Hund + Katze = Stress für alle!

  • Hallo, wir lassen unseren Sheltie-Welpen ( 9 Wochen) auf Anraten der Hundetrainerin zur zeit nur mit Schleppleine durchs Haus laufen. Kommt der kater und will er auf ihn losstürmen, kann ich immer die leine greifen und "Nein" sagen. Dann hat das "Nein"-Sagen wenigstens eine Konsequenz und der Hund lernt, was er nicht soll: nicht hinterherlaufen. Klappt wirklich gut! Und der Hund gewöhnt sich schnell an die hinterherlaufende Leine. Und der kater fühlt sich sicher und dass hat er auch verdient.
    Hoffe, konnte helfen!Kann mir die Situation genau vorstellen.

    LG Susanne

  • Servus

    Das Problem kenne ich sehr gut mein Mann hat auch einen 15 Jahre alten Kater mit in die Beziehung gebracht und dann haben wir uns gemeinsam für einen Hund entschieden nachdem der alte in den Hundehimmel gekommen ist.
    Nun unser Schäfermix versucht auch ständig mit dem Kater Chipsy zu spielen und der Kater will natührlich sein Revier verteidigen.Es gibt Momente da liegen sie harmonisch vorm Kamin und schlafen tief und fest aber diese Momente sind sehr selten.
    Spike ( Hund) hat schon so oft eines auf die Nase bekommen das es ihn schon garnicht mehr stört (denk ich mir wenn ich die beiden beobachte).
    Ich denke das müßen die beiden unter sich auskaspern nur denk daran laß sie nicht aus den Augen damit nichts schlimmeres passiert.


    LG Kira

  • Hallo,

    die Schleppleine ist eine gute Lösung. :gut:

    Allerdings würde ich sehr konsequent üben, das euer Hund auf seinen Platz geht wenn ihr es wollt.
    Das üben wir auch sehr konsequent bei Sky, so langsam kapiert sie das
    ihr da was tolles bevorsteht. Gefüllter Kong oder eine andere Leckerei.

    Beobachtet eure Tiere, sollte eure Katze zum Fressen reinkommen, hat
    der Hund auf seinen Platz zu gehen.
    Im Notfall wird eine kurze Schleppleine festgemacht, so braucht man
    nicht ans Halsband (ein Geschirr wäre sogar noch besser) greifen und der Hund kommt nicht auf die Idee ihr
    wollt ihm auf einmal was tun und schnappt auf einmal.
    Setzt euch durch, es wird bestimmt einige Zeit dauern, aber ihr bekommt
    das schon hin.

    Aber die beiden werden es glaube ich nicht alleine regeln,
    dafür hat sich das Verhalten eures Hundes zu dolle gefestigt.
    Er hat ja Erfolg mit dem Jagen, jetzt heißt es konsequent mit ihm üben,
    das er versteht das eure Katze tabu für ihn ist.
    Gut vielleicht werden sie nie dicke Freunde, aber zumindestens kommt eure Katze wieder nach Hause
    und fühlt sich sicher bei euch. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!