Wie kann ein Allergiker zunehmen?

  • Der Shop hat momentan Fett vom Pferd, Ziege, Lamm und Ente. Vielleicht probierst du das mal. Da gibts auch Fleisch, falls du dich doch fürs Kochen oder Barfen begeistern könntest (kann man sehr gut vorbereiten, muss dann nur aufgetaut werden)

    http://www.barf-elbe-elster.de/



    Ansonsten Seidenbällchen (mit passenden Zutaten, die du dann eben ersetzen musst):


    5 kg Rindfleisch (mit hohem Fettanteil, z.B. Kopffleisch oder billiges gehacktes)
    2 kg Müsli - ohne Zucker oder Zusatzstoffe (wie z.B. Rosinen oder Schokolade) aus dem Reformhaus
    2 kg Haferflocken
    1/2 kg Weizenkleie
    10 Eier (ganze Eier, wer auf seidiges, glänzendes Haar achten muss* nimmt nur Eigelb)
    1 Packung Gelatine (in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und dann in etwas warmem Wasser auflösen)
    1 1/4 Tassen Distelöl
    1 1/4 Tassen Melasse (Zuckerrübensaft - gibt es in kleinen Dosen im Reformhaus)
    etwas Salz.


    Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Zu kleinen Kugeln formen (ca. so groß wie eine Pflaume), auf einem Tablett einfrieren und dann in einem Beutel in den Gefrierschrank geben.
    Man kann die Kugeln dann einzeln rausnehmen - tauen schnell auf. Aufgetaut über das Futter bröseln.

  • Ich finde die Menge, die ihr aktuell füttern müsst, auch extrem hoch...wenn gesundheitlich sonst alles in Ordnung ist, kann man ja glatt von einem Hardgainer sprechen. :D


    Habt ihr in Richtung Magen-Darm-Trakt schon mal etwas gemacht? Kotuntersuchungen, Darmsanierung, etc.


    Wurde ihr bisher ausschließlich Vetconcept gefüttert (und vertragen) oder schon auch andere Nassfuttersorten bzw. -marken getestet? Wenn nicht und du wirklich beim Fertigfutter bleiben willst, würde ich da mal ein bisschen recherchieren, was man so antesten und vielleicht auch immer mal wieder variieren könnte. Von Dogz Finefood gibt es z.B. eine Sorte mit Kängurufleisch. Kaninchenfleisch gibt es z.B. auch bei Terra Canis usw.

  • Was mir gleich in den Kopf kam: wurde die Bauchspeicheldrüse untersucht ? Nahrungsverwertungsstörungen ?
    Ich würde auch andere Dosen ausprobieren, gerade, wenn der Hund Kartoffeln und Karotten verträgt, gibt es ja doch noch reichlich Auswahl an guten und auch nahrhaften Sorten. Bei Wild müsste man Wildschwein noch nachtesten, das ist in Wild-Dosen oft drin, wenn nicht nur Hirsch oder Reh deklariert ist.

  • Erstmal vielen Dank für die tollen Tips, Anregungen und Rezepte :gut:


    Wir haben Max erst seit dem letzten Herbst. Früher hat er das Trockenfutter von Aldi Süd bekommen, 7 Jahre lang, was er wohl auch gut vertragen haben soll.
    Also haben wir ihm das weiter gegeben, auch wenn hier im Forum darüber einige User die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen haben


    Nach ca. 1 Monat hat er das dann plötzlich von einem auf den anderen tag nicht mehr gefressen
    Da er eh immer schon sehr dünn war, haben wir gut eine Woche lang versucht, es ihm weiter schmackhaft zu machen, haben Nudeln mit rein gemacht mit dem Erfolg, dass er die Nudeln, oder was auch immer, gefressen und das TroFu stehen gelassen hat.
    Also haben wir uns Rat im Futtermarkt geholt und sind auf ein anderes, wahrscheinlich besseres, weil teureres TroFu umgestiegen.
    Und dann fing die Misere an :verzweifelt:
    Ständig hatte er Durchfall. Also tagelang Kartoffeln mit Möhren gekocht, dann ging es wieder. Wieder auf TroFu umgestiegen, wieder Durchfall
    Test auf Giardien und sonstige Parasiten, also Stuhluntersuchung: negativ.
    Blutabnahme gemacht wegen Tests bzgl. Magen-darm-Trakt und speziell Bauchspeicheldrüse: keine Auffälligkeiten, alle werte top.
    Schließlich haben wir ausschließlich Kartoffeln, Möhren und Hühnchen, selbst gekocht, gefüttert. Und Hühnchen als Leckerei z.B. für die Hundeschule.
    Irgendwann ging der Durchfall dann gar nicht mehr weg.
    Wir haben den TA gewechselt und der hat den Allergietest vorgeschlagen.
    Da wir beide berufstätig sind, können wir das Ausschlußprinzip leider nicht wirklich machen, da er einige Stunden am Tag alleine ist und wenn er dann Durchfall bekommt, bringt das nichts.
    Außerdem macht ihn jeder Durchfall nur noch dünner :( :
    Bei dem Allergietest kam dann das folgende Ergebnis raus und der TA hat uns VetConcept vorgeschlagen.
    Seither füttern wir das und es gibt toi, toi, toi kaum noch Durchfalltage :gut: . Zwischendurch hat er mal weicheren Stuhl, aber das ist meist beim nächsten Gassi gehen schon wieder besser.
    Nur nimmt er halt einfach nicht zu :verzweifelt:

  • soo da kommt noch mein Rezept ( hab aber wegen der Kuhmilchallergie nicht die Butterkekse genommen,
    also: 100g WEizenvollkornmehl, 250 Weizengries,100g zerdrückte Banane, 1 Ei, 4 El Öl alles vermengen und zu einemTeig verkneten, ca 2 cm dicke Rollen form und mit einem schrfen Messer ca 0,5 cm dicke Scheiben schneiden bei 160 grad ca 25 min backen, man kann statt der Banane auch Honig reintun oder beides

  • Was für einen Allergietest habt Ihr denn machen lassen ? Einen beim TA oder einen Bioresonanztest ?


    Von Dingen wie Müsli, Haferflocken, Weizenmehl oder -grieß etc. würde ich persönlich die Finger lassen, wenn eine Futtermilbenallergie vorliegt, da in trockenen Lebensmitteln oft Milben sind. Ich würde nur Dinge füttern, die ich gründlich unter sehr heißem Wasser abwaschen könnte.

  • Ich hab Aika damals mit Ziegenfett dicker bekommen. Habe jetzt allerdings nur quer gelesen und nicht gesehen ob ihr Ziege schon getestet habt. Sonst müsste man doch sicherlich auch Kaninchenfett bekommen oder?

  • Zitat

    Was für einen Allergietest habt Ihr denn machen lassen ? Einen beim TA oder einen Bioresonanztest ?


    Einen Allergietest beim TA.
    Wir mussten dort Proben abgeben und haben dazu dann erfahren ob verträglich oder nicht und die diversen Fleischsorten hat sie zusätzlich getestet. Aber halt nicht alle.

    Zitat

    Von Dingen wie Müsli, Haferflocken, Weizenmehl oder -grieß etc. würde ich persönlich die Finger lassen, wenn eine Futtermilbenallergie vorliegt, da in trockenen Lebensmitteln oft Milben sind. Ich würde nur Dinge füttern, die ich gründlich unter sehr heißem Wasser abwaschen könnte.


    Das habe ich grad auch nachgelesen. :( :
    Wir werden wohl nochmal das ein oder andere nachfesten und dann entsprechend Fett füttern.

  • Kann es vielleicht sein, dass Euer TA einen Bioresonanztest gemacht hat ? Es gibt auch TÄe, die nicht nur schulmedizinisch arbeiten, sondern außerdem mit dem Bioresonanzgerät.
    Es kommt übrigens immer auf das einzelne Lebensmittel an, z.B. kann ein Hund auf manche Kartoffelsorten allergisch sein, auf andere nicht (mein Hund ist allergisch auf Kartoffeln, verträgt aber Trofu von CA mit Kartoffeln). Auch die Verarbeitungsweise des Lebensmittels oder die Herkunft der Testsubstanz spielen natürlich eine Rolle. Daher kann es sein, dass im Test Rentier passte, die Dosen aber nicht. Reines Rentierfleisch wird möglicherweise vertragen.


    Ich weiß nicht, ob Du Deinen Hund nur durch Fettzugabe dicker bekommst, oder ob nicht doch ein Anteil Kohlenhydrate nötig ist. Aber das ist ja mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln auch leicht machbar.
    Reis oder Nudeln haben ja eine recht glatte Oberfläche und man kann sie gut heiß abwaschen. Durch einige Tage Einfrieren tötet man die Milben ab. Wenn man die Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt, vermehren sich die Milben auch nicht. Der ebenfalls allergene Milbenkot wird durch das Abwaschen beseitigt.
    Falls Du irgendwann noch einmal Trofu ausprobieren willst:
    Lupovet (kaltgepresstes Trofu) wird nach meinen Infos unter milbenfeindlichen Bedingungen gefertigt und gelagert. Wenn man den gekauften Sack sofort in die Gefriertruhe packt und das Futter nur portionsweise herausholt und kurz heiß abwäscht, geht es vielleicht auch. Müsste man ausprobieren. Das Gleiche gilt für Platinum.
    Von Extruderfutter würde ich persönlich die Finger lassen, da man dort aufgrund der Struktur den Milbenkot sicherlich kaum wegbekommt. Eine glatte Oberfläche ist da m.E. von Vorteil.

  • Zitat

    Wenn er doch Getreide darf... warum kochst du ihm da nichts?


    Das ist das naheliegendste. War auch mein erster Gedanke, Haferflocken oder Hirse...hat gut Kalorien. Kartoffeln und Reis wurde ich eher weniger nehmen, die sind nicht ganz so kalorienreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!