Probleme mit dem Zweithund

  • Hallo. Ich habe einen Schäfer-Labbi 2 Jahre alt..meinen Charlie habe ich seit er 11 Wochen alt war. Er ist mein ein und alles, mein seelenhund wie man so schön sagt...ich vertraue ihm voll und ganz und er mir ebenso...nun habe ich vor 8 Wochen eine kleine Rehpinscher-Mix Hündin aus dem Tierschutz dazu geholt...sie ist jetzt 5 Monate alt. Nelly hat sich sehr gut hier eingelebt und entwickelt... Erziehung läuft...die beiden haben sich von Anfang an gut verstanden, spielen und liegen hauptsächlich zusammen...mein großer bekommt etwas mehr Aufmerksamkeit, bekommt sein essen zuerst, wird zuerst gestreichelt usw. Die kleine akzeptiert das alles auch..nun kommen wir zum Problem...sie versucht ihm immer wieder den Rang streitig zu machen. Ich geh auch kaum dazwischen. Das klären sie unter sich...solange es jedem gut geht halte ich mich raus. Mein großer hat seit er bei mir ist IMMER bei mir geschlafen, im bett, vorm bett, unterm bett..egal wie, immer bei mir...seit Ca 2 Wochen geht er nicht mehr mit hoch zum schlafen :O es sei denn ich zwinge ihn dazu mit Kommandos ( hier, bleib usw) aber das ist nicht Sinn der Sache. er fühlt sich unwohl und verschwindet dann auch wieder nach unten...ein Rudel schläft doch immer zusammen.. ich kann ihn nicht dazu bringen mit zu gehen...wie gesagt er war immer bei mir...Soll ich ihn einfach so abseits alleine unten schlafen lassen und es ignorieren? Weiß nicht was ich ändern könnte...und die ersten 6 Wochen war alles super zwischen den beiden. Und tagsüber ist auch alles ok...

  • :hust: Dein Hund schläft nicht mehr im Bett und das ist dein Problem? :hust:
    Ganz ehrlich, wäre schön wenn ich nur dieses Problem hätt. Ein Hund muss nicht im Bett schlafen um sich wohlzufühlen, warts einfach ab und irgendwann kommt er auch wieder ins Bett

  • Es geht mir nicht darum dass er IM bett schlafen soll. Er schläft aber nicht mehr in meiner Nähe was er sonst immer getan hat...das irritiert mich etwas. Kommt mir so vor als würde er sich selbst aus dem "Rudel" ausschließen

  • Aber wenn man jedes Detail auf die Goldwaage legt macht man sich doch verrückt. Ihm ist halt danach, dann lass ihn doch...wenn sonst alles in Ordnung ist.

  • Das kann aber auch am Alter liegen. Meine Hündin hat bis sie auch so ca 2 war IMMER in meiner Nähe geschlafen, am Liebsten auch direkt mit im Bett. Dann hat sich dann ziemlich schlagartig ausgeschlichen und seitdem schläft sie sogar freiwillig im Wohnzimmer. Sie ist auch allgemein nichtmehr so kuschelig und wenn dann noch die Hunde meiner Eltern ab und zu ein paar Tage hier sind, sind wir Menschen für Körperkontakt komplett abgeschrieben.
    Mach dir da mal keinen Kopf. Das hat nichts mit einer Veränderung an der Beziehung zwischen dir und deinem Hund zutun :) Die beiden verstehen sich, du kommst gut mit deinen Hunden klar - das ist doch völlig ok so!
    Ich weis, das ist schade...ich wünschte auch, Madame würde wieder im Bett schlafen, ich fand das immer toll :ops: Aber gut, wenn sie nicht will, dann halt nicht!

  • das war bei mir genauso. Mein Rüde zog sich auch zurück, als die Hündin einzog und nein, das ist nicht normal! Hier lag es daran, dass die Hündin ihn abwatschte. In der Konstellation Rüde - Hündin nicht ungewöhnlich. Das habe ich aber nicht zugelassen und mit der Zeit hat sich das gelegt. Ich würde nicht dabei zugucken, dass die Hündin den Rüden so massiv einschränkt

  • wie sieht denn die Schlafsituation aus? Stehen die Körbchen nebeneinander? Ich habe meine dann weit auseinander gestellt.

    Wie sieht das hier denn konkret im Alltag aus "nun kommen wir zum Problem...sie versucht ihm immer wieder den Rang streitig zu machen"?

  • Mittlerweile bin ich mit der kleinen sehr konsequent. Sie darf nicht ins bett oder auf die Couch aber der große darf drauf...liegt bei ihr aber auch an der Erziehung. Sobald ich ihr mal mehr erlaube spielt sie sich total auf und buttert den großen runter...seit ich das durchsetze läuft der Alltag super...nur das mit dem schlafen beschäftigt mich eben...ist ne große Umstellung und ungewohnt...komisch eben...kuschel jetzt halt tagsüber mehr mit dem großen..liegen dann zusammen auf dem boden oder in der Wiese :D das genießt er dann auch :)

  • Schlafsituation: habe im Schlafzimmer ne normale bettmatratze liegen aber da schläft keiner drauf. Der große lag entweder im bett oder direkt vor meiner Seite auf dem Boden und da liegt jetzt die kleine...

  • Rang streitig machen indem sie zb beim streicheln dazwischen geht, wenn es leckerlis gibt und er nicht schnell genug ist hat sie es...und sie meint ihn immer abdrängen zu müssen..also sie ist überall dazwischen. Und beim Spielen legt sie ihn IMMER flach und teilweise knurrt sie ihn dann an wenn er sich mal nicht gleich "ergibt" oder sich unterwürfig zeigt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!