schäferhund bellt andauernd
-
hallo,
unsere schäferhündin ist 3 jahre und 4 monate alt und sehr temperament-
voll. sie bellte schon immer sehr viel, doch in der letzten zeit ist es kaum
noch auszuhalten. klappt eine autotür, ist jemand am briefkasten, fährt
ein grösseres auto vorbei (Postauto, Kleinlaster), oder bewegt sich irgend etwas im haus - sie bellt und hört so schnell nicht auf. nun haben wir eine
neue haushaltshilfe und wenn die kommt und sauber macht - hund ist in
dieser zeit entweder in einem anderen raum oder im garten - bellt unser
hund permanent. ich bin dann immer bei ihr und versuche mit sitz und
platz und aus, aber kaum ist sie ruhig, geht es schon wieder los. verlasse
ich dann den raum kurz, tobt sie wieder. wenn mein mann zuhause ist,
ist es nicht so schlimm wie bei mir. ich bin ihre bezugsperson und ich
denke, dass sie mich besonders beschützen will, das ist toll, aber ich
werde noch ganz verrückt, habe schon dauernd magenkrämpfe.
was kann ich machen? was mache ich falsch? hilfe! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: schäferhund bellt andauernd*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
versuche deinen Hund mal mehr auszulasten. Das war auch bei meienrt so. denn dein Hund beschützt dich ja und du hast ihm das zu seien rAufgabe gemacht, da er sonst keien Aufgabe hat.
bye cloudy
-
Hallo Halla,
was du beschützen nennst, nenne ich kontrollieren.
Deine Hündin scheint absolute Regentin im Haus zu sein.Was und wie arbeitest du mit ihr? Wie oft geht ihr zusammen raus?
Was passiert dabei?Für mich liest sich dein Bericht so als hätte deine Hündin zu wenig Grenzen.
Da sie mit drei Jahren auch geistig erwachsen ist, kann das der Grund sein, weshalb sie ihre Macht ausbaut und verstärkt bellt.
Berichte doch noch etwas mehr. So ist es recht schwer dir zu raten.Gruß, Friederike
-
vielleicht ist ein hund einfach nur unterfordert ?
besucht ihr eine Hundeschule ?
du schreibst du bist den ganzen tag zuhause, vielleicht wäre es sinnvoll (für dich, den hund und das miteinanderleben) eine Hundeschule zu besuchen.
so schlägst du mehrere fliegen mit einer klatsche, dein hund ist ausgelasteter, du kannst entspannter mit ihr umgehen und wahrscheinlich können die in der HuSchu dir auch die besten Tipps geben, wie du das mit der Haushaltshilfe "gebacken" bekommst.liebe grüße
sarah -
Hallochen
also ich muss frederike recht geben das ist bestimmt kein beschützen mehr, du hast geschrieben das du es dann mit sitz platz und aus versuchst, finde ich an sich ganz gut aber hier unpassend da sie ja schon in einem erregungs zustand ist.
Probiere ruhig zu bleiben oder mach ein spiel daraus...was da kommt ein auto sofort ball raus und ein bisschen spass haben.
Wenn sie aber im allgemeinen unruhig ist kann ich dir in jedem fall tellington touch empfehlen (hoffe das richtig geschrieben) dabei lässt der hund jedliche art von energie ab die er zuviel hat.
Und wenn du nur zuhause mit hundi bist scheint sie davon viel zuviel zu haben.
LG Claudi
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!