Leitwolftraining
-
-
@Nessi88
Mal kucken wen ich mal Lust hab, lese ich mal aus intresse die Bücher.
Schlimmer als Cesar Milan kann der nicht sein und seine Bücher hab ich auch gelesen
Die Bücher von Milan kenne ich auch.
Es ist schließlich nicht schlecht seinen "Feind" zu kennen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hi,
mal eine Frage. Ich habe noch nirgends ein Milan Buch rumligen gehabt, deshalb lese ich auch keins.
Wo bekommt ihr Bücher her, von Leuten, die ihr nicht gut findet? Kauft ihr die dann? -
Ja ich hab eins gekauft. Sonst kann man ja nur nachplappern was andere so in Foren schreiben.
Und was man nicht kennt kann man nicht so richtig bewerten
Richtig, ansonsten plappert man halt nach was der Mob so schreibt. Deswegen sollte man sich dann schon damit auseinandersetzen.
Milan ist jetzt auch nicht mein Fall. Es ist und bleibt Schwachsinn das man sich versucht Respekt beim Hund zu erarbeiten indem ich immer als erstes durch die Tür geht oder der Hund immer hinter einem geht.
Damit werd ich sicher nicht als Chef akzeptiert. Diese komischen Collars...alles für mich Hilfsmittel für Menschen die nicht normal mit Hunden umgehen können.Aber nicht alles ist schlecht...das man als Halter immer ruhig und gelassen sein sollte unterschreib ich sofort.
Das ist für mich sogar mit ein Schlüssel im Umgang mit Hunden. Bin ich nervös, hektisch, laut und unausgeglichen wirds mit den Hundis nicht klappen.
Aber bevor man da mal bei sich selber ansetzt probiert man lieber die x-te Methode und den x-ten Hundetrainer. An einem selbst kanns ja nicht liegen -
Sorry, aber "oh weia"
Den Hund einzuschüchtern macht Signale sicherer? Das ist natürlich eine tolle Begründung und rechtfertigt es, ein Lebewesen zum Meiden zu bringen. Ein Lebewesen, welches ewig bei uns lebt, uns in allen Lebenslagen begleitet, uns hilft, für uns da ist... ja, ein toller Umgang mit einem Freund. Ja, für mich sind meine Hunde meine Freunde, Partner, mit denen ich mein Leben teile. Sie sind bei mir, weil ich sie zu mir geholt habe. Sie haben sich das nicht ausgesucht.
Leitwolftraining
Tolle Leitwölfe, die ihre Gruppenmitglieder einschüchtern. Zumal weder unsere Hunde noch wir Wölfe sind. Wir können gar nicht hündisch oder wölfisch kommunizieren. Das können nur die Muttersprachler selber und wenn man sich noch so viel Mühe gibt. Hunde haben eine so feine und schnelle Körpersprache, da kommen Menschen niemals ran, niemals nie.
Tut mir leid, aber ich kann das nicht verstehen. Der Umgang ist absolut unfair. Ich rede auch nicht ständig mit meinen Hunden, aber ich bringe ihnen prositiv bei, was ich von ihnen möchte. Sie bekommen Grenzen gesetzt, aber verständlich und ohne Einschüchterung.
Ich empfehle mal einen Einblick in das Lernverhalten von Säugetieren. Was sich lohnt, wird wieder gezeigt. Das kann man sich doch so gut zu nutze machen.
Bei einigen hier möchte ich kein Hund sein... sorry.
-
-
Frage ist für mich ehrlich wer da mit der besseren Methode arbeitet oder obs hier überhaupt ein besser gibt.
Manche sind da schon ziemlich überzeugt von sich.Wir als Menschen dürfen ja keinerlei "Hundemethoden" anwenden was ich für Schwachsinn halte.
Dazu gehört für mich auch mal anzuzeigen das mir was überhaupt nicht gefällt. Gesteh ich den Hunden ja auch zu.
Und nein wir Menschen sollten das nicht 1:1 nachmachen mit Schnauzgriff etc..
Aber man kann schon einige hündische Sachen übersetzen und nutzen. (siehe Beispiel oben)Wer die bessere Methode hat? Keine Ahnung, aber sicher brauch ich niemanden der Gebetsmühlenartig versucht ständig seine Methode als die einzig richtige darzustellen.
Ich hätte gerne über Tomasini diskutiert. Geht aber nicht weil ständig Grundsatzdiskussionen von einigen gestartet werden.Da ich meine Methoden vor mir selbst rechtfertigen kann, ist jeder dazu eingeladen mal bei uns mitzulaufen und sich selbst ein Bild zu machen.
-
Wie sieht das Grenzen setzen denn aus Jasmin? Das ist ja der Punkt. Es wird dann immer so getan als wenn man den Hund "brutal" behandelt oder ihn mindestens heftig einschüchtert.
Wenn einer meiner drei mal buddelt und gepflegt den Rückruf ignoriert und ich geh auf den zu damit ich in sein Blickfeld rücke, schüchter ich damit den Hund ein?
