
-
-
Hallo,
ich gehe davon aus, dass einige Fragen gar nicht wirklich zu beantworten sind .... oder?
Tschüss und viele Grüße
Ralf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freigeist:
Nein, ich mache es mir nicht leicht. Ich habe mir die RS Theorie sehr genau durchgelesen, die kritischen und positiven Erfahrungsberichte und auch einiges im entsprechendem Forum.
Ich habe mir eine Meinung gebildet, die aus dem gelesenen und meiner eigenen Erfahrung mit Hunden basiert. Und unterm Strich ist das was diese Workshops bieten grenzwertig.
Ja, es gibt verschiedene Typen bei Hunden und ja die einen passen besser zueinander als andere. Auch ja, das man sich vorher mehr mit den Hunden beschäftigen sollte bevor man sich dafür entscheidet Mehrhundehalter zu werden. Klares ja, das man mit unterschiedlichen Charakteren individuell umgehen muss. Auch ja, das Hunde aufgrund des individuellen Charakters und der Summe ihrer bisherigen Erfahrungen besser für bestimmte Positionen in einem Verband geeignet sind als andere.
Entschiedenes Nein zu der Tatasache, das nach RS die Hunde nach einem festen Schema klassifiziert werden. Nein, zu der Tatsache das keinerlei soziale Einflüsse bei dieser Klassifizierung eine Rolle spielen. Auch Nein zu der Tatsache, das Hunden nach RS ihre Lernfähigkeit und sozialen Kompetenz abgesprochen wird. Und ein Nein dazu, das Frau Ertel Hunde mal eben nach ihrem Gutdünken zusammenschmeißt, um dann das, was passiert so geschickt zu interpretieren das jemand denkt sie hätte den Stein der Weisen gefunden.
Schade an der ganzen Sache finde ich, das die Erfahrungen die in diesen Workshops gemacht werden, nicht neutral betrachtet werden können. Die Hunde zu beobachten könnte sehr interessant sein. Wenn man das ganze auf wissenschaftlicher Basis auswerten könnte und die bisherigen Erkenntnisse der Kynologie mit einbeziehen würde, ich könnte mir vorstellen, das da was bei rumkäme was auch verständlich wäre.
Ansonsten tut es mir leid, aber die Aussage:“man muss es gesehen haben!“ reicht mir nicht. -
Zitat
Welche passenden Abläufe die sich beliebig bei passender Stellung wiederholen sieht man denn?
ähem räusper
das hat Wolfsspuren ja nun wirklich ausführlich geschildert -
Zitat
Mal ehrlich, ich nehme mir ein paar Hunde und Würfel die munter in verschiedenen Konstellationen zusammen, bis der Eindruck da ist das jetzt genau DIESE Konstellation passt, weil die Hunde harmonisch miteinander sind und stelle klar, das die anderen Hunde einfach die falsche Position besetzt haben? Klar habe ich dann was gesehen. Nämlich genau das was ich sehen sollte. Aber das ist keine RS, das ist Hundeschach. Das kann echt jeder, wo bitte ist da das Besondere, das uns verschlossen bleibt?
das ist nur leider NULL Erklärung für mein Beispiel -
Zitat
Hallo,
ich gehe davon aus, dass einige Fragen gar nicht wirklich zu beantworten sind .... oder?
Tschüss und viele Grüße
Ralf
manche verstehe ich auch gar nicht, weil mir nicht klar ist, worauf der Schreiber überhaupt hinaus will. Von daher keine Ahnung, ob die Frage zu beantworten wäre. -
-
Zitat
Entschiedenes Nein zu der Tatasache, das nach RS die Hunde nach einem festen Schema klassifiziert werden.da werden wir uns wohl immer uneins sein
Nein, zu der Tatsache das keinerlei soziale Einflüsse bei dieser Klassifizierung eine Rolle spielen.
nachdem die Stellung unveränderlich ist (auch wenn die Hunde situativ andere Rollen übernehmen können), sind soziale Einflüsse und Erfahrungen zwangsläufig irrelevant für die Stellung eines Hundes. Kann man akzeptieren oder eben nicht. Auch da werden wir uns nicht eins werden.
Auch Nein zu der Tatsache, das Hunden nach RS ihre Lernfähigkeit und sozialen Kompetenz abgesprochen wird.
und das ist falsch. Im Gegenteil baut RS auf die Lernfähigkeit, sonst wäre eine Rückführung in seine Stellung nicht möglich. Auch nicht die Verbesserung seiner Fähigkeiten.
Und es wäre auch nciht möglich, dass er überhaupt erst so aus der Stellung gebracht wurde.Und ein Nein dazu, das Frau Ertel Hunde mal eben nach ihrem Gutdünken zusammenschmeißt, um dann das, was passiert so geschickt zu interpretieren das jemand denkt sie hätte den Stein der Weisen gefunden.
Schade an der ganzen Sache finde ich, das die Erfahrungen die in diesen Workshops gemacht werden, nicht neutral betrachtet werden können. Die Hunde zu beobachten könnte sehr interessant sein. Wenn man das ganze auf wissenschaftlicher Basis auswerten könnte und die bisherigen Erkenntnisse der Kynologie mit einbeziehen würde, ich könnte mir vorstellen, das da was bei rumkäme was auch verständlich wäre.gerne. Wer mag sich dranmachen?
Ansonsten tut es mir leid, aber die Aussage:“man muss es gesehen haben!“ reicht mir nicht.
tja, dann ist das eben so -
Und was bringt es dann, immer weiter drauf zu beharren, dass es eben so ist?
-
ich werde gefragt und ich antworte.
Hört auf zu fragen und ich höre auf zu antworten.Allerdings weiß ich nicht ob ich auf Fingern sitzenbleibe, wenn mal wieder so viel falsches behauptet wird, denn sowas stört mich einfach
-
Zitat
ich werde gefragt und ich antworte.
Ja, OK, da hast du Recht. Irgendwie finde ich nur, wir drehen uns hier im Kreis. Ich verstehe ich bei manchen Fragen auch nicht, warum sie gestellt werden. Wenn ich nichts mit Astrologie am Hut habe, brauche ich auch nicht zu fragen, ob Wassermänner und Stiere gut zusammenpassen.
Mich bringt das alles jedenfalls nicht weiter, ich muss wohl doch warten, bis jemand mal für mich nachvollziehbar untersucht und zeigt!, was du und andere da sehen.
-
Ok, dann nochmal ne andere Frage. Ist denn die Tatsache, dass Caniden in Familienverbänden leben, und dass es zufällig zusammengewürfelte Hundegruppen nur durch menschlichen Einfluss überhaupt gibt, nicht relevant?
Und ich beharre darauf, das, was mich am meisten stört ist der Kern der Theorie - nämlich dass die Stellung vererbt und angeboren ist. Wenn du das bestreitest, bist du überhaupt kein Gegenüber für diese Diskussion. Denn es geht hier um die RS Theorie, wie sie von Frau Ertel vertreten wird.
Und wenn du sagst, es ist nicht vererbt - woher kommen die eindeutigen Stellungen dann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!