Futter wechseln?

  • Vor einigen Wochen hatte ich mal einen Thread eröffnet, in dem ich um ein paar Futtervorschläge und Informationen bat. Seither hatte ich Markus Mühle Ntaturnah getestet, welches mir bis auf den Preis nicht so gut gefiel, da es meine Hündin auch "nur annahm" ohne jegliche Begeisterung. Ich war der Überzeugung sowas ließe sich steigern. Denn außerdem war ihr Fell keinesfalls glänzend (vorher beim Discountfutter schon :headbash: ), was aber auch am kurz vorher abgeschlossenen Fellwechsel gelegen haben könnte.


    Nun gut, danach testete ich Josera Festival und sie springt sehr drauf an. Ihr scheint es so gut zu schmecken, dass sie die Nase nicht vom Napf bekommt wenn ich sie füttere und ich sogar morgens pünktlich extra zum Füttern geweckt werde. :D
    Auch glänzt ihr Fell wieder, was jedoch nicht am Futter liegen muss - aber kann. Ihr Stuhlgang ist auch normal, manchmal jedoch etwas grünlich.


    An für sich bin ich gut bedient und auch sehr zufrieden, sodass für mich eigentlich feststeht, TroFu nur noch von Josera zu verfüttern. Meine Frage jedoch ist nun, ob es Sinn macht, evtl. zwischen den verschiedenen Josera-Produkten zu wechseln und alles mal auszuprobieren, was preislich im selben Bereich liegt und auch vom Inhalt anspricht. Oder haltet ihr das für unnötig?
    Wechselt ihr auch ab und zu zwischen den Produkten ein und derselben Marke? Falls ja, worauf wäre zu achten?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futter wechseln?* Dort wird jeder fündig!


    • Ich finde Josera sehr minderwertig. Wenn man sich mal die Zusammensetzung anschaut.....
      Die fett markierten Zutaten kämen mir niemals in der Menge in meine Hunde.



      Zitat


      Zusammensetzung:


      Geflügelfleischmehl; Mais; Reis; Geflügelfett; Maismehl; Rübentrockenschnitzel; Lachsmehl 6,0 %; Kartoffelstärke; ;Geflügelprotein, hydrolysiert Geflügelleber, getrocknet; Hefe; Hämoglobinpulver; Natriumchlorid; Zichorienpulver; Kaliumchlorid; Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus), getrocknet.


      Quelle: Josera


      Ein interessanter Artikel über hydrolysiertes Protein:


      http://www.tier-themen.de/futt…tes-gefl%C3%BCgelprotein/

    • Ja, theorethisch ist das MM hochwertiger, aber offenbar mag er das Josera lieber und es bekommt ihm auch gut.
      Vielleicht mag er/bekommt ihm kaltgepresstes einfach nicht so gerne.
      Mais finde ich ok, wenn der Hund damit gut klarkommt, und ein bisschen Rübenschnitzel ist imho auch nicht schlimm.
      Was mich am Josera stört ist, das es hauptsächlich aus komventionellem Geflügel, sprich Massentierhaltung und bei Geflügel besonders hoherm Antibiotika-Anteil besteht. Ich empfehle daher öfter Bio Bosch, ist von der machart so ähnlich wie Josera (auch extrudiert und mit Getreide) aber etwas hochwertiger und alles Bio und gar nicht so viel teuer (etwas natürlich schon).


      Bzgl. wechseln: Dzu musst sicher nicht sämtlich Sorten durchprobieren, aber es kann sein, dass der Hund nach einer Weiel immer dasselbe Futter leid ist und es nicht mehr so gerne frisst, dann ist ein Wechsel sicher sinnvoll ab und zu (grundsätzlich ist das Festival aber eines mit besonders hoher Akzeptanz). Außerdem beugt man so zu einseitiger Ernährung vor.

    • Fütterst du ausschließlich Trockenfutter? Man kann das auch immer mal ein bisschen aufpeppen mit Gemüse, Obst, Joghurt, Hüttenkäse oder mal einem Ei.


      Ich finde Josera jetzt auch nicht soo toll von der Zusammensetzung, für ein bisschen mehr Geld gibts da auch hochwertigere TroFu Sorten die nicht kaltgepresst sind. Josera ist halt ziemlich billig...


      Ich würde halt nicht alle zwei Wochen mit einem neuen Futter rumprobieren. Je nachdem wie empfindlich der Hund ist kann das auch schnell mal auf die Darmflora gehen. Hatten wir hier auch schon :|

    • Zitat

      aber offenbar mag er das Josera lieber und es bekommt ihm auch gut.


      Ja, weil Lockstoffe drin sind, nicht, weil es hochwertig ist. ;)

    • Meine Hunde sind viele Jahre lang alle gut mit Josera klar gekommen. Ich würde es weiter füttern aber mein einer Ruede scheint drauf zu reagieren und da ich nicht ständig 2 Sorten kaufen will werden sie nun langsam alle auf getreidefrei umgestellt. Ich hatte jetzt 1 Sack Lupo Sensitiv bin damit aber nicht so glücklich :/
      Ich schätze wenn er dann leer ist werde ich wieder auf Josera getreidefrei wechseln


    • Warum ist Reis deiner Ansicht nach schlecht? Es gibt Hersteller (auch qualitative), die in jedem Produkt Reis mit drin haben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!