Hilfe, mein Welpe beißt

  • Ich bekomme n Brechreiz, wenn ich lese das es immernoch Leute gibt, die mit solchen veralteten und kaum wirksamen Methoden arbeiten.
    Diese Trainerin gehört einem Schäferhundverein an? Ganz toll, solche Leute tragen dazu bei, dass sich bestimmte Erziehungsmaßnahmen nie vom Hundeplatz verbannen lassen.
    TS, such dir nen anderen Schäfi-Verein. Gibbet ja genug, und auch welche, die nicht mit dem ganzen Unterdrückungsgehabe arbeiten.
    Schnauzgriff und Runterdrücken kann im schlimmsten Fall das Vertrauen des Welpen zu dir nachhaltig massiv stören, was später in einer Aggressionsspirale enden kann.


    Jetzt direkt einen anderen Erziehungsweg einzuschlagen und mehr mit Belohnung von positivem Verhalten arbeiten, würde ich hier raten, neuer Trainer inklusive.
    Gute Tips dazu gabs ja schon. Und die Suchfunktion hier im Forum spuckt auch Unmengen Themen zur "Beißhemmung" bei Welpen aus.





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Auch wenn ich inhaltlich im Grossen und Ganzen einer Meinung bin, finde ich Deinen Stil hier absolut nciht ok. Man muss nicht jeden Satz mit einem Ausrufezeichen beenden und das mit dem 'Wir haben es alle geschafft, warum Du nicht' ist ganz schön anmassend. Hat Dein Hund Dich je so gebissen, dass Du genäht werden musstest?? Also meine nicht.


    @TS: Trenngitter für die Küche, Gummistiefel, (Baumarkt)Lederhandschuhe als kurzfristige Hilfe, besserer Trainer als mittelfristige Lösung und wenn es absolut nicht geht dann sucht lieber ein Zuhause für die Maus, das besser zu ihr passt.
    Ich wünsche Euch viel Kraft für die Zukunft.

  • Zitat

    Also wenn mein Hund mich richtig beißen würde, würde ich erstmal furchtbar mit ihm schimpfen, ihm die schnauze zuhalten mit einem lauten "Nein" oder "Aus" oder "pfui" je nachdem was man verwendet für Dinge die der Hund nciht tun soll. Ich würde das allerdings nur für vielleicht 5-10 sekunden machen. dann würde ich sie ins körbchen schicken oder auf die erwähnte Terasse bringen, kurz alleine lassen, vielleicht 2-5 minuten und dann würde ich sie zu mir rufen und wenn sie dann nciht zubeißt sie loben und streicheln.


    Huch, nee, bitte nicht so machen!
    Außerdem denk ich, dieses hat die TS bezüglich Rigidität schon lang überschritten. Unterwerfen und isolieren nützt ja offensichtlich nix bei dem Kleinen.

  • Ich hab zwar keinen wirklichen Tipp für euch. Aber da ich sowieso gerade auf der Suche nach einem Hund bin nehm ich euch gerne die Schnappschidlkröte ab :D


    Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sagen das alle Jungen Hunde die wir hatten auch mal gebissen und gezwickt habe und da ist auch schon manchmal Blut geflossen :D

  • Zitat

    Ich hab zwar keinen wirklichen Tipp für euch. Aber da ich sowieso gerade auf der Suche nach einem Hund bin nehm ich euch gerne die Schnappschidlkröte ab :D


    :lol: :lol: :lol:
    Find ich super - Humor ist in der Hundeerziehung eh total wichtig- wegen der Schnappschildkröte mein ich :smile:

  • Soooo, ich komme gerade vom Training aufm Hundeplatz und mein Trainer meinte zu dem Fall wie hier auch schon erwähnt:


    Für jede Kleinigkeit, die sie richtig macht loben loben loben uuund loben :)


    viel Erfolg und ganz viel Geduld wünsche ich Euch :)

  • Du kommst mit dem Hund nicht zurecht, er passt nicht in euren Alltag, du siehst bereits "Horrorszenarien", wenn der Hund älter wird.
    Und der letzte Ausweg scheint zu sein "den Hund mit aller Macht zu unterwerfen" - schon einmal über eine Abgabe nachgedacht?


    Stehst du noch mit dem Züchter im Kontakt? Würde er Cara zuzücknehmen (und/oder ggf. weiter vermitteln)?


    Das ist ja kein Zustand, was du da beschreibst, weder für Mensch noch Tier. Tut euch gegenseitig den einen Gefallen und beendet es, bevor es noch schlimmer wird, als es ohnehin schon ist.

  • Zitat

    Huch, nee, bitte nicht so machen!
    Außerdem denk ich, dieses hat die TS bezüglich Rigidität schon lang überschritten. Unterwerfen und isolieren nützt ja offensichtlich nix bei dem Kleinen.


    Ausserdem versteht das Welpe das meiste davon absolut nicht. Wen die so richtig drüber sind, kommt man auch sehr schwer an das kleine Hirn da drin ran, da kann man noch so lange die Schnauze zuhalten.


    Irgendwie ist die TS scheinbar in eine Teufelskreis mit dem Hund gefangen. Ich denke schon, dass es einen Versuch wert ist, da noch Mal rauszukommen, aber mit den gleichzeitigen anderen Aufgaben (Job, Familie) muss man sich schon fragen, ob ein einzelner MEnsch das gewuppt bekommt.


    @TS. Vielelciht kannst Du ja mal in einem extra thread im Forum nach Trainertips fragen. Ja nachdem wo Du bist, gibt es einige echt gute Leute.

  • Hab mir gerade ein älteres Thema - 2008, glaub ich - angesehen, mit fast demselben Titel und Inhalt. Da war der Ton ein ganz anderer - ermutigend, aufbauend. Eben das, was ich auch gebraucht (und erwartet) hätte.
    Offensichtlich habe ich da bei einigen recht schlimme Erfahrungen getriggert, so dass sie aufgehen wie Hefeteig. Allen anderen ein herzliches Danke und noch viele schöne Momente mit ihren vierbeinigen Freunden.


    Ich verabschiede mich hiermit und suche mir ein anderes Forum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!