Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)
-
-
Heute fand ich das Hündchen, zusammengerollt zu einer flauschigen Kugel, schlafend auf einem der für Menschen reservierten Kopfkissen.
Sie lächelte wie von einem schönen Traum, hatte eine solche Ausstrahlung von Ruhe und Zufriedenheit, dass mir eine Störung einfach unangemessen schien. Sie durfte dort ausschlafen, und verholte sich beim Aufwachen sofort auf ihren durch ihre Decke gekennzeichneten Bereich des Betts.
Aus meiner Sicht ist ein Hund im Bett kein Problem, sondern einfach nur schön zu haben. Aber ich sehe auch, dass wohl nicht jeder Hund dafür gleichermaßen gut geeignet wäre.sea u in denmark
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier dürfen beide Dobermänner mit ins Bett. Der Rüde bevorzugt einen Schlafplatz mit unter der Decke, die Hündin kommt entweder morgens zum kuscheln, oder wenns Herrchen nicht da ist, auf der Arbeit o.ä. Ich glaube ihr sind die 1,40m Bett sonst zu klein
Das einzige Problem was ich habe: Aufstehen ist durch zwei angekuschelte Hunde stark erschwert.
-
Das einzige Problem was ich habe: Aufstehen ist durch zwei angekuschelte Hunde stark erschwert.
Beim Aufstehen hab ich kein Problem, ich hab eher ein Problem, wenn ich nach dem Gang zur Toilette wieder ins Bett möchte. Dann ist Tamy nämlich mitten auf meine Matratze gerutscht und liegt dort quer drüber - und da kann ein Dackel unheimlich lang sein.
-
Beim Aufstehen hab ich kein Problem, ich hab eher ein Problem, wenn ich nach dem Gang zur Toilette wieder ins Bett möchte. Dann ist Tamy nämlich mitten auf meine Matratze gerutscht und liegt dort quer drüber - und da kann ein Dackel unheimlich lang sein.
kenn ich, aus diesem Grund lege ich immer meine Bettdecke auf die Matratze. Wenn Madame meine gesamte Betthälfte beansprucht "rolle" ich sie mit der Bettdecke wieder in die Ritze
Mittlerweile geht sie freiwillig, aber nicht ohne ein paar genervte Seufzer loszulassen
-
Tamy schläft immer dicht an meinem Körper bei mir unter der Decke. Sobald ich aufstehe, breitet sie sich quer unter der Decke aus. Ich greife dann beim Zurückkommen mit beiden Händen unter die Decke und schiebe sie wieder Richtung Ritze, dann leg ich mich auch unter die Decke und überprüfe natürlich, ob sie noch ausreichend zugedeckt ist oder nicht, sonst werd ich nämlich gleich angestupst, damit ich die Bettdecke wieder richtig auf ihr verteile.
-
-
So süße Geschichten. Unsere Schlafen auch im Bett wenn sie wollen.
-
-
Weggegangen - Platz vergangen
Der Hund denkt sich: Herrchen geht, also will er den Platz nicht mehr -> Ergo: MEINS, MEINS, MEINS
-
Ich habe jetzt mal mit Nein gestimmt und war doch etwas überrascht damit in der klaren Minderheit zu sein. Aber jeder so wie er will.
Zudem geht mein Hund ohnehin ins Bett. Wenn man morgens mal auf Toilette geht und sich noch ein bißchen hinlegen will liegen dann seltsamerweise Hundehaare da die beim Aufstehen definitiv noch nicht da waren.......... und der Hund wieder auf seinem Platz so als ob er sich nicht bewegt hätte.Zudem könnte ich ihn nicht mal im Bett schlafen lassen wenn ich wollte. Sobald ich morgens nur mit dem kleinen Zeh wackel startet der Hund sofort in den "Freu-endlich-ist-der-Alte-wach" Modus und kann kaum an sich halten.
-
Am Wochenende bin ich aufgewacht und mein Mann und Foxi lagen schlafend neben mir, er hatte sie im Arm und sie haben sooo schön gekuschelt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!