Spitzmischling Familienhund?

  • Hallo,

    es passt nicht so ganz in dieses Forum, abe rich weiss sonst nicht wohin...

    Also, wir haben einen Spitzmischling, ca. 4 Jahre alt, was noch drin ist ausser Spitz wissen wir nicht, es wird angenommen Chiuaua. Wir haben ihn jetzt seit 2 Wochen, also noch ganz frisch. Er war davor 6 Wochen auf einer Pflegestelle, die war mit ihm beim Hundefriseur und beim Tierarzt wg. chron. Ohrentzündung....
    Nun ja, jetzt ist es so, das er im Hundesalon den Mensch, der ihn geduscht hat angeknurrt hat und versucht hat zu beissen, aus Angst...
    2 Tage später waren wir bei der Tierärztin, die ihm in die Ohren schauen wollte. die hat er auch versucht zu beissen und hat geknurrt und gebellt. Er kannte sie schon von der Woche vorher, wo die Ohrentzündung weitaus schlimmer war, da hat er nix gemacht.
    Wir haben eine 8jährige Tochter daheim- ich frag mich, ob der Hund tragbar ist für uns?
    Hier bei uns daheim hat er noch nicht einmal geknurrt, oder versucht zu beissen auch nicht bei der Verabreichung der Ohrentropfen, was ja nicht angenehm war.

    Wie ist das zu bewerten, wenn ein Hund in Stresssituationen versucht zu beissen? Ich bin da echt unsicher auch wegen dem Kind? Und es ist ja nicht auszuschliessen, das noch mal ein Kind kommt (man weiss ja nie)...

    Wie sehr ihr das?

  • Erstmal vorweg, JEDER Hund kann ein guter Familienhund sein. Muss es aber nicht!

    In so einem Fall halte ich nichts davon Rat über ein Hundeforum zu suchen. Keiner von uns kann vor Ort sehen wie der Hund sich verhält. Ich rate dir zu einem guten (!) Hundetrainer!

  • Klingt jetzt polemisch aber ich rate zu guter Hunde UND Kindererziehung |)
    So klein ist dein Kind nicht mehr und für mich gibt's kaum einen besseren Familienhund wie nen Spitz

  • Grundsätzlich würde ich das Verhalten beim Tierarzt & Friseur nicht ganz so dramatisch sehen. Ich kenne viele Hunde, die immer freundlich sind zu Mensch und Tier, aber beim Tierarzt wird da auch schon mal geknurrt und je nach Behandlung auch mal geschnappt. Ich finde, Hunde die wirklich alles noch dazu von Fremden völlig klaglos über sich ergehen lassen, sind sehr selten.

    Aber wenn Du Angst hast, würde ich einen guten Trainer nach Hause bestellen, dass der sich den Hund anschaut und das einschätzt.

  • Zitat

    Klingt jetzt polemisch aber ich rate zu guter Hunde UND Kindererziehung |)
    So klein ist dein Kind nicht mehr und für mich gibt's kaum einen besseren Familienhund wie nen Spitz

    Klar hast du recht, aber ein unsicherer Hund gehört in einen Haushalt (egal ob mit oder ohne Kinder) der damit umgehen kann. Wenn hier nachgefragt wird gehe ich davon aus das eben einfach Hilfebedarf besteht. Deshalb mein Rat zu einem Trainer.

  • Ich würde dir zu einem Hundetrainer raten.
    Eines der Wesensmerkmale vom Spitz ist nun mal etwas Misstrauen fremden gegenüber, sowie sein Sturkopf.

    In erster Linie hatte dieser Hund Schmerzen beim Tierarzt und wurde beim Hundefriseur eventuell auch schon mal in die Haut geschnitten. Also wer weiß warum der Hund dort so reagiert hat. Wir können es nicht wissen.
    Aber ein Hundetrainer vor Ort könnte dir erklären wie du mit solchen Situationen umzugehen hast und die zu Bewerten sind.

    In zweiter Linie ein Hund sollte niemals mit nem Kind alleine sein. Gerade wenn das euer erster Familienhund ist, dann ist besonders aufzupassen.
    Es könnte beim Tierarzt und Friseur auch gewesen sein, das der Hund auch so reagiert hat, weil er sich arg bedrängt gefühlt hat. Wenn dies deine Tochter bei dem Hund auch macht, dann kann ich mir gut vorstellen wird der Hund wieder so reagieren.

