Menschen ankläffen - offline

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich hoffe es ist nicht der xte Thread zu dem Thema - bis jetzt habe ich nur Themen gefunden, die AN der Leine stattfinden.

    Folgendes Problem:
    Barney wird nächste Woche 1 Jahr und 3 Monate, ich habe ihn seitdem er ca 5 Monate alt ist (kam mir 4 Monaten aus Kreta). Allgemein könnte man sagen er ist ein Angsthund aber äußert verträglich mit Artgenossen.
    Er hat ein großes Problem mit fremden Menschen, läuft einem großen Bogen um sie und würde sich nie streicheln lassen. Soweit okay, dennoch habe ich das Problem dass er manchmal - wenn er leinenlos läuft - bei ankommenden Menschen Terz macht.
    Wir wohnen in der Grosstadt und da geht es relativ in Ordnung. Laufen wir jedoch in der Pampa und Taucht dann dort auf einmal ein Mensch auf (gehend oder irgendwo rumsitzend) rast er hin, bleibt ca 10m vor ihnen stehen und kläfft. Im Moment des Losrennens gibt es auch keinen Rückruf mehr. Währende er bellt kann ich ihn von der Ferne nur schwer unterbrechen...komme ich näher unterbricht er auf Kommando. Bevor er losrennt macht er auch richtig steif und schießt los wie ein Schnippsgummi.

    Was kann ich tun?!
    Bis jetzt leine ich ihn an wenn Kinder dabei sind (findet er noch gruseliger) und führe ihn vorbei.
    An der Leine sagt er keinen Mucks!!
    Aber ist Anleinen da eine Maßnahme? Vermittelt das nicht, dass Frauchen mich lieber anleint weil was nicht gut ist?
    Oft schmeiße ich meinen Schlüssel dazwischen (Geklimper -> er hört auf! Beim nächsten mal ist es aber wieder das selbe)
    Er ist übrigens ein Dackel-Jack Russel-Mix.

    Bin etwas ratlos und brauche echt ne Lösung für fas Problem...Schlüssel schmeißen kann ja nicht die Lösung sein.

    Dankeschön! :smile:

  • Nur das Verhalten abzubrechen hilft ja nich- denn er wird solche Situationen weiterhin gruselig finden.

    Da hilft es, die Situation für den Hund angenehmer zu gestalten und ein Alternativverhalten aufzubauen, das klappt zum Beispiel mit Zeigen&Benennen:

    https://www.dogforum.de/zeigen-und-ben…zeigen%20bennen


    Jer nachdem wie oft du solche Situationen hast, aknnst du natürlich auch den Hund anleinen, wenn es den geüwnswchten Erfolg bringt. Manchmal sind Situationen so selten, dass sich Training nicht lohnt.

  • Vielleicht hat dein Hund gelernt, dass du dich an der Leine kümmerst und ist deshalb ruhig? Bei meinem ist das so. Die Leine gibt ihm Sicherheit und die gebe ich ihm natürlich, deshalb wird er angeleint (und weil es für die anderen Personen natürlich angenehmer ist).

  • LasPatitas:
    Dankeschön für den Tip, da werde ich mich mal einlesen!
    Es ist ganz unterschiedlich. Wenn wir bei meiner Familie sind ist es äußerst selten, dass wir unterwegs jmd. treffen. In der Stadt im Wildpark zB sitzen immer mal Leute m Kanal oder auf der Bank. Deshalb will ich es in Angriff nehmen, so ehrgeizig bin ich :)

    Camillo:
    Ich gebe ihm definitiv Sicherheit, ja. Sicher hat er auch an der Leine Angst vor unbekannten Dingen aber auch da hält er sich an mich. Erst dachte ich der Hund sieht schlecht und denkt da vorn ist was zum Jagen ;) Aber ich schätze er weiß ganz genau, dass da kein Reh steht.
    Aber ich denke in dem Moment des Kläffens denkt er nicht an die Leine, da ich es auch nur bei Kindern mache und der Fall noch seltener ist. Also nicht die Regel

    Muecke:
    Das ist dann wohl so wie bei Zeigen und Bennen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!