzw. 1-Zimmer-Wohnung.


    Zudem sollte der Hund, wenn möglich, auch etwas anhänglich sein und gern mit mir "abhängen", bzw. Gassi gehen und beim Joggen mitkommen. (geht die Anhänglichkeit überhaupt, wenn er es schaffen soll hin und wieder mal bis zu 12 Stunden ohne mich auszukommen? :verzweifelt: )


    So... das wär's so ungefähr. Kurz gesagt, ich will einfach einen familienfreundlichen Hund, der gerne spielt und mich mag, der aber auch einige Stunden alleine verbringen kann.


    Ich hoffe auf ein paar gute Vorschläge, welchen Hund ich mir zulegen soll, oder ob ich mir besser keinen Hund holen soll, weil es für ihn eine Zumutung wäre und er so nicht glücklich wäre.


    MfG

  • Grundsätzlich wäre eine Rasse aus der FCI Gruppe 9 (die Begleithunde) bestimmt für dich interessant.
    Jedoch wirst du keinen dieser Hunde 12 Stunden alleine lassen können. Hast du mal drüber nachgedacht den Hund an solchen Tagen vielleicht bei deiner Familie, Freunde oder einem Sitter zu lassen?
    Sent from my Windows Lumia 1020 using Tapatalk

  • Zitat

    Grundsätzlich wäre eine Rasse aus der FCI Gruppe 9 (die Begleithunde) bestimmt für dich interessant.
    Jedoch wirst du keinen dieser Hunde 12 Stunden alleine lassen können. Hast du mal drüber nachgedacht den Hund an solchen Tagen vielleicht bei deiner Familie, Freunde oder einem Sitter zu lassen?
    Sent from my Windows Lumia 1020 using Tapatalk


    Hey,


    schaue mir grad die Gruppe 9 an, danke für den Tipp.


    Freunde und Familie ist nicht möglich, da ich in Berlin noch niemanden kenne, bin ja erst seit Kurzem hier. Und Familie wohnt 500 Kilometer entfernt.


    Sitter wäre 'ne gute Möglichkeit, daran hab ich noch nicht gedacht!
    Wie lang kann man denn einen Hund generell ungefähr allein lassen?

  • 4-5 Stunden würd ich meinen.


    Gefällt dir denn einer aus d. FCI 9 Gruppe?

  • Zitat

    4-5 Stunden würd ich meinen.


    Gefällt dir denn einer aus d. FCI 9 Gruppe?


    Ja, der Cavalier King Charles Spaniel hat's mir sehr angetan. :D


    Aber ich bin mir nicht sicher wegen dem Sitter, da müsste man mit durchschnittlich 10€ die Stunde rechnen und wenn das mind. 1-2 Wochen im Monat so ist, dann bin ich ganz schnell bei 80-120€ am Tag und 1400€ im Monat ungefähr... :verzweifelt:

  • Würde ja reichen wenn da einer nach 4 Stunden kommt,den Kleinen spazieren führt und beschäftigt für ne Stunde.Mußt den Lütten nicht den ganzen Tag dort abstellen.Allerdings ist das dann natürlich schwierig mit nem Welpen,da müßteste vielleicht ml bei Züchtern nach Junghunden schauen.

  • Also für nen Sitter bezahlst du nie und nimmer 10 € pro Stunde - das wäre ja wucher :mute:
    Ich habe bei einer Privatperson damals 20 € für ZWEI Hunde bezahlt. Für einen wärens 12 € gewesen.
    Das gleiche wirst du wohl nicht bezahlen aber 20 € sind das Höchste was ich bezahlen würde!


    Aber 8 Stunden kannst du keinen Hund 5 Tage die Woche alleine lassen. Entweder Gassi Service, HuTa oder eben kein Hund...

  • Zitat


    Aber 8 Stunden kannst du keinen Hund 5 Tage die Woche alleine lassen. Entweder Gassi Service, HuTa oder eben kein Hund...


    :gut:
    So ist es.
    Man sollte in Größstädten mit 15-25€ am Tag rechnen (in Frankfurt gehen die Preise auch bis 45€/Tag)

  • Willst du denn gerne einen Welpen haben? Wenn ja musst du dann auch eine bestimmte Eingewöhnngszeit einplanen in der der Welpe das alleine bleiben langsam lernt und auch stubenrein werden muss.
    Wenn nicht würde ich auch einen erwachsenen Hund empfehlen, der das Alleinsein vielleicht schon kennengelernt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!