    Es gibt gerade unter den Eltern, viele die meinen "Ein Hund muss sich alles gefallen lassen". Das stimmt aber nicht!!! Ein Hund ist kein Spielzeug sondern ein denkendes und fühlendes Lebewesen.
    Das darf man niemals Vergessen im umgang kmit dem Hund und so sollte es auch den Kindern beigebracht werden.


    Also ich mache mir über meine Spitz-mix Hündin keine Sorgen wenn mein Kind da ist. Leben aber auch schon 11 Jahre zusammen und kennen uns beide in und auswendig ;) .
    Sollte meine Spitz-mix Hündin jemals mein Kind "beißen", dann würde mein Kind aber ne gehörige Moralpredigt zum Thema Tiere quälen bekommen und mein Kind hätte erstmal gewaltigen Stunk mit mir.
    Aber da man Kinder und Hunde ja eh nie alleine lässt und meine, so wie auch deine Spitz-mix Hündin wissen wie man Knurrt, wird so eine Situation wohl nie vorkommen ;).

  • also ich sage mal so (das was ich sage heißt nicht dass es zweingend so sein muss und kein trainer sich den hund anschauen muss)

    es gibt viele hunde die beim tierarzt beißen, sei es aus schmerz oder aus schmerzlicher erfahrung, und das heißt für mich noch lange nicht dass der hund auch bei der fam beißten würde

    dass er beißen wollte beim Friseur kann auch sein aus angst, oder auch weil er dort schon einmal schmerzen hatte.

    mit dem kind alleine lassen würde ich eh nicht (wobei es da auch auf das alter und auch das kind als solches ankommt) aber es kann natürlich schon sein dass der hund mal schnappt wenn das kind ihm aus versehen weh macht (zum beispiel seinen ohren) aber grundsetzlich als böse und nicht fam geeignet würde ich daraus nicht schlißen

    dass ein profie vor ort drauf schaut und ihn auhc mal in aktion sieht finde ich daher trotz allem wichtig

  • Hallo :)

    Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass dein hund ein potenzielles risiko fuer deine tochter ist.
    vor allem ist deine tochter ja kein kleinkind mehr, sondern 8 jahre alt. Sie sollte ja den umgang und die regeln beim zusammen leben mit einem hund kennen und befolgen koennen.
    man kann sich sowieso nie zu 100 prozent sicher sein, dass ein hund nicht doch irgendwann mal beisst. Sei es nur aus reflex oder so.

    ich wuerde dir allerdings auch raten mal einen trainer nach hause kommen zu lassen. Einfach um dein gewissen zu beruhigen und um deinen hund besser einschätzen zu koennen.

    Lg
    ... vom handy ;)

  • Ich sehe das mit nem Trainer tendenziell kritisch

    Es gibt kaum größere Unterschiede zwischen Spitz +Fremde und Spitz +Familie. =)

    Und nicht jeder Trainer kanns mit Spitzen denn seeehr schnell wird dort etwas hineininterpretiert was einfach nicht stimmt nur weil Spitz grade mit dem Trainer so garnicht kann :fear:

  • heutzutage geht wohl nichts mehr ohne hundeschule und Trainer...... * hüstel *.

    für mich geht das alles schon wieder viel zu schnell.
    kaum ist der Hund da , muß er zum Friseur , zum TA..... und was weiß ich noch alles.
    wir haben unseren TS Hund erst einmal ein paar Wochen völlig in ruhe gelassen.
    das würde ich deinem Kind auch sagen - alt genug ist es. den Hund kommen lassen .
    nach und nach gewöhnt sich der Hund auch an kindereschrei und gerenne.
    aber erst mal zeit lassen.
    man kann von dem verhalten nach außen nicht unbedingt auf das verhalten in der Familie
    schließen.
    wir haben einen , der haßt draußen fast alle Hunde , ist in unseren rudel aber ein ganz lieber.
    wir hatten einen , der hat sich von keinem zuchtrichter anfassen lassen und vom TA nur mit
    gezeter. daheim war er eine schmusebacke - auch bei besuchern.
    also - erst mal ruhe und beobachten !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!