Ab wann mit Unterordnung anfangen?

  • Wir üben die Grundkommandos auch und er lernt echt schnell, auch wenn er manchmal behauptet er könne sich an nichts mehr erinnern :roll: .
    Ich bin auch unglaublich neidisch auf alle die mit ihren Hunden UO trainieren können und es dabei so leicht aussieht... :headbash: Natürlich weiss ich dass da hartes Training dahinter steckt aber ich habe es mir nunmal als Ziel gesetzt und werde es auch durchziehen :smile: . Ich richte mich dabei allerdings auch nach meinem Hund, ab wann er dazu bereit ist bzw ab wann man sagen kann er ist komplett angekommen und bereit mit mir zu arbeiten. Ich glaube aber so langsam kann man es in Angriff nehmen :)


    Nochmal danke für eure Tipps =) .

  • Zitat

    Sollte man erst alle möglichen "Grundkommandos" beherrschen bevor man da antanzt oder ist das dann trotzdem ok? Was ich meine ist ob man dort von vorne anfängt oder ob das auch für Leute ist die keine Hundeschule besucht haben? Er kann schon so einiges aber halt nicht perfekt :roll:


    In den meisten Vereinen muss man als erstes einen Grundgehorsamskurs absolvieren, bevor man in die BH Gruppen kommt. Und dort fängt man in der Regel nochmal beim "Urschleim" an.
    Es ist also nicht verkehrt, wenn dein Hund gewisse Dinge schon kann, wenn nicht ist das aber auch kein Weltuntergang. ;)

  • Zitat

    Ich richte mich dabei allerdings auch nach meinem Hund, ab wann er dazu bereit ist bzw ab wann man sagen kann er ist komplett angekommen und bereit mit mir zu arbeiten.


    Ich finde ja, das ist der falsche Ansatz. Training ist für mich eine Möglichkeit, mit dem Hund zusammenzuwachsen, ein Team zu werden, eine Bindung aufzubauen. Mein Hund wollte vom ersten Tag an spielen, fressen und Kontakt zu mir haben. Und genau das sind die drei Dinge, die ich brauche, um mit dem Training zu beginnen bzw. eigentlich ist es gar nicht so wichtig, dass er von Beginn an Kontakt haben will, am Anfang reicht auch spielen und/oder fressen wollen. Das mit dem Kontakt kommt dann automatisch, weil er mit der Zeit merkt, dass es bei mir Spaß macht und er mit mir Spaß hat.


    LG
    das Krümelmonster

  • Bei uns laeuft es ja etwas anders und so kenne ich es auch nur.
    Es gibt keine Gruppen. Man schaut sich an wo ein Team steht und wenn die Leut neu sind, wird ihnen jemand 'zugewiesen' der ihnen dann hilft und auf die UO schaut. Sind die Leute nicht neu, haben sie ihren Trainingspartner eh schon ;)
    Zusaetzlich schauen immer mal wieder andere Leute aus dem Verein auf die UO, geben Tipps usw.


    Ich fang recht frueh damit an. Wobei Fou - aus bekannten Gruenden - erst seit +/- 2 Monaten regelmaessig was tut.
    Alltag und UO beissen sich mAn nicht. UO macht man anfangs so kurz und hauptsaechlich geht es um 'mit dem Menschen was zu tun ist mega klasse!', da bleibt massig Zeit fuer das Alltagstraining.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!