Sobald der mich wahrnimmt und dann kommt gibts Leckerlie.Wenn die drei meinen sie müssen an der Leine pöbeln. (das sind knapp 100kg) nehm ich die zurück, stell mich davor und dann gibts ein deutliches "Schluss jetzt".
Trotzdem hab ich selbstbewusste, entspannte Hunde die kein Meideverhalten zeigen und ich finde auch den Umgang nicht unfair.
-
Ja ich hab eins gekauft. Sonst kann man ja nur nachplappern was andere so in Foren schreiben.
Richtig, ansonsten plappert man halt nach was der Mob so schreibt. Deswegen sollte man sich dann schon damit auseinandersetzen.
Milan ist jetzt auch nicht mein Fall. Es ist und bleibt Schwachsinn das man sich versucht Respekt beim Hund zu erarbeiten indem ich immer als erstes durch die Tür geht oder der Hund immer hinter einem geht.
Damit werd ich sicher nicht als Chef akzeptiert. Diese komischen Collars...alles für mich Hilfsmittel für Menschen die nicht normal mit Hunden umgehen können.Aber nicht alles ist schlecht...das man als Halter immer ruhig und gelassen sein sollte unterschreib ich sofort.
Das ist für mich sogar mit ein Schlüssel im Umgang mit Hunden. Bin ich nervös, hektisch, laut und unausgeglichen wirds mit den Hundis nicht klappen.
Aber bevor man da mal bei sich selber ansetzt probiert man lieber die x-te Methode und den x-ten Hundetrainer. An einem selbst kanns ja nicht liegenJa, bei Cesar Milan ist leider schon so weit einmal dir Hackgesicht im Fernsehen und ich will gerne was machen. ...
Wie sieht das Grenzen setzen denn aus Jasmin? Das ist ja der Punkt. Es wird dann immer so getan als wenn man den Hund "brutal" behandelt oder ihn mindestens heftig einschüchtert.
Wenn einer meiner drei mal buddelt und gepflegt den Rückruf ignoriert und ich geh auf den zu damit ich in sein Blickfeld rücke, schüchter ich damit den Hund ein?
Sobald der mich wahrnimmt und dann kommt gibts Leckerlie.Wenn die drei meinen sie müssen an der Leine pöbeln. (das sind knapp 100kg) nehm ich die zurück, stell mich davor und dann gibts ein deutliches "Schluss jetzt".
Trotzdem hab ich selbstbewusste, entspannte Hunde die kein Meideverhalten zeigen und ich finde auch den Umgang nicht unfair.
Ich persönlich arbeite auch mit den Konsequenzen, eigentlich ganz einfach
Gehorsam bringt den Hund Freiheit , Spaß, sein Spielzeug und co.
Bei Ungehorsam gibts halt eine Konsequenz, wie Leine,darf nicht mehr mitspielen.
Wobei man so was ankündigen muss also zb.
Lilly soll sitzt machen
Sie macht alles nur nicht das
Ich sag zb. Na
Und sie setzt sich. -
Frage ist für mich ehrlich wer da mit der besseren Methode arbeitet oder obs hier überhaupt ein besser gibt.
Manche sind da schon ziemlich überzeugt von sich.Wir als Menschen dürfen ja keinerlei "Hundemethoden" anwenden was ich für Schwachsinn halte.
Dazu gehört für mich auch mal anzuzeigen das mir was überhaupt nicht gefällt. Gesteh ich den Hunden ja auch zu.
Und nein wir Menschen sollten das nicht 1:1 nachmachen mit Schnauzgriff etc..
Aber man kann schon einige hündische Sachen übersetzen und nutzen. (siehe Beispiel oben)Genau das hatte ich gestern noch vergessen zu schreiben. Yoshi darf mir natürlich auch sagen wenn ihr was nicht passt.
Wer die bessere Methode hat? Keine Ahnung, aber sicher brauch ich niemanden der Gebetsmühlenartig versucht ständig seine Methode als die einzig richtige darzustellen.
Niemand hat DIE Methode. Wäre auch beängstigend.
Ich hätte gerne über Tomasini diskutiert. Geht aber nicht weil ständig Grundsatzdiskussionen von einigen gestartet werden.Da ich meine Methoden vor mir selbst rechtfertigen kann, ist jeder dazu eingeladen mal bei uns mitzulaufen und sich selbst ein Bild zu machen.
Achso, zu den Büchern.
Eines von Milan z.b. hatte ich mal gekauft.
Sonst lese ich vieles einfach in der Bücherei. Oder Stück für Stück im Hugendubel. -
Hi,
mal eine Frage. Ich habe noch nirgends ein Milan Buch rumligen gehabt, deshalb lese ich auch keins.
Wo bekommt ihr Bücher her, von Leuten, die ihr nicht gut findet? Kauft ihr die dann?Ich hab die Millan Bücher von meiner Mutter und von meinen Freund "geklaut"
Und den Rest kann man sich ja in sein Fernsehe Sendungen ansehen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!