Fragen zu Bullterriern

  • Also das hört sich sehr interessant an;)



    Ich werde mir keinen Hund vom Züchter holen da ich auf einen Hund aus dem Tierschutz zurück greifen möchte. Ich will niemanden verurteilen der sich einen Welpen vom Züchter holt mit Sicherheit nicht. Allerdings hätte ich ein schlechtes gewissen dabei mir einen Hund vom Züchter zu holen mit dem Wissen das so viele tolle Hunde auf ein Zuhause warten.


    Ich kenne diese Vorurteile durchaus und bin mir bewusst das ein Bulli nicht überall mit offenen Armen empfangen wird. Aber das wäre für mich kein Grund mich gegen so einen Hund zu entscheiden.

  • Na ja, das mit dem Züchter meinte ich ja nur, weil ja schon die Erbanlagen auch eine Rolle spielen. Darum gibt es ja das ganze Zuchtgedöns und die ganzen Auflagen. Und gerade bei einer Rasse, die körperlich bedingt, wenn sie denn doch mal zubeißen sollte, einfach mehr Schaden anrichtet als ein Yorkshire Terrier, wär mir halt wichtig zu wissen, woher kommt der Hund und wie tickt er.


    Einen älteren Hund, bei dem die Tierheimmitarbeiter das Wesen einschätzen können, würde ich auch nehmen. Klar, brauchen solche Hunde auch eine Chance. Aber einen Bullterrierwelpen aus fragwürdiger Abstammung, wo noch niemand so genau sagen kann, wie er tickt, der evtl. noch gar nicht sozialisiert wurde, würde ich nicht nehmen. Nicht ohne ausreichend Hundeerfahrung. Nicht weil ich denke, dass diese Rase "böse" ist, sondern weil einfach Fakt ist, wenn die mal zubeißen sollten, dann ist das halt gefährlicher als bei anderen Rassen.


    Das ist ja gut und richtig zu denken: die Rasse ist nicht böse. Aber Welpen von "Vermehrern" entsprechen eben nicht dem Rassestandard. Wenn man ganz Pech hat, erwischt man eben einen, wo über Generationen immer noch die aggressivsten verpaart wurden. Ist zwar worst case, aber ja nicht unmöglich.

  • Ich bin von einem Welpen sowieso eher abgeneigt muss ich sagen. Natürlich sind sie süß und zum knuddeln aber ich muss ehrlich sagen das ich einfach lieber schon einen "erwachsenen" Hund hätte. Kann das jetzt auch nicht genau begründen ist einfach so :)


    Natürlich richtet ein Bulli mehr schaden an als ein Yorki das is ja klar. Aber genauso richtet auch ein Labrador oder ein Schäferhund mehr schaden an als ein Yorki. So ist das einfach auch mit der Größe aber die Bullis haben schon auch ordentlich Kraft soweit ich das zumindest bei den Tierheim Hunden so mit bekomme.

  • Zitat

    Also Aoleon nicht alle Hunde die Verwandt sind haben etwas mit Inzest zu tun das ist mir wohl bewusst. Ich weiß aber eben von den Tierheim Mitarbeitern das diese Hunde sehr jung beschlagnahmt wurden und das sie wohl aus einer sehr schlechten Zucht stammen in der es eben auch kein Problem war wenn der Sohn sich mal mit der Mutter paart oder ähnliches.


    Das sagt immer noch nichts über geistige Behinderung aus. Wie ich geschrieben habe müsste das dann sehr massive Inzestzucht gewesen sein, über Generationen nur engste Verwandschaftswürfe.
    Und das passiert auch bei Vermehrern selten, da kommen dann eben auch zuviele nicht lebensfähige Welpen bei rum und das ist eben nicht rentabel.


    Zitat

    Das hat nichts damit zu tun ob sie tricks lernen können oder nicht. Ich wollte einfach nur mehr über den Charakter von Bullterriern erfahren und wusste eben nicht wie ich das Verhalten von den dreien einordnen soll es normal ist oder etwa mit der Behinderung zusammen hängt.


    Darum fragte ich ja nach wie du auf die Idee mit dem Inzest kamst....


    Zitat

    So wie du das allerdings beschreibt scheint Wilma quasi ein Paradebeispiel für den Charakter der Bullis zu sein. Sie ist stur und setzt sich während dem laufen auch einfach mal und ist dann nicht zum weitergehen zu bewegen außer man setzt sich ein wenig vor ihr in die Hocke dann kommt sie sofort angelaufen und verlangt nach ausgiebigem Kuscheln. Da ich aber auch keinen Hund suche der zwanzig verschieden Tricks können soll sondern eher einen treuen Begleiter zum überall hin mitnehmen hört sich das nicht schlecht an was du sagst ;)


    Ja, und ich sagte eben nicht ohne Grunde das es wichtig ist das du dich mehr informierst.
    Ich habe einen Miniature Bullterrier, einfach weil mir die Standard Bullis im großen und ganzen zu ruhig sind. Dazu kommt das sie ja keinerlei Größenbeschränkung haben und ich einen Hund haben wollte den ich eben noch untern Arm klemmen kann. Das geht mit vielen der Standards die ich so gesehen habe eben nicht.
    Und die Standards sind eben nochmal ne andere Hausnummer in Sachen Erziehung....
    Tja, wies Leben eben so läuft hab ich nen Mini der wirklich dumm ist und dazu noch total faul. :lol: Aber hey, ich lieb ihn trotzdem.


    Zitat

    Ich weiß das ich noch recht jung bin ich finde allerdings nicht das dass bedeutet ich sollte mir keinen Hund zulegen. Ich bin mir im klaren das ein Hund Verantwortung bedeutet und Geld kostet und natürlich sehr zeitintensiv ist. Ich wollte schon immer einen Hund wirklich seit ich denken kann.


    Hab ich nie gesagt. Ich sagte nur das es besser ist das du dir das mal durchrechnest.
    Ein Bullterrier ist eine große finanzielle Belastung, das ist einfach so. Und wenn man eben am Anfang des Berufslebens steht macht es einen enormen Unterschied ob man einen Hund hat der 50 Euro im Monat kostet oder eben einen Hund der durchaus 200 Euro Kosten im Monat macht.


    Zitat

    Außerdem ist es ja nicht so das ich es ganz alleine stemmen müsste. Ich habe Familie und einen Freund die da durchaus auch mal im Notfall aushelfen könnten.


    Das ist ganz nett. Aber: Wem wird der Hund gehören?
    Kann derjeinige den Hund auch alleine finanzieren?
    Beziehungen gehen schneller kaputt als man glaubt, wenn man die Verantwortung für einen Hund übernimmt muss man eben auch damit rechnen und gucken ob mans dann immer noch hinkriegen würde.
    Dazu darfst du nicht vergessen das es sein kann das es dich in eine andere Stadt verschlagen kann, eine Wohnung zu finden wo ein Listenhund erlaubt ist, das ist verdammt schwer!
    Und wo ist der Hund untergebracht wenn du arbeitest? Nicht jeder Sitter und jede Hundetagesstätte nimmt Listenhunde auf.


    Zitat

    Wenn ich hier keine Bullis halten dürfte würde ich mich wohl eher nicht so darüber informieren. Wäre dann irgendwie sinnlos;)


    Du glaubst garnicht wie oft hier nach Rassen gefragt wird und die Leute keine Ahnung haben ob sie die halten dürfen. Alles schon gehabt.


    Achja: Wenn die 3 aus Vermehrerzucht kommen, dazu viel zu früh von der Mutter getrennt wurden hast du einen Hund an der Leine der einfach Defizite hat.
    Mit Menschen sicher nicht, aber mit anderen Hunden kann es eben Schwierigkeiten geben.
    Und schuld sein wird immer der Bullterrier. Egal obs stimmt oder nicht, du wirst immer die Arschkarte haben mit so einem Hund.
    Das muss einem einfach vorher bewusst sein.


  • Ich muss hier Devlin übrigens Recht geben.... Danke für Deinen Beitrag.


    Du findest Bullis nicht "so schön", jedoch geht es Dir mehr um das "Wesen" und aus diesem Grund interessierst Du Dich für einen Bullterrier aus dem Tierhheim? :???: Wenn nicht Bulli, dann kann es auch Rotti sein.


    Jesus, lass Hirn regnen!


    Ein Bullterrier aus dem Tierheim für einen "Ersthundebesitzer"? Nun ja, es mag ja alles geben und vielleicht auch gut ausgehen und viele werden nun einwerfen: Was ist denn ein "Ersthundebesitzer"? Waren wir ja alle einmal.


    Welche Wesenszüge hat denn ein Bulli für Dich, die andere Hunde nicht aufweisen können?


    Mein Bekannter hatte einen Bullterrier. Einen Rüden und ich kann Dir nur sagen, dass ein Spaziergang auf der Hundewiese wohl eher nicht in Frage kam. Dieser Kerl war wirklich "speziell" anderen Hunden gegenüber und erziehungstechnisch war hier wirklich ein "wenig" Erfahrung! mit Hunden, speziell mit Terriern, gefragt.


    Nicht, dass ich etwas gegen diese Rasse oder Hunde hätte, aber alleine deiner Frage entnehme ich, dass Du scheinbar noch nicht viel Erfahrung mit Hunden hast bzw. Dich gerne mit den "großen Kalibern" schmücken willst. Sorry, ist nur meine Meinung, die ich heraushöre.


    Ein Bullterrier aus dem Tierheim, egal, aus welchem Grund abgegeben, evtl. nicht erzogen, verzogen, mit der Beißkraft eines Rottis kombiniert, da sollte jedem klar sein, dass sowas zu argen Problemen führen kann aber nicht muss. Will jetzt hier nicht mit dem Vergleich "Yorkshire Terrier" und "Bulli" kommen, jeder weiß, wovon ich rede. .


    Die Kombination von "Größenwahn" durch die Terrierlinie mit der Beißkraft von Schutzhunden ist äußerst schlecht und gehört nicht in Anfängerhände.


    Und nun nennt mich "rassistisch" und nehmt mich auseinander. Aber landen diese Hunde nicht genau aus diesem Grund in den Tierheimen, weil sich viele nur für diese Rasse entscheiden, um sich mit so einem Hund in der Öffentlichkeit profilieren zu können um dann feststellen zu müssen, dass dieser Hund doch nicht ganz so einfach zu händeln ist?


    Ich arbeite hier in München ehrenamtlich im Tierheim zweimal die Woche. Ich weiß auch, dass eine Anfrage eines Ersthundehalters (schon wieder dieses Wort!) nach einem Bulli, Rotti, Dobi, Staff erstmal sehr genau überprüft wird und das ist gut so.

  • Zitat

    Nicht, dass ich etwas gegen diese Rasse oder Hunde hätte, aber alleine deiner Frage entnehme ich, dass Du scheinbar noch nicht viel Erfahrung mit Hunden hast bzw. Dich gerne mit den "großen Kalibern" schmücken willst. Sorry, ist nur meine Meinung, die ich heraushöre.


    Da steht was von treu und menschenbezogen in ihrem Post und du hörst daraus das schmücken mit großen Kalibern?



    Mal ehrlich, nach so einem Post kann man ja nur froh sein wenn dieTS sich hier überhaupt nochmal meldet. Was soll das denn?
    Da ist ein junger Mensch der sich vorher infomiert und dann wird hier mit Jesus lass Hirn regnen geantwortet?


    Ich kenne übrigens mehr als 1 Bullterrier und die waren alle genau das was die TS wohl sucht: Super menschenbezogen.
    Und das ein Hund nicht mit anderen Hunden kann, das findet man bei fast jeder Rasse. Aber auch das ist etwas wo man drauf hinweisen kann, warum man es aber gleich so tun muss....


    Der Post klingt übrigens doch eher danach das du was gegen Bullterrier hast.
    Und wenn du im Tierheim arbeitest müsste dir eigentlich klar sein das ein Großteil der Listenhunde im Tierheim aus Beschlagnahmungen ist, eben weil die Hunde nicht ordentlich angemeldet waren und den Haltern das dann auch zu teuer war. Und eben nicht aufgrund von Auffälligkeiten oder ähnlichem.


    Davon ab sind Bullterrier eigentlich einfach zu händeln, solange man sich drauf einlassen kann. Das sind eigentlich wirklich "Terrier light", kein Vergleich zu anderen Terriern.
    Aber man muss eben der richtige Mensch für den Hund sein. Ein Gebrauchshundemensch wär im Leben nicht glücklich mit nem Bullterrier.


    Außerdem: Wenn die TS sich doch mit den 3en im Tierheim beschäftigt wird sie ja nicht völlig allein dastehen. Sie kann die Hunde super kennenlernen und hat die Tierheimmitarbeiter die das Trio ja kennen.
    Ich finde es viel wichtiger zu sagen wieviel Geld so ein Hund eben kostet im Monat. Das ist nämlich neben Beschlagnahmung ein großer Abgabegrund.

  • Ich finde es auch gut dass du dich informierst.


    Aber was ich als problematisch sehe ist , dass du nicht zu 100% von dieser Rasse überzeugt bist.
    Ich glaube man sollte überzeugt sein. Sonst wird es bestimmt schwer wenn man Gegenwind und Vorurteile zu hören bekommt.


    Interessant übrigens Aoleon dass die großen und die Minis so unterschiedlich sind. Ich kenne leider nur einen großen hier und der wird von Frauchen nur an kurzer Leine geführt und allen Hunden wird großräumig ausgewichen. Leider.

  • Treu und menschenbezogen? Sind das nicht alle gut sozialisierten Hunde? Und nein, ich habe sicher nichts gegen Bullterrier, hattest Du schon mal einen Dein Eigen genannt? Und genau, weil ich im Tierheim arbeite, sind diese Hunde nicht "Terrier light" und auch nicht einfach zu händeln. Und wenn die TS sich einen Bulli holen will, wird meine kurze Aussage, die ja nicht mal böse geschrieben war, sie wohl nicht davon abhalten, noch einmal zu antworten. Wie sie ja geschrieben hat, hat sie ein "dickes Fell" gegenüber der Meinung von anderen bzgl. Kampfhunde und wenn meine doch "leichte" Kritik sie schon aus der Bahn wirft, um nicht mehr zu antworten, dann sollte sie sich doch nach einem anderen Hund ausschauen.


    Und warum so böse Worte? Hast Du schon im Tierheim gearbeitet? Kannst Du mitreden? Ich glaube nicht, also bitte Zügel ein wenig lockerer lassen und nicht nur Dampfplaudern.

  • Die Menschenbezogenheit eines Bullterriers ist eine völlig andere als die eines Dalmatiners.


    Ich habe schon vor über 20 Jahren meinen ersten Bullterrier getroffen, habe leider "nur" Erfahrung als Betreuungsperson und Gassigängerin mit mehreren davon.
    Aktuell habe ich einen 2,5 Jahre alten Miniature Bullterrier und die sind durch ihre andere Rassengeschichte mehr Terrier als die Standard. (Davon ab das ich zig Terrier kenne, teils eigene, teils Familie und teils als Gassihunde und die alle hatten durch die Bank weg viel mehr Schneid und Aggressionspotential als die Bullterrier!)


    Böse Worte würden anders ausssehen und was du von mir annimmst ist leider falsch. Ich habe schon im Tierheim gearbeitet.
    Und durch meine Erfahrungen dort und im privaten Umgang mit zig Hunden kann ich sehr wohl mitreden. Das hat nichts mit Dampfplauderei zu tun, ich hab schon viel zu oft gesehen das Leute sich nen Bulli halten und mit dem umgehen als hätten sie nen Schäferhund. Das da beide Seiten nicht glücklich werden und Ärger vorprogrammiert ist sollte eigentlich klar sein, ist es aber leider nicht.


    Der Bullterrier ist ein Menschenhund. Der braucht zum Glücklichsein auch nix anderes.
    Aber im Gegensatz zu nem Jagdterrier sind die Bullies echte Mimosen und eben Terrier light.

  • Also ich hab jetzt leider nicht viel Zeit. Deswegen nur eine kurze Antwort und später dann mehr.


    Ich habe nicht die Absicht mich mit einem großen Kalb zu schmücken. Ich suche keinen Hund der mein Image verändert oder der möglichst Böse ausschaut.
    Außerdem ja ich finde sie nicht so hübsch vom aussehn her ist ja auch Geschmackssache. Aber meine Freunde such ich mir auch nicht nach Ihrem Gesicht aus also warum einen Hund? Ich finde den Charakter defintiv einfach wichtiger als das Aussehn.


    Ich habe weder gesagt es soll ein Bulli noch ein Rotti sein und ich wollte mich hier nur informieren! Finde so sachen wie Herr lass Hirn regnen aber einfach ein bisschen unpassend ist aber kein Grund für mich hier nicht mehr zu schreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!