KINDER regelmässig entwurmen?
-
-
Ich habe zwar keine Kinder, aber ich lasse meine Hunde ca. 1Mal im Jahr durch Kotprobe nach Würmern untersuchen (sie jagen und fressen Mäuse, deshalb ist die Gefahr dass sie sich welche einfangen größer).
Ich würde weder in meinen Hund noch in meine Kinder ohne Befund Wurmkur schmeißen!
Ich kenne auch niemanden der sich durch Hunde Würmer eingefangen hat & ich habe vermutlich mehr als 1000 Mal in meinem Leben mit nem Hund geknutscht :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Bruder und ich hatten früher auch manchmal diese kleinen Madenwürmer, von denen der Po so juckt.
Dann gab's rohes Sauerkraut (habe ich gehasst), kurze Fingernägel und vermehrtes Wechseln von Schlafanzügen und Bettwäsche.
Und tadaa...unser Immunsystem hat es von ganz allein geschafft, mit den kleinen Mitbewohnern fertigzuwerden.Wenn es sich nicht um eine gefährliche Wurmart wie z.B den Fuchsbandwurm handelt und der Befall nicht massiv ist, würde ich es immer erst mal auf natürlichem Weg versuchen.
Chemiekeule kann man ja immer noch...Ausnahme wäre natürlich gefährdete Menschen (krank, immunschwach, sehr alt, sehr jung) in Reichweite. Dann würde ich vielleicht anders handeln.
Ich bin der Meinung, dass ein bisschen Dreck und der eine oder andere Parasit gut ist fürs Immunsystem. Bei uns heißt es, wenn ein (Klein-)Kind den runtergefallenen, dreckverklebten Lolli wieder aufsammelt und genüsslich weiterlutscht: Aktivimmunsierung.
LG Nele
-
Die häufigsten Würmer bei Kindern sind Oxyuris. Die kommen in den allermeisten Fällen aus dem Sandkasten. Etwa 50% aller Menschen werden im Verlauf ihres Lebens mal infiziert. Hatte ich als Kind auch mal.
Von Hunden übertragbare Parasiten sind in erster Linie Giardien (einzellige Parasiten), Toxascaris (Spulwürmer, können als Wanderlarven verschiedene Organe befallen, klassischerweise das Auge), Hakenwürmer (Larva migrans unter der Haut) und Echinokokken (Bandwürmer).
Wurm ist nicht gleich Wurm. Während der Schaden von z.B..Oxyuren sich in Grenzen hält können andere Parasiten sehr problematisch sein. Das ist kein Grund, in Panik zu verfallen, aber "wir haben als Kinder Möhren gegessen und ich lebe noch" ist halt auch kein richtig gutes Argument.Unsere Hunde und unser Söhnchen haben auch sehr engen Kontakt. Bei uns ist ins Gesicht schlecken aber nicht erlaubt (was nicht heisst, dass es nicht gelegentlich passiert), wir schicken mindestens einmal jährlich eine Kotprobe zur parasitologischen Untersuchung ein und entwurmen entsprechend.
Problematischer ist es, wenn sehr junge Kinder (unter ~3) und Welpen engen Kontakt haben. Bei Welpen istbdie Wurmbürde generell höher. -
Zitat
Ich würde ja sogar noch weiter gehen und Kinder und erwachsene Hundehalter jährlich gegen Tollwut impfen lassen, man weiss ja nie.
Das mag als "lustiger" Kommentar gemeint sein, aber ja, ich bin gegen Tollwut geimpft (beruflich bedingt, nicht wegen des Hundes).
Man muss halt immer Risiko und Nutzen abwägen. -
Zitat
Das mag als "lustiger" Kommentar gemeint sein, aber ja, ich bin gegen Tollwut geimpft (beruflich bedingt, nicht wegen des Hundes).
Man muss halt immer Risiko und Nutzen abwägen.
Das ist etwas völlig anderes als das worauf ich mich bezog.
Außerdem weiß ich nicht wie die Tollwut Lage bei euch aussieht. -
-
Eine Freundin von mir ist Sozialarbeiterin. Sie arbeitet mit denen mit denen kein anderer (mehr) arbeiten mag.
Die Leute haben so gut wie alle irgendwelches Ungeziefer u/od Parasiten.
Aber soweit ich mich erinnern kann machen die auch nicht einfach so wurmkuren durch die Bank, sondern einen test wenn ein begründeter Verdacht besteht.
Gut, die werden zwar nicht oft abgeschleckt (kommt aber auch vor), sondern eher angespuckt oa, aber kommt ja aufs gleiche. -
Zitat
Eine Freundin von mir ist Sozialarbeiterin. Sie arbeitet mit denen mit denen kein anderer (mehr) arbeiten mag.
Die Leute haben so gut wie alle irgendwelches Ungeziefer u/od Parasiten.
Aber soweit ich mich erinnern kann machen die auch nicht einfach so wurmkuren durch die Bank, sondern einen test wenn ein begründeter Verdacht besteht.
Gut, die werden zwar nicht oft abgeschleckt (kommt aber auch vor), sondern eher angespuckt oa, aber kommt ja aufs gleiche.Da hätte ich wohl eher Angst vor Dingen wie Tuberkulose...
-
Tuberkulose? Hepatitis in allen Formen. Das einzige gegen das ich übrigens geimpft bin und das von meiner Arbeitsstelle auch ausdrücklich empfohlen wird.
Würmer sehe ich persönlich gar nicht als so schlimm (hatte als Kind auch welche und ja da gab es dann auch was vom Dok). Schlimmer fänd ich nur auf Verdacht in Hund und Mensch irgendwelche Chemikalien zu schütten.
Gegen Tollwut bin ich nicht geimpft